Seite 1 von 2

Sur Vestre von Jacques Stotzem

Verfasst: Sa Jan 21, 2006 4:42 pm
von hobbit
Hallo!

Hat sich von euch jemand schon mal an das Stueck gemacht? Ich bekomme ab Takt 17 den Fingersatz nicht hin, den muss man sich selber zurechtlegen und ich kriegs nicht hin :twisted:

Vielen Dank

Verfasst: So Jan 22, 2006 12:05 pm
von Davanlo
Yo ich spiele ess... schau mir das mal an ...

G saite wird mit dem Daumen gespielt... also Daumen spielt zweimal, das gibt das besondere timing...

Hilft das schon ?

Verfasst: Mo Jan 23, 2006 2:43 pm
von hobbit
Hallo!

Ich versuch es mal darzustellen:

Code: Alles auswählen


                     S
|---0-12-14-|-14---14-15-14--------10-12-|-------12-12---14-10-|-----8-8---7---7-|------7---------12-14-|
|-----------|----------------------------|---------------------|-----------------|----8---10--10--------|
|-----------|------------------14--------|----12---------------|---9-------------|----------------------|
|-----------|-14-12---------12-----------|-10------------------|-7-------9-------|-10-----12------------|
|-----------|----------------------------|---------------------|-----------------|----------------------|
|-----------|----------------------------|---------------------|-----------------|----------------------|
 ...16        17                          18                    19                20
Die Frage ist welcher Finger greift wo? Das Zupfen ist kein Problem aber wie kriege ich die Finger auf dem Griffbrett sortiert?

Vielen Dank!

Verfasst: Mo Jan 23, 2006 3:56 pm
von Davanlo
äh... mit der tablatur verstehe ich das du Probleme hast...

Verfasst: Mo Jan 23, 2006 4:11 pm
von hobbit
Hallo!

Hast Du eine andere?

Das ist aus dem Buch von Jacques.

Verfasst: Mo Jan 23, 2006 4:46 pm
von Davanlo
Stimmt wahrscheinlich aber wird ganz komischt auf der Seite hier gezeigt...

Verfasst: Mo Jan 23, 2006 7:12 pm
von Davanlo
Takt 17 E-add9 also ?

Verfasst: Di Jan 24, 2006 8:57 am
von hobbit
Hallo!

Jo!

Takt 17: E-add9 -- D
Takt 18: C
Takt 19:A- -- A-/B
Takt 20: A-add9 -- D

Wenn Du eine andere Version hast: woher? Kannst Du das evtl. einscannen?

Vielen Dank

Verfasst: Di Jan 24, 2006 9:24 am
von berndwe
hobbit hat geschrieben:Hallo!

Ich versuch es mal darzustellen:

Code: Alles auswählen


                     S
|---0-12-14-|-14---14-15-14--------10-12-|-------12-12---14-10-|-----8-8---7---7-|------7---------12-14-|
|-----------|----------------------------|---------------------|-----------------|----8---10--10--------|
|-----------|------------------14--------|----12---------------|---9-------------|----------------------|
|-----------|-14-12---------12-----------|-10------------------|-7-------9-------|-10-----12------------|
|-----------|----------------------------|---------------------|-----------------|----------------------|
|-----------|----------------------------|---------------------|-----------------|----------------------|
 ...16        17                          18                    19                20
Die Frage ist welcher Finger greift wo? Das Zupfen ist kein Problem aber wie kriege ich die Finger auf dem Griffbrett sortiert?

Vielen Dank!

Hallo Hobbit,

in Takt 17 (der 2. Takt in Deiner Tab) hast m.E. einen kleinen Fehler drin. der 2. Basston ist kein "d" sondern ein "g" (12. Bund G-Saite). Vielleicht macht das Dir Schwierigkeiten?

Ansonsten habe ich Dir mal meinen Fingersatz aufgeschrieben. Der 4. Finger hat ziemlich viel zu tun. Wenn man es 100% so spielen will, wie es notiert ist, ist diese Passage(wie vieles bei Stotzem) ein Fingerbrecher. Ich nehme mir die Freiheit heraus, einen Basstön schonmal kürzer als eine halbe Note klingen zu lassen. Dann sieht der Fall schon anders aus. Jacques spielt auf der CD auch nicht 100% so wie es im Notenband steht.

Meinen Fingersatz findest Du hier: http://www.bernd-weitzmann.de/grafik/su ... _abt16.PDF


Ich hoffe der Link klappt.

Viel Spaß und brich Dir nicht die Finger ;-)
Bernd

Verfasst: Di Jan 24, 2006 10:03 am
von hobbit
berndwe hat geschrieben: ....

in Takt 17 (der 2. Takt in Deiner Tab) hast m.E. einen kleinen Fehler drin. der 2. Basston ist kein "d" sondern ein "g" (12. Bund G-Saite). Vielleicht macht das Dir Schwierigkeiten?

....
Bernd
Hallo!

Das ist nur ein Uebertragungsfehler. Auf meinem Blatt ist es richtig.

Vielen Dank fuer den Fingersatz, mal sehen ob ich damit weiterkomme.

Es ist mein erstes Stueck von Jacques, aber nachdem meine Liebe so sehr davon geschwaermt hat...

Verfasst: Di Jan 24, 2006 10:34 am
von berndwe
hobbit hat geschrieben:
Es ist mein erstes Stueck von Jacques, aber nachdem meine Liebe so sehr davon geschwaermt hat...
Stimmt - das Stück hat so eine Wirkung. Deshalb habe ich trotz der akuten Verletzungsgefahr für die linke Hand durchgehalten ;-)

Verfasst: Di Jan 24, 2006 12:22 pm
von Davanlo
Ich habs mal mit Video probiert...

http://www.davanlo.be/SurVesdre16-25.wmv (975 k)

Auf der CD iss die "14" note ein bisschen mehr slideartig.

Verfasst: Di Jan 24, 2006 1:28 pm
von hobbit
Hej was fuer ein Service!

Vielen Dank! Jetzt muss es ja klappen!

Verfasst: Di Jan 24, 2006 1:49 pm
von Admin
Sogar mit Vorspann, echt professionell!

Verfasst: Di Jan 24, 2006 2:07 pm
von Davanlo
Kamera lag auf'm Büro, Windows movie maker macht sowas superschnell ... und oft geht das schneller als das Ping-Pong Gespräch im Forum.

Vorspann mach ich immer um die Videos nachher sortieren zu können.