Akkorde zu folgendem Lied gesucht...

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
BerndiFolks
Beiträge: 111
Registriert: Do Jul 05, 2012 10:47 pm

Akkorde zu folgendem Lied gesucht...

Beitrag von BerndiFolks »

Einen schönen guten Abend an alle,

und zwar möchte ich mich in der kommenden Zeit damit befassen, Lieder die mir textual sinnvoll, und musikalisch schön vorkommen mit akustischer Gitarre und Gesang umzusetzen. Falls Ihr an dem Resultat interessiert seid, will ich den Link zum fertigen Stück/Stücken auch gern hier ins Forum schreiben.

Doch leider bin ich nicht so versiert, als das ich mir aus Liedern wie dem Unteren Akkorde heraushören könnte. Und genau an dieser Stelle erhoffe ich mir von Euch Hilfe.

Dazu sei allerdings noch etwas gesagt: Dieses Lied hier ist nur ein Beispiel, ich stehe also noch vor vielen vielen anderen Liedern die ich gerne "covern" wöllte, aber auch da die Akkorde nicht kenne. Falls also jemand Spaß daran hat, Akkorde herauszufinden, so bin ich auch gern bereit denjenigen für seine Mühen zu entlohnen.

Falls also jemand sagt: "Okay, wenn Du ein Lied hast für das Du die Akkorde brauchst, dann höre ich sie Dir raus, und Du überweist mir einfach so und so viele Euro für 5 Lieder am Monatsende"(Praktisch wie eine Pauschale), dann wäre mir das mehr als recht, und Ihr müsstet nicht umsonst arbeiten... Dennoch wäre ich froh, wenn ich eines Tages selbst lernen könnte, wie soetwas geht. (Ich werde mich demnächst mal nach einer Gehörschulung auf DVD o.Ä. umsehen)

http://www.youtube.com/watch?v=CR2TTM9e3iU


Ich würde mich über Antworten freuen, und wünsche Euch einen schönen Sonntag Abend, und viel Spaß beim üben auf unseren wundervollen Instrumenten.


Berndi


P.s. Falls jemand tatsächlich Interesse meinem "Raushör-Angebot" hat, so schreibt mir einfach eine Nachricht.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

bei komplexen fingerstyle stücken tue ich mir auch sehr schwer, schrammel nummern hingegen sollte man nicht aus dem wege gehen. wenn du nicht wenigstens versuchst dich ein wenig auf dein gehör zu verlassen kannst du dein eigens spiel nicht richtig beurteilen, das ist aber sehr wichtig.
das kommt aber mit der zeit. ich habe auch nicht das beste raushör-gehör, doch manchmal höre auch ich schon ohne eine gitarre in die hand zu nehmen welcher akkord das mit höchster wahrscheinlichkeit ist. da musst du einfach durch. geduld, geduld!

Tipp: wenn es gar zu schwer wird konzentriere dich mal nur auf den bass. in sehr vielen stücken spielt der den grundton mit.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Es gibt das Programm "Winamp" und dafür das Plugin "Easy Chords".
Ich habe das mal mit einem meiner Lieder ausprobiert und die Akkorde haben gestimmt.
Einen Versuch ist es wert, finde ich.

Falls du Probleme bei der Einrichtung der Software haben solltest, gib Bescheid.
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Ich kann das auch nicht, aber im Netz findet Du in der Regel tausende von TAbs. Dann hast Du zumindest immer das Grundgerüst für die Akkorde, aus denen Du dann ein Fingerstyle Arrangement ableiten könntest. Zur Gehörbildung gibt es gute Apps für Iphone und Android, z.B. guitarInterval.
Deerbridge Hare's Bell
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Brokenstring hat geschrieben:Ich kann das auch nicht, aber im Netz findet Du in der Regel tausende von TAbs. ....
Bei dem o.a. Stück sieht's schlecht aus...
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ralphus hat geschrieben:
Brokenstring hat geschrieben:Ich kann das auch nicht, aber im Netz findet Du in der Regel tausende von TAbs. ....
Bei dem o.a. Stück sieht's schlecht aus...
dafür ist das aber relativ leicht rauszuhören, zumindest habe ich von tanzwut und auch rammstein das eine oder andere schon rausgehört, genau hier hilft der bass der im prinzip ziemlich grundton fixiert ist oder erst mal versuchen nur mit powerchords mitzuschrammeln.

übrigens, so was gefällt mir.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
BerndiFolks
Beiträge: 111
Registriert: Do Jul 05, 2012 10:47 pm

Beitrag von BerndiFolks »

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mich zu der oben genannten Software mal belesen.

Aber wie ralphus bereits sagte, gibt es nirgendwo dafür Akkorde, geschweige denn Tabs.

Da das eben bei enorm vielen Liedern von kleineren, doch nicht minder hervorragenden Bands der Fall ist, suche ich eben jemand, der mir da helfen kann. Ich bin ein relativ mieser Gitarrist, und weiß, dass mein Gehör niemals gut genug sein wird, um aus Liedern wie diesem Akkorde herauszuhören (zumal hier gefühlte 20 Instrumentalspuren übereinander liegen). Darüberhinaus singe ich in erster Linie, und würde mich lieber mit der adäquaten Ausführung des Liedes befassen, als damit mich ein halbes Jahr lang vergebens mit dem raushören der Chords zu quälen...

Ich hoffe, dass ich damit nicht in Ungnade falle, aber dem ist so^^
startom
Beiträge: 27
Registriert: Di Sep 13, 2011 2:14 pm
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von startom »

Hoi BerndiFolks
Ich bin auch nicht gerade die Reinkarnation von Eddie Van Halen und trotzdem habe ich mir vor einigen Jahren angewöhnt, Akkorde für meine gewünschten Songs selber rauszuhören und mit der Zeit auch komplette Tabulaturen für Solo- und Melodielinien aufzuschreiben.

Immer nur auf den Goodwill anderer zu hoffen, war mir zu lästig. Das Raushören ist eine reine Uebungs- und Erfahrungssache. Erfahrung deshalb, weil du nach der zum tausendsten Mal gespielten Akkordfolge C - Am - F - G sofort hörst, wenn diese Intervall-Folge im Radio gespielt wird.

Pack noch ein bisschen Theorie-Basics in deinen Rucksack (welche Akkorde gehören zueinander pro Tonart? Quintenzirkel, Akkordstufen, ...), und das Raushören von Akkorden wird gar nicht so schwierig, wie du das jetzt vermutest.
Gruss aus der Schweiz
Tom
Antworten