Seite 1 von 1

Gitarren Solo "The Lucky One"

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 4:17 am
von doc
Hallo,
suche Tabs (oder Tipps) für das Gitarren-Solo von A. Krauss & Union Station's "The Lucky One":
http://www.youtube.com/watch?v=dKeH0HMXqxY
Nicht das Intro, sondern das Fingerpicking-Solo von Ron Block (ganz rechts im Video, ab ca. 2:00). Tonart Bb, Capo 3rd.
Danke!
doc

Verfasst: Do Sep 05, 2013 5:00 pm
von RB
Hi doc, ist das für dich selbst, oder jemand anderen ? Wenn du es selbs spielen willst, könnten wir es in L gemeinsam anschauen. Aufschreiben ist so mühsam.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 5:31 pm
von OldBlues
..meinst Du sowas? Tabs

Verfasst: Do Sep 05, 2013 7:19 pm
von StringKing
Ist wahrscheinlich übertrieben, aber wenn diese Musik für Dich interessant ist sind es die DVD's für Dich auch.
Hier wird unter anderem auch "The Lucky One" gezeigt neben 7 anderen Songs.

Ron Block - Guitar

Verfasst: Fr Sep 06, 2013 5:22 am
von doc
Danke für die Tipps. Es wird und @RB: Dann gibt's im Pfälzer Wald den "Lucky Carpenter".
doc

Verfasst: Sa Sep 07, 2013 6:07 pm
von RB
Hallo Doc, ich habe heute einmal ein wenig herumprobiert und kann es am besten in der Stimmung DGDgbd nachvolliehen. Ich bin einigermaßen überzeugt, daß der Picker das ganze Stück in dieser oder einer sehr ähnlichen Stimmung spielt, denn auch das Intro läßt sich gut nachvollziehen. Der Teil, bei dem es ganz nach oben geht, fällt mir schwer, ich sollte eine andere Gitarre nehmen, derzeit habe ich eine 12fretter in der Hand.

Verfasst: Sa Sep 07, 2013 8:16 pm
von RB
Eine erste Annäherung sieht so aus:

Lucky One Soloteil

Es geht mit dem normalen Intro los, aus dem Spielfluß heraus komme ich besser in den Soloteil hinein.

Es ist in der beschriebenen Stimmung, von der ich inzwischen erfahren habe, daß sie G-Stimmung heißt. Es hakt also an einigen Stellen, weil sowohl das Stück, als auch das Solo spieltechnisch frisch und noch wackelig sind. Kleine Stolperer sind also gefälligst zu verzeihen. Der Schluß des Solos, bei dem es recht weit bis an den Korpus herangeht, ist mit noch nicht ganz klar, daher wird die Sache ab 00:34-00:35 herum zu einer selbsterfundenen Notlösung. Das bekomme ich vielleicht noch heraus bis kommendes Wochenende.

Die Kamera hat auf die Rückenlehne scharf gestellt, die Zupfhand ist nicht zu sehen, aber ich denke, das könnte vielleicht schon hilfreich sein.

Verfasst: So Sep 08, 2013 6:45 am
von doc
Monsieur RB, merci infiniment!
Der Hinweis aufs offene G trifft: Denn auf der Dobro läuft das Solo ganz gut, auf der Gitarre in Standardstimmung noch nicht.
doc

Verfasst: So Sep 08, 2013 1:12 pm
von RB
de rien

Wieso noch nicht ? Soll das auf einer Klampfe in Normstimmung umgesetzt werden ? Das Intro und Songbegleitung gehen, aber mit dem Solo wird es etwas kniffelig, weil die leere e-Saite nicht passen will und man sie entweder meiden muß, oder man muß grifftechnisch fummeln. Ebenfalls störend: Die tiefen D und G - Leersaiten fehlen ebenfalls. Der Anfang geht mit einem vollen Barree, aber dann fehlen wiederum die Slide-Effekte, die weite Passagen des Solos prägen.