Seite 1 von 2
Einfache Songs für Fingerpicking Einstieg
Verfasst: Sa Apr 07, 2012 1:59 pm
von Dr Gonzo
Da ich Picking-Einsteiger bin suche ich einfache Songs zum Üben.
Hab heute erstmal was einfaches gefunden wo man nur Daumen und Zeigefinger braucht:
We're Going to Be Friends von White Stripes:
http://www.youtube.com/watch?v=PKfD8d3XJok
Könnt ihr mir noch mehr Songs empfehlen die gut für den Einstieg sind?
Gruß
Verfasst: Sa Apr 07, 2012 2:24 pm
von Harald H. Morton
Verfasst: Sa Apr 07, 2012 2:26 pm
von Dr Gonzo
Danke, aber mit Büchern komm ich gar nicht klar.
Die leg ich nach 5 Minuten wieder in's Regal.
Ich über lieber nach Songs von CD oder youtube.
Gruß
Verfasst: Sa Apr 07, 2012 2:27 pm
von Tripple xXx
Was kannst du den schon alles so?
Ich frage weil man halt wissen muss wie dein Stand ist.
Verfasst: Sa Apr 07, 2012 2:50 pm
von hbslowhand
Guck mal bei Siggi, der hat so einiges an ganz einfachen Stücken, z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=XMcGSn5j ... Qu6y_JbX2s
Verfasst: Sa Apr 07, 2012 5:50 pm
von Mischkin
Stefan Grossman "How to Play the Blues Guitar Lessson 1" DVD
Jim Kweskin "Learn to play fingerstyle with Jim Kweskin"
Kost was, bringt aber die Grundlagen für den amerikansichen Stil. Man muss aber ordentlich Englisch können.
Bögershausen ist gut, aber sehr süsslich-softig und irgendwie nah an der klassischen Musik vom Feeling. Er hat eine Workshop Serie auf YouTube. Hat den Vorteil ist in deutscher Sprache
Ansonsten auf YouTube
Deltabluestips
Justin Sandercoe
DER Einstiegssong schlechthin: Freight Train von Elizabeth Cotten.
Verfasst: Sa Apr 07, 2012 8:11 pm
von Saitensprung
Was für eine Stilrichtung bevorzugst du denn?
Lisa Hannigan hat einige Stücke, die sich recht gut mit Folkpicking bestreiten lasen
z.B.
"I don't know" und "Paper House"
Verfasst: So Apr 08, 2012 12:45 am
von Pida
Unter Fingerpicking verstehe ich Liedbegleitung mit gezupfter Gitarre; Dr. Gonzo meint wohl auch eher sowas (siehe den Link zum White-Stripes-Video). Da spielt Bögershausen in einer ganz anderen Liga. Seine Arrangements sind nicht nur für Gitarre solo ausgelegt, sondern einfach deutlich schwerer.
Von Eva Cassidy und Simon & Garfunkel gibt's sehr viel Material (Akkorde, Tabs) im Netz, zu letzteren sind auf YouTube viele Tutorials zu finden.
Everybody Hurts von R.E.M. ist sehr langsam, Dust in the Wind von Kansas basiert auf wenigen Akkorden, ist für die rechte Hand aber etwas anspruchsvoller.
Verfasst: So Apr 08, 2012 9:22 am
von Iris
Oder "Hurt" in der Johnny Cash Version:
Hurt Tutorial
Justin Sandercoe hat auch schöne Videolessons auf YouTube.
Gruß Iris
Verfasst: So Apr 08, 2012 12:44 pm
von Gitarrenmacher
Wenn du Lust und Zeit hast, würde ich dir einen Kurs bei Werner Lämmerhirt ans Herz legen. In Bodenwerder für Anfänger, In Himbergen für akkordsichere Einsteiger bis besser als der Chef Spieler. Macht irre Spaß.
Termine auf Werners Homepage.
Munterbleiben
Christian
Verfasst: So Apr 08, 2012 1:31 pm
von Saitensprung
Gitarrenmacher hat geschrieben:Wenn du Lust und Zeit hast, würde ich dir einen Kurs bei Werner Lämmerhirt ans Herz legen. In Bodenwerder für Anfänger, In Himbergen für akkordsichere Einsteiger bis besser als der Chef Spieler. Macht irre Spaß.
Termine auf Werners Homepage.
Munterbleiben
Christian
280 Euro für eine Woche Unterricht von einem total symphatischen Urgestein der deutschen Fingerpicking-Liga inklusive Kost und Logis...
mehr geht wirklich nicht!
Verfasst: So Apr 08, 2012 7:33 pm
von Herigo
Iris hat geschrieben:Oder "Hurt" in der Johnny Cash Version:
Hurt Tutorial
Justin Sandercoe hat auch schöne Videolessons auf YouTube.
Gruß Iris
das habe ich mir selbst heraus gehört, ich spiel den D anders, aber justins version gefällt mir auch, vielleicht singe ich das mal wieder.

Verfasst: Di Apr 10, 2012 7:28 am
von Dr Gonzo
Danke, das ist schonmal hilfreich.
So etwas meinte ich.
Gruß
Verfasst: Di Apr 10, 2012 7:33 am
von Dr Gonzo
Pida hat geschrieben:Unter Fingerpicking verstehe ich Liedbegleitung mit gezupfter Gitarre; Dr. Gonzo meint wohl auch eher sowas (siehe den Link zum White-Stripes-Video). Da spielt Bögershausen in einer ganz anderen Liga. Seine Arrangements sind nicht nur für Gitarre solo ausgelegt, sondern einfach deutlich schwerer.
Von Eva Cassidy und Simon & Garfunkel gibt's sehr viel Material (Akkorde, Tabs) im Netz, zu letzteren sind auf YouTube viele Tutorials zu finden.
Everybody Hurts von R.E.M. ist sehr langsam, Dust in the Wind von Kansas basiert auf wenigen Akkorden, ist für die rechte Hand aber etwas anspruchsvoller.
Du hast genau verstanden was ich meine.
Ich möchte keine Griffbretakrobatik sondern einfaches Picking zur Begleitung.
Danke für die Tips.
Gruß
Verfasst: Di Apr 10, 2012 7:34 am
von Dr Gonzo
Mischkin hat geschrieben:DER Einstiegssong schlechthin: Freight Train von Elizabeth Cotten.
Den finde ich zum Einstieg aber schon sehr komplex.
Gruß