ich habe hier ein Leadsheet zu einem Song mit folgendem Intro:
Code: Alles auswählen
Am add9 Am add2/G F6 E7
Any ideas ?
Bema
|
Moderator: RB
Code: Alles auswählen
Am add9 Am add2/G F6 E7
Falsch, nicht nötigerweise!Ulrich Peperle hat geschrieben: 2. Bei sus-Akkorden (sus2 oder sus4) wird die Terz durch die 2 bzw. 4 ersetzt, somit erledigt sich die Frage nach Dur oder Moll.
mfG
Ulrich
steht er doch,Ulrich Peperle hat geschrieben:... , sondern ein "add2": um als "add9" beziffert zu werden, müßte die 9 tatsächlich eine None über dem Grundton stehen.
...
Meine Mitschreiber haben Recht. Man könnte diesen Akkord als Amadd9/G aufschreiben. Es kommt zusätzlich ein B rein (oder ein H - das Thema hatten wir in einem anderen Faden). Greifen könnte man den Akkord z.B. so:Bemalu hat geschrieben:Hallo
ich habe hier ein Leadsheet zu einem Song mit folgendem Intro:
Den "Am add2/G" finde ich in keiner Akkordtabelle. Was hat wohl der Komponist hier gemeint ?Code: Alles auswählen
Am add9 Am add2/G F6 E7
das eine ist ein A(dur)9 das andere ein Am9, eindeutig und beliebt in vielen musikrichtungen.StringKing hat geschrieben:@ Ulrich Peperle: in deinen Posts mischen sich richtige und falsche Aussagen, darauf möchte ich nicht eingehen.
Ich empfehle daher den Haunschild Band I und II.![]()
(bitte nicht persönlich nehmen)
Ich nehme nur mal das Beispiel mit der Terz:
e 0 - h 1 - g 4 - D 2 - A 0 - E x
e 0 - h 2 - g 4 - D 2 - A 0 - E x
Ein Asus Akkord einmal mit kleiner und großer Terz.
Wenn das nicht eindeutig verschieden klingt, fress ich einen Besen oder zwei.
Gruß StringKing
Ja, das klingt gut, danke an alle !Ulrich Peperle hat geschrieben:
@ Bemalu:
Versuche mal folgende Voicings, die sind leicht zu greifen und passen perfekt zum Feeling des Songs (eingeklammerte Töne können ausgelassen werden):Der 2. Akkord ist ein Em/G , was hier auch harmonisch mehr Sinn macht ("phrygischer Halbschluss"), als der angebliche "Am/G add2"!Code: Alles auswählen
--0---0---0---0-- --1---0---1---0-- --4---0---2---1-- -(2)-(2)-(0)-(0)- --0--(2)-(0)-(2)- ------3---1---0--