Nena - Liebe ist (Akkordfrage)

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Bemalu
Beiträge: 293
Registriert: Mo Feb 14, 2005 9:07 am
Wohnort: CH-Oftringen
Kontaktdaten:

Nena - Liebe ist (Akkordfrage)

Beitrag von Bemalu »

Hallo

Googelt man nach Akkorden zur diesem Song wird in den eingängigen Seiten folgendes angezeigt:

C A F G

Das A verwirrt mich da die VI-Sufe ja meist in Moll gespielt wird. Und tatsächlich scheint Am auch besser zu passen. Trotzdem wird im WWW nur selten der Am angeben.

Mich interessieren zwei Dinge:
  1. Kann es sein, dass im WWW ein Fehler immer und immer weiterverbreitet wird, weil meistens voneinander abgeschrieben wird ?
  2. Oder ist A-Dur richtig ?
Leider finde ich auf YouTube keine Clip, wo ich dem Gitarristen auf die Finger schauen kann.

Bema
Matrtin-D-41 / Yahama LLX-16
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo Bema,
auf meiner Lieblings-Chordseite ist das Lied mit C-am-F-G angegeben.
Aber das ist eine nicht-öffentliche Seite.

Gruß Iris
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hi,

schon mal hier geschaut?
http://www.chordie.com/

hmmm... nicht dabei, aber hier ist es auch Am

http://www.lyrics.de/tab/nena/liebeista ... t_ed0.html

kleines a = Am

Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Es ist doch eindeutig zu hören, daß das moll ist.
Benutzeravatar
Bemalu
Beiträge: 293
Registriert: Mo Feb 14, 2005 9:07 am
Wohnort: CH-Oftringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bemalu »

Hallo

ja, es ist Am, aber zufälligerweise habe ich bei den ersten drei Versuchen bei Goggle immer fahlerhafte Version erhalten:
  1. Hier
  2. und hier
  3. und hier
Nun scheint es aber doch meistens richtig zu sein und mein Thread läuft ins Leere - danke für Eure Antworten.

Bema
Matrtin-D-41 / Yahama LLX-16
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Daß die voneinander abschreiben, besser gesagt abkopieren im Sinne von copy and paste , ist doch irgendwie klar. Außerdem sind die Harmonisierungen im WWW von höchst unterschiedlicher, teils fragwürdiger Qualität. Ich schaue mir immer an, was man so finden kann, letztlich sollte aber entscheidend sein, was man hören kann.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

RB hat geschrieben:Außerdem sind die Harmonisierungen im WWW von höchst unterschiedlicher, teils fragwürdiger Qualität.
Das ist wohl wahr. Ich vergleiche immer mit dem Original - wenn es sein muss, probiere ich alle möglichen Akkorde aus, bis es passt. Oft ziemlich mühsam.
Antworten