Seite 1 von 1

Suche Bluegrass-Tabs für I am a Pilgrim

Verfasst: Fr Apr 20, 2012 10:31 am
von stephan
An die Flatpicker da draussen:
Ich suche eine Flatpicking-Version des Klassikers "I am a Pilgrim".

Zwei Versionen habe ich im Web gefunden, eine davon von Clarence White.
Die sind mir als Flatpicking-Anfänger (noch) zu schwer.
Eine weitere Version von David Grier ist mir vom Thema zu weit entfernt.

Was ich suche ist eine Version, in der die Melodieline ganz klar herauskommt.

Wäre schön, wenn einer sowas hätte.

Danke.

Gruß
Stephan

Verfasst: Fr Apr 20, 2012 5:42 pm
von doc
Hallo Stephan,

die Flatpicking Version von Clarence White dürfte diese hier sein:
http://alltabs.com/guitar_tabs.php?id=I
Bei TefView kann man über den PLAY-Button und dann Midi-Options das Tempo verändern, und dann ist das gar nicht so schwer.
Eine 2. Version, allerdings Fingerpicking, hier:
http://www.stevemcwilliam.co.uk/guitar/dadi.htm

doc

Verfasst: Fr Apr 20, 2012 6:06 pm
von RB
ich habe die ersten acht Takte aufgeschrieben. Ob der Auftakt ein Auftakt ist oder nicht, darüber könnte man streiten. So sieht das aus:

Bild

So hört es sich an: Pilgrim, Takte 1 bis 8 (oder 9), je nachdem, siehe oben.

Aufgeschrieben aus dem Gedächtnis, ohne mir das Stück von irgendwem vorher noch einmal anzuhören. Ich nehme also an, daß ich es als mein Arrangement bezeichnen darf.

Mich würde reizen, wenn einer von den Oldtime- und Bluegrass-Leuten hier sich der Sache annehmen und sich die zweite Hälfte ausdenken würde. Das wäre doch einmal eine lohnende Aktion, die Ruhm und Ehre einbringen. Also gut keinen Ruhm, aber immerhin Ehre.

Verfasst: Sa Apr 21, 2012 8:33 am
von stephan
Danke euch beiden!

@ Doc:
Genau diese Clarence White Version meinte ich.
Dass ich bei TefView das Tempo ändern kann wusste ich nicht.
Das ist hilfreich.

@ RB:
Exakt so habe ich mir das vorgestellt.
Die Idee ist, erstmal quasi eine Basisversion zu lernen, um sie dann nachher erweitern und ausschmücken zu können.
Danke, dass Du dir die Arbeit gemacht hast das aufzuschreiben und aufzunehmen!
Den "Aufruf" an die Oldtime- und Bluegrass-Leute hier finde ich ebenso gut.

Mal sehen, vielleicht kommt ja noch was.
Jetzt werde ich mich erstmal an diese Version hier machen.

Gruß
Stephan

Verfasst: Sa Apr 21, 2012 4:27 pm
von RB
Was ich an der Version selbst ganz gut finde, ist die Tatsache, daß man das auch alleine machen kann, also wie ein Solostück. Man singt also das Lied und kann dann ein solches Din dazwischen spielen, das funktioniert auch ohne weitere Mitspieler.

AUFRUHFFF !