Independent Thumb
Moderator: RB
Independent Thumb
Ich müh mich gerade drum den berühmten unabhängigen Daumen zu entwickeln. Zur Zeit hat es mir der Country Blues mächtig angetan. Ich übe also zu Missisipi John Hurt "My Creole Belle" und Robert Johnson "Me and the devil blues"... nicht, dass ich die gut spielen könnte, aber die Stücke find ich halt sehr schön und sie sind nicht fürchterlich schwierig. Ich mühe mich halt durch die Takte...
Allerdings macht mein Daumen noch nicht so richtig das was er soll. Das kommt sicher mit der Zeit von allein. Aber das kann man ja üben. Vielleicht habt ihr noch nen Tipp oder ein paar Übungen um die Unabhängigkeit des Daumens einzustudieren?
Was ich zur Zeit so mache:
z.B. bei Triolen (wie zählt ihr die eigentlich? so 1-to-ko-2-to-ko-3-to-ko oder 1+e2+e3+e4+e oder ein-er-lei-zwei-er-lei...) auf die Zahlenwerte nen Pinch und dann mit dem Zeige/Ringfinger auf den Diskantseiten anschlagen.
Das übe ich dann auch mit ner Pentatonik-Box auf den Diskantsaiten und schlage oben einen Wechselbass an.
Vielleicht gibts ja noch andere tolle Übungen...?
Allerdings macht mein Daumen noch nicht so richtig das was er soll. Das kommt sicher mit der Zeit von allein. Aber das kann man ja üben. Vielleicht habt ihr noch nen Tipp oder ein paar Übungen um die Unabhängigkeit des Daumens einzustudieren?
Was ich zur Zeit so mache:
z.B. bei Triolen (wie zählt ihr die eigentlich? so 1-to-ko-2-to-ko-3-to-ko oder 1+e2+e3+e4+e oder ein-er-lei-zwei-er-lei...) auf die Zahlenwerte nen Pinch und dann mit dem Zeige/Ringfinger auf den Diskantseiten anschlagen.
Das übe ich dann auch mit ner Pentatonik-Box auf den Diskantsaiten und schlage oben einen Wechselbass an.
Vielleicht gibts ja noch andere tolle Übungen...?
Zuletzt geändert von Newbie am Di Aug 27, 2013 2:22 pm, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Das ist z.B. "ganz nett"... 

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Independent Thumb
Fange ein Stück wie My Creole Belle einfach nur mit dem Daumen an und füge langsam einen Melodieton nach dem anderen dazu.
Alternativ die stücke singen und erstmal nur mit dem Daumen begleiten, bis man über den nicht mehr nachdenkt. Dann die Begleitung abwechselnd mit Daumen und einem Finger - auch Folk-Picking genannt. Melodie erst später.
Und alles öfter wiederholen
. Wichtig ist beim üben nur, so wenig zu machen, dass der Daumen erstmal ungestört läuft.
Alternativ die stücke singen und erstmal nur mit dem Daumen begleiten, bis man über den nicht mehr nachdenkt. Dann die Begleitung abwechselnd mit Daumen und einem Finger - auch Folk-Picking genannt. Melodie erst später.
Und alles öfter wiederholen

Newbie hat geschrieben:Ich müh mich gerade drum den berühmten unabhängigen Daumen zu entwickeln. Zur Zeit hat es mir der Country Blues mächtig angetan. Ich übe also zu Missisipi John Hurt "My Creole Belle" und Robert Johnson "Me and the devil blues"... nicht, dass ich die gut spielen könnte, aber die Stücke find ich halt sehr schön und sie sind nicht fürchterlich schwierig. Ich mühe mich halt durch die Takte...
Allerdings macht mein Daumen noch nicht so richtig das was er soll. Das kommt sicher mit der Zeit von allein. Aber das kann man ja üben. Vielleicht habt ihr noch nen Tipp oder ein paar Übungen um die Unabhängigkeit des Daumens einzustudieren?
Was ich zur Zeit so mache:
z.B. bei Triolen (wie zählt ihr die eigentlich? so 1-to-ko-2-to-ko-3-to-ko oder 1+e2+e3+e4+e oder ein-er-lei-zwei-er-lei...) auf die Zahlenwerte nen Pinch und dann mit dem Zeige/Ringfinger auf den Diskantseiten anschlagen.
Das übe ich dann auch mit ner Pentatonik-Box auf den Diskantsaiten und schlage oben einen Wechselbass an.
Vielleicht gibts ja noch andere tolle Übungen...?
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Hier geht Richard Smith auf dieses Thema ein:
https://www.youtube.com/watch?v=tSDROvPB-9E
https://www.youtube.com/watch?v=tSDROvPB-9E
@landmesser: ja, erst mal den Bass nur mit dem Daumen, oder die Melodie
mit Zeige- und Ringfinger zu zupfen, bringt schon viel.
@sali: den kannte ich noch gar nicht...
vielen Dank für die Hinweise an euch beide! Bin mal gespannt, wie lang ich brauch, damit das läuft...
mit Zeige- und Ringfinger zu zupfen, bringt schon viel.
@sali: den kannte ich noch gar nicht...
vielen Dank für die Hinweise an euch beide! Bin mal gespannt, wie lang ich brauch, damit das läuft...
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
@notenwart: ich meinte jetzt, wie lange ich brauch, damit ich 'my creole belle' sauber wegspielen kann... wie lange es dauert, bis ich adhoc vom Blatt ne unabhängige Basslinie zu einer synkopierenden Melodie spiele, oh weh. Will gar nicht dran denken... Ich arbeite einfach an meinem Repertoire. Als nächstes hab ich Keb Mos 'Perpetual Blues Machine' auf dem Radar.
... und zwischendrin will mein Gitarrenlehrer immer, dass ich meine Hausaufgaben erledige
... und zwischendrin will mein Gitarrenlehrer immer, dass ich meine Hausaufgaben erledige

"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
Vielleicht solltest Du die Stücke mit deinem Lehrer zusammen durchgehen? Und wenn er unbegründet nicht will, Lehrer wechseln. Wenn er aber meint Du wärest noch nicht so weit, dann dürfte es Gründe hierfür geben. Ansonsten üben, üben, wobei MJH gut geeignet ist. (Einfach ist Shake That Thing...)Newbie hat geschrieben: ... und zwischendrin will mein Gitarrenlehrer immer, dass ich meine Hausaufgaben erledige
Deerbridge Hare's Bell
@prinzmi: danke für den link, kannte ich zwar schon. Ich hab ne Dvd vom Meister Stefan grossman “fingerpicking country blues guitar“ mit noten und tabs zu creole belle ->empfehlenswert.
Ich bin das letzten dienstag mit meinem lehrer durchgegangen. Kann jetzt Takt 1 bis 10, fehlen noch sechs, aber da sind sehr ähnliche muster. Auf jeden Fall ist ein knoten aufgegangen.
Meine Erfahrung:
Musik aufmerksam hören
Bass spielen, hier einfach, da auf die viertel
Melodie auf diskantsaiten ohne bass
Einen takt ganz langsam, dann zweiten und übergang
Ganz viel geduld
Auch mal nen bier trinken
MJH forever
Ich bin das letzten dienstag mit meinem lehrer durchgegangen. Kann jetzt Takt 1 bis 10, fehlen noch sechs, aber da sind sehr ähnliche muster. Auf jeden Fall ist ein knoten aufgegangen.
Meine Erfahrung:
Musik aufmerksam hören
Bass spielen, hier einfach, da auf die viertel
Melodie auf diskantsaiten ohne bass
Einen takt ganz langsam, dann zweiten und übergang
Ganz viel geduld
Auch mal nen bier trinken
MJH forever
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 11:47 am, insgesamt 1-mal geändert.
@Ulrich: vielen Dank für Deine fachkundigen und konkreten Empfehlungen. Ich werde mir das zu Herzen nehmen. Wie eingangs erwähnt ist das Ganze Thema Neuland, und ich versuche mich zu verbessern.
Hier könnte man sicher diskutieren, ob die Variante eines Patterns ein neues Pattern ist. In Grossmanns und MJHs Interpretation ist m. E. fast die komplette Kombinatorik von mit Bass "gepinchter" als auch zu jedem Viertel innert eines Taktes synkopierter Oberstimme, also manchmal offbeat auf die 1, 2, 3 oder 4.
Auf jeden Fall seh ich jetzt wie gesagt schon das Ende des Tunnels und es bereitet mir große Freude.
P.S.: Ich lese immer mit großer Spannung und Freude Deine Beiträge, da sie sehr fundiert und sprachlich pointiert sind. Manchmal versteh ich nicht allzu viel, aber ich bin ein bescheidener und geduldiger Schüler in Sachen Musik.
edit: ich habe oben mal eine Umfrage hinzugefügt, da mich interessieren würde mit welcher Fingerzuordnung ihr so spielt. Falls die Optionen etwas unklar sind. Mehr oder weniger gehts drum, ob ihr mit einer festen Fingerzuordnung, letzte Option, und mit wievielen Fingern ihr spielt. Stefan Grossmann sagt, dass die ganzen alten Blueser nur mit Daumen und Zeige-, höchstens noch mit dem Mittelfinger gespielt haben.
Alle anderen Pattern sind nur Varianten (andere Saiten und/oder off beat der Oberstrimme), z.B. bei Grossman:

Auf jeden Fall seh ich jetzt wie gesagt schon das Ende des Tunnels und es bereitet mir große Freude.
P.S.: Ich lese immer mit großer Spannung und Freude Deine Beiträge, da sie sehr fundiert und sprachlich pointiert sind. Manchmal versteh ich nicht allzu viel, aber ich bin ein bescheidener und geduldiger Schüler in Sachen Musik.
edit: ich habe oben mal eine Umfrage hinzugefügt, da mich interessieren würde mit welcher Fingerzuordnung ihr so spielt. Falls die Optionen etwas unklar sind. Mehr oder weniger gehts drum, ob ihr mit einer festen Fingerzuordnung, letzte Option, und mit wievielen Fingern ihr spielt. Stefan Grossmann sagt, dass die ganzen alten Blueser nur mit Daumen und Zeige-, höchstens noch mit dem Mittelfinger gespielt haben.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
wollte nur mal berichten, dass ich 'My creole belle' in der Version von Grossmann seit ein paar Tag gut durchspielen kann. Mit Zuschauer verhaspel ich mich leicht, aber es wird besser.
Gestern hatte ich wieder Unterricht und mein Lehrer hat sich das angehört und mir gleich ein paar gute Experimente zum Travis-Picking gezeigt. Ausgehend von einem einfachen Travis-Pattern hat er dann einfach auf die 2, 3 oder/und 4 noch nen Pinch hinzugefügt und die Melodietöne verändert, oder nen Hammeron bzw. Pickoff hinzugefügt, schwuppdiwupps noch von C nach G gewechselt, und schon hat man ne nie langweilig werdende Folkrhythmus zum stundenlangen Üben...
Gestern hatte ich wieder Unterricht und mein Lehrer hat sich das angehört und mir gleich ein paar gute Experimente zum Travis-Picking gezeigt. Ausgehend von einem einfachen Travis-Pattern hat er dann einfach auf die 2, 3 oder/und 4 noch nen Pinch hinzugefügt und die Melodietöne verändert, oder nen Hammeron bzw. Pickoff hinzugefügt, schwuppdiwupps noch von C nach G gewechselt, und schon hat man ne nie langweilig werdende Folkrhythmus zum stundenlangen Üben...
Code: Alles auswählen
|-----------------------|
|1------------1---------|
|-------0------------0--|
|----2------------2-----|
|3----------3-----------|
|-----------------------|
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Ich spiele situationsbedingt mit Daumen und nur Zeigefinger, Daumen und Zeige-/Mittelfinger oder auch (meistens) mit Daumen und Z-/M-/R-finger. Das kommt immer auf das Stück an.


* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten: