Seite 1 von 1

Hilfe beimTranscribieren

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 11:13 am
von ralphus
Hallo,

ich habe mich entschlossen zu ein Lied zur standesamtlichen Trauung meines Schwagers und meiner zukünftigen Schwägerin vorzutragen.

Ausgesucht habe ich mir. A Good Woman von Eric Bibb von seinem Album Bookers Guitar, dort kann man es sich mal anhören; immerhin die ersten beiden Strophen und einen Teil des Solos) ACHTUNG! Man muss nicht iTunes installieren, um einen Teil des Songs zu hören, Durch Klick auf die Titelnr. wird der Song gestartet.

Da ich in der Nutzung meines Gehörs nicht besonders aber in der Nutzung softwaretechnischer Spielzeuge versiert bin, habe ich das Programm Capo - http://supermegaultragroovy.com/products/Capo/ genutzt, um möglichst viel schon mal rauszubekommen. hier hatte ich schon mal was zu der SW geschrieben - leider sind die Screenshots in dem Beitrag weg

Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, das was ich rausbekommen habe auch noch in ein Tabulatorenprogramm zu übernehmen, sondern habe Screenshots der entsprechenden Tabs gemacht und das Ganze ihn Word zusammen mit den Text gebaut.

So sieht es aus:

Einige Erklärungen zu den "Tabs" bzw. Capo. Bei Capo wird die Musik in Spektren "zerlegt" und man kann die Tonhöhen sehen, bzw. dann auf dem entsprechenden Ton per Mausklick einen Ton drübermalen, in den Tabs wird dann entsprechend auf der Saite der entsprechenden Bund eingesetzt. Das funktioniert an Stellen, wo nicht gleichzeitig gesungen wird relativ gut. Darüberhinaus kann mann kein Tastaturbefehl den derzeit gespielten Akkord bestimmen lassen.

Das Ganze, so habe ich es gehört, wird mit Capo im 4. Bund gespielt und dann in A-Dur, sodass es C-Dur ist.


Bild

Meine Probleme / Fragen / Herausforderungen:

In Zeile 3 , 1. Takt, erkennt das Prog. Capo A-Akkorde, tendenziel "höre" ich aber, dass es dort mit E-Dur weitergeht - könnt Ihr das bestätigen, oder für mich konkretisieren?
In Zeile 6, gibt es eine Folge von Einzeltönen, im Spektrum sind sie so dargestellt, wie im Tab aufgeschrieben, es hört sich aber komisch/doof an, ich bekomme es irgendwie nicht anders hin, da brauche ich konkrete Hilfe.
Bild

Die Zeile 7 ist für mich, so wie es aufgeschrieben habe nicht spielbar, bzw. wahrscheinlich ist es irgendwie ganz anders. Ein, zwei Tipps würden mich weiterbringen.

Da ich nicht weiß, ob ich das . bzw. ein Solo schaffe (Harp kann ich nicht) würde ich mich über einen Tipp freuen, wie ihr ein Solo umsetzen würdet. Dann kann ich entschieden ob und wie es hinbekommen.

Vielen Dank für Eure Zeit und Mühen, die Ihr hier rein investiert :-)

Verfasst: Di Sep 04, 2012 8:44 am
von ralphus
So, ich habe noch mal weiter rumexperimentiert und habe die Tabs so abgeändert.

Bild
Bild

Ich spiele jetzt in Zeile 3 1. Takt ein E-Dur.

In Zeil 6 habe ich die Folge der Einzeltöne geändert so passt's jetzt.

In Zeile 7 habe ich mich auch entschieden...

Den allerersten einigermaßen gelungenen Versuch es zu spielen habe ich mal aufgenommen und habe es mal in der MP3-Rubrik veröffentlicht. Hier kann man es anhören.

Da da ich jetzt die Zuversicht habe, dass ich das Stück in drei Wochen vortragsreif habe, könnte ich mich jetzt dran machen irgendwie noch eine "Gitarrensolo" Strophe hinzubekommen. Dafür bräuchte ich aber wirklich eine Idee wie ich es anfangen kann. Ich werde mal das Original-Solo "ausschneiden" in dem Faden mit meinem ersten Versuch verlinken, so dass Ihr Euch es anhören könnt.

Verfasst: Mi Sep 05, 2012 7:29 pm
von tonidastier
Hi Ralphus,

kann man nicht mit Powertab einen Song importieren, so dass er einem Tabs gibt? Hab das zwar noch nie gemacht, aber hab dazu schon was gelesen.
Hier ein Video Tutorial dazu.
http://www.jawmunji.com/2011/12/video-b ... ow-to.html
Hier der Text, der 2. Post ist es, allerdings alles auf Englisch.
http://www.jawmunji.com/search/label/Ar ... anscribing

Verfasst: Mi Sep 05, 2012 7:40 pm
von ralphus
tonidastier hat geschrieben:Hi Ralphus,

kann man nicht mit Powertab einen Song importieren, so dass er einem Tabs gibt? Hab das zwar noch nie gemacht, aber hab dazu schon was gelesen.
Hier ein Video Tutorial dazu.
http://www.jawmunji.com/2011/12/video-b ... ow-to.html
Hier der Text, der 2. Post ist es, allerdings alles auf Englisch.
http://www.jawmunji.com/search/label/Ar ... anscribing
Hi Toni, danke für den Hinweis, habe mir gerade das Video angesehen, der importiert dort lediglich MIDI-Files, die sind ja klar berechenbar - Tonhöhe, Tonlänge, dort ist es für ein Programm kein Thema Tabs draus zu produzieren. Aber er zeigt ja ganz gut, wie man mit Hilfe von MIDI-Files mit verschiedenen Instrumenten ein Gitarrenarrangement machen kann. Ist 'ne coole Idee - wenn man denn ein MIDI hat ;-)

Verfasst: Mi Sep 05, 2012 8:13 pm
von tonidastier
Hi Ralphus,

kann man sich nicht die populären Tracks als Midi kaufen als online downloads?

mfg Andi

Verfasst: Mi Sep 05, 2012 8:51 pm
von tomis
Hallo Ralphus
kann mir das nirgends richtig anhören
besorge es mir mal eben
vielleicht kann ich dir die chords raushören
aber was dein progrämmle da ausgibt, ist teilweise murks
ich meine die akkorde stimmen doch nicht mit den tabs überein
liegts mglw daran, daß der eric 12-sait spielt ?
wann ist abgabetermin ?

Verfasst: Mi Sep 05, 2012 11:44 pm
von tonidastier
Hi Ralphus,

was ich so aus Youtube mitbekommen habe, ist die einzige Software, die sowas halbwegs vernünftig kann "transcribe".

http://www.seventhstring.com/xscribe/screenshots.html

mfg Andi

Verfasst: Do Sep 06, 2012 3:36 pm
von ralphus
@tomis,
Stimmt, die Akkorde, die das Programm "erkennt" sind Mist. Ich habe die einzelnen Noten dann versucht "per Hand" rauszubekommen. Die zweite Version ist jetzt fast die , die ich übe, (Wobei man die Akkordbezeichnungen getrost vergessen kann, ich halte mich an die Tabs) Im MP3-Bereich habe ich schon auch mal eine erste Version gepostet.

Nach drei weiteren Tagen Üben geht es auch schon ganz gut. Lieferung ist der 21.09. Ich bin zuversichtlich, dass ich es hinbekomme. Evtl. bräuchte ich noch Idee, Hinweise für ein Solo - siehe im MP3- Bereich hier: http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=16082

@toni,
Transcribe! habe ich mir mal runtergeladen, kann man 30 Tage kostenlos nutzen , bzw. ausprobieren. werde berichten, scheint auf den ersten Blick etwas "kompletter" zu sein als Capo.

Verfasst: Do Sep 06, 2012 4:32 pm
von Manati
Mit Transcribe arbeitet mein Gitarrenlehrer - hilft offenbar sehr beim "Raushören".

Verfasst: Do Sep 06, 2012 4:39 pm
von string
"Transcribe"
Ist sein Geld absolut Wert, Ralphus.
Habe das Programm seit etwa 2 Jahren!

Gruß
Klaus

Verfasst: Do Sep 06, 2012 5:58 pm
von tomis
also mal vorab:
ich glaube, er spielt kapo 4. bund in C#
gegriffen: A E f# B7 (oder Adim) A
das sind die ersten takte
danach wird wohl noch das ein oder andere D oder c# auftauchen

Verfasst: Do Sep 06, 2012 8:06 pm
von ralphus
tomis hat geschrieben:also mal vorab:
ich glaube, er spielt kapo 4. bund in C#
gegriffen: A E f# B7 (oder Adim) A
das sind die ersten takte
danach wird wohl noch das ein oder andere D oder c# auftauchen
Jepp so habe ich es im Prinzip gemacht.(wobei ich mit den Akkordbezeichnungen halt nicht sicher bin, ich kann aus den gegriffenen Noten keine Akkordbezeichnungen ableiten) s.o. das 2. Transcript, die Zahlen gelten ab dem Capo im 4. Bund.