Seite 1 von 5

Wie viele anonyme Bluegrasser gibt es hier eigentlich

Verfasst: Do Jan 12, 2012 11:51 am
von RB
Frage ich mich seit einiger Zeit. Daher diese Umftage.

Verfasst: Do Jan 12, 2012 12:13 pm
von tired-joe
x Ich war Bluegrasser

Aber nur Mandoline, nicht Gitarre. Jeden Montag zur Bluegrasession im Pub Hemmingford Arms. Ist schon eine ganze Weile her. Habe dort viel gelernt.

Joe

Verfasst: Do Jan 12, 2012 12:19 pm
von DiSt
Ich - oder auch wieder nicht, denn "anonym" trifft wohl eher nicht zu - ich belästige die Gemeinde ja ständig mit blauem Gras.

Verfasst: Do Jan 12, 2012 1:12 pm
von Pick Mac
Ich mag das ja, aber vermutlich sollte ich mich eher als "Bluegrasser im Entwicklungsstatium" betrachten.

Verfasst: Do Jan 12, 2012 1:29 pm
von laschek
wie kann man denn am besten (und vor allen mit welchen hilfsmittel) Bluegrass lernen.

welche lektüre?
DVD's? und und und

würd mich da auch gern mal ein wenig mit beschäftigen.
lg

Verfasst: Do Jan 12, 2012 2:13 pm
von flyingshoes
ich bin auch noch im fruehen novizenstadium :-)

Verfasst: Do Jan 12, 2012 3:07 pm
von metoo3
Seit einem Jahr versuche ich mich daran.
Momentan eher so die einfachen Standards der amerik. Fiddle tunes.

Verfasst: Do Jan 12, 2012 3:41 pm
von klaust
Hey...von den "Ich nicht"-Klickern outet sich niemand? :lol:

Ok...ich mag Bluegrass nicht und werde demnach auch nie damit anfangen! :wink:

8)

Verfasst: Do Jan 12, 2012 3:56 pm
von Krümel
klaust hat geschrieben:Hey...von den "Ich nicht"-Klickern outet sich niemand? :lol:

Ok...ich mag Bluegrass nicht und werde demnach auch nie damit anfangen! :wink:

8)
:D Ich bin auch ein "ich nicht"-Klicker. ;)
Ich finds cool, aber es gibt auch noch soviele andere Sachen, die ich gern können möcht, dafür bräucht ich sowieso noch mindestens 3 weitere Leben, um das alles auf die Reihe zu kriegen. :D

Verfasst: Do Jan 12, 2012 3:56 pm
von Pappenheim
Jawoll ja, ich aute mich: Ich mag Bluegrass auch nicht besonders, das ist einfach nix für mich. Die Bluegrasser haben ja dann beim Forumstreffen die Möglichkeit, die Skeptiker wie Klaus und mich eines Besseren zu belehren.

Verfasst: Do Jan 12, 2012 4:01 pm
von scifi
Ich WÄRE gerne ein anonymer Bluegrasser.
Wobei die Betonung auf Bluegrasser und nicht auf anonym liegt.
Also ich bin ein Bluegrasser im Herzen aber nicht in den Fingern?

Was antworte ich denn da?


:wink:

(Bluegrass steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste, der Dinge, die ich auf der Gitarre und Mandola noch machen will.)

Verfasst: Do Jan 12, 2012 4:02 pm
von klaust
Pappenheim hat geschrieben:...die Skeptiker wie Klaus und mich eines Besseren zu belehren.
Sorry, ich kriege schon Pickel bei einer Mandoline im Ruhezustand! :wink:

Bild

Verfasst: Do Jan 12, 2012 4:24 pm
von flyingshoes
lieber ein anonymer bluegrasser als ein stadtbekannter fingerpicker?
oder doch lieber ein stadtbekannter saeufer als ein anonymer alkoholiker?

Verfasst: Do Jan 12, 2012 4:54 pm
von RB
Ich mag Bluegrass auch nicht besonders, das ist einfach nix für mich.
Pappenheimer zum Bluegrass

Die Musik an sich ist ja toll und urig
und Du hast mich jetzt um halb sieben in der Früh an meinem
Schreibtisch wippen gemacht.

Pappenheimer zu einem Bluegrassmedley

Der Mensch an und für sich ist offensichtlich nicht widerspruchsfrei oder vergeßlich. Oder beides.

Verfasst: Do Jan 12, 2012 5:07 pm
von RB
@DiSt: Die Anonymität sollte nur eine schezhafte Anspielung auf anonyme Gruppierungen und die Tatsache sein, daß ich einige nicht kenne, die sich anscheinend aber für das eine oder andere Arrangement interessieren.

@Laschek: Mit anderen zusammen musizieren.

Im stillen Kämmerlein und mit der Gitarre als Instrument:

(1) Das übliche Repertoire an Liedern anhören und nachspielen/singen,

(2) Standard-Instrumentalstücke erlernen, so an die 20 Stück ist ein guter Anfang, denke ich. Langsam üben, Begleitung aufnehmen und als Übungsgrundlage heranziehen.