Seite 1 von 2

Tabs? I'll see you in my dreams

Verfasst: Do Aug 31, 2006 1:48 pm
von 12bar
Guten Tach,
ich glaubs ja selber nicht, aber ich hab sie wirklich nicht, die Tabs zu "I'll see you in my dreams". Kann mir da mal jemand aushelfen. Wenn geht, dann aber bitte in der Pickingversion.

Danke!
sagt 12bar

Verfasst: Do Aug 31, 2006 3:17 pm
von OldPicker
Ein sehr schönes Stück. Ich spiele es selbst gerne.

Leider habe ich keine Tabs, aber ich könnte Dir mit einem kleinen Video von Mark Knopfler und Chet Atkins helfen. Da sieht man eine ganze Menge...

LG aus HB, der olle

Verfasst: Do Aug 31, 2006 3:46 pm
von J.A.P.
Hi,

spontan und aus der Erinnerung (bin gerade nicht zuhause):

Thom Bresh auf "The Real Merle Travis Guitar" oder so ähnlich. DVD mit Tabs im Cover, wenn ich mich recht erinnere. Sehr amtlich und sehr empfehlenswert zum Lernen.

Gruß

Thorsten

Verfasst: Do Aug 31, 2006 8:37 pm
von Davanlo

Verfasst: Fr Sep 01, 2006 7:05 am
von 12bar
Leute, Leute, Leute,

was ist das doch schön in diesem Forum. Mal kurz eine Frage reingestellt und schon gibt es mehr als man braucht. Danke!
Thom Bresh auf "The Real Merle Travis Guitar"
Ja Wrobbel, genau, so bin ich wieder auf das Stück gekommen. Ich habe das Ding vor Urzeiten für ein Schweinegeld auf VHS gekauft. Doch von Anfang an war das Tape, genau ab der Stelle, defekt. Tabs lagen nicht dabei.... Shit....

@Davanlo. Titel: Held des Tages! Mercy.

Gruß
Bert

Verfasst: Fr Sep 01, 2006 7:59 am
von Joachim
@Oldpicker:

Hallo Dieter,

ich spiele das Stück auf Ukulele. Ich liebe es. Denn Bass spielt ein Bariton Saxophon. Nächste Woche Donnerstag führen wir das ganze als Elternband auf der Schule meines Sohnes auf, in der Pause des Musikabends der Schüler, na wenn das mal nicht peinlich wird :oops:

Das Video würde mich interessieren.
Meine Lieblingsversion (bis jetzt) ist von Joe Brown auf Ukulele...

Verfasst: Fr Sep 01, 2006 9:39 am
von Mr. Magic Takamine
...ähmmm... ich tu' mich jetzt mal kurz "outen" mit meiner Frage hierzu:

"Muß man das Lied kennen? - Von wem oder was ist das?" *schäm*....

Gruß Dietmar

Verfasst: Fr Sep 01, 2006 9:45 am
von Joachim
Dietmar, Du kennst den song nicht :oops: :oops: :wink: :wink:

Nee, im Ernst muss man nicht kennen. Ich glaube ursprünglich ist es ein Traditional, oder ein Jazz-Standard. Gibt es in hunderten von Versionen, von der Big-Band bis eben zur Ukulele....

Verfasst: Fr Sep 01, 2006 9:51 am
von Mr. Magic Takamine
Hach, da bin ich aber beruhigt... ich dachte schon es wäre so eine Art "muß man doch kennen - läuft doch dauernd im Radio".
Aber trotzdem - ich werde mal im Internet nach dem Stück suchen - vielleicht gefällt es mir ja?! - Von wem ist denn der Song empfehlenswert? - Vielleicht nicht grad der Big-Band-sound...

Gruß Dietmar

Edit: Habe mir mal die Tabulatur angeschaut (versuche gerade ab und zu manche Stücke nach Tabulatur zu spielen, aber scheitere immer an den richtigen "Fingersätzen" - weiß nicht, wohin damit...) Hier stehen ja die Akkorde darüber - ist schon besser, aber wenn ich mir im Guitar Pro mal den A9 oder andere Akkorde anschaue, dann graust es mich... Wie greift man denn z.B. einen E-7b5???

Verfasst: Fr Sep 01, 2006 12:12 pm
von Gast
Mr. Magic Takamine hat geschrieben:wenn ich mir im Guitar Pro mal den A9 oder andere Akkorde anschaue, dann graust es mich... Wie greift man denn z.B. einen E-7b5???
Der ist besonders simpel: genau wie im Tab angegeben einen Em7 greifen, aber dabei die Quinte um einen Halbton mindern (von H auf B, bzw. von B auf Bb im englischen Speak). Im angegeben Tab nimmt man für diesen Ton den Zeigefinger, der Rest verteilt sich dann automatisch.

Ich würde vor diesen Akkorden nicht allzuviel Respekt haben. Vereinfacht gesagt reicht es meist, die gängigen großen oder kleinen 7er-Akkorde zu nehmen und z.B. einfach noch eine 9, 11 oder 13 dazufügen und/oder dabei noch eine 5 zu mindern oder zu erhöhen. Dabei muss man nicht unbedingt die Harmonielehre kennen und ihr folgen. Ganz grob gesagt, führt einfach jeder Ton abseits von Oktave und Quinte zu einer gewissen Spannung bis hin zum Unbehagen. Einige Töne erzeugen mehr davon, andere weniger.

Mit den richtigen "Optionstönen" gewinnen dann selbst simple Akkordfolgen an Farbe. Beispielseise ist C, F, G simpel, wogegen sich Cmaj7, Dm7 und G9 anders anhört, aber eigentlich immer noch dieselbe Suppe ist, nur mit zusätzlichen Optionstönen (H, D, A) gewürzt. Erlaubt ist da eigentlich, was schmeckt, wie in der richtigen Küche. Salz ist immer gut, Schnittlauch passt oft auch, mit Kümmel sollte man dagegen aufpassen. Als ruhig mal ein bisschen rumkochen.

Siehe dazu bei Interesse diese kleine Einführung:
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Jazzworkshop

Verfasst: Fr Sep 01, 2006 12:19 pm
von Mr. Magic Takamine
Jajaaa - die liebe Harmonielehre... da habe ich mir im selbststudium auch schon die Zähne daran ausgebissen (bzw. ich hab' dann doch lieber immer spätestens nach 30 Minuten wieder Gitarre gespielt...).

Gruß und Danke - Dietmar

Verfasst: Fr Sep 01, 2006 12:23 pm
von OldPicker
Ich mache das auch immer irgendwie nach Gefühl und Gehör.... Größtenteils passt das. 8)

Verfasst: Fr Sep 01, 2006 1:52 pm
von Davanlo
Ich hab das Gestern getabt aber ich mag die Akkorde nicht so sehr vollständig schreiben (auch in GP wo es kinderleicht wäre) weil ich finde es ist oft irreführend wenn man melodisch Akkorde greift und fliessend verändert.

Die umgekehrte Übung, sich den Griff aus der Melodie zu finden ist viel lernreicher.

Aber im allgemeinen ist es eine gute Übung den Griff vollständig zu finden und zu spielen, auch ungespielte Saiten klingen mit, und so besser ...

Verfasst: Fr Sep 01, 2006 10:39 pm
von V.H.
Hallo, gerade mal nachgehört (Knopfler/Atkins-CD).
Ein wenig "Sandman" höre ich da schon ?
Nur so'ne Idee.
V.H.

edit: das Lied habe ich nur als Filmmusik da, der Vergleich hinkt etwas.
Mein Gedächtnis ist schon über 50 und muss auch viel Mist speichern,
und ich hasse Mist...

Verfasst: Fr Sep 15, 2006 7:17 am
von OldPicker
Moin V.H.,

ich höre da etwas, das mit dem Lied - zumindest so, wie ich das kenne - relativ wenig zu tun hat.... :roll:

Hast Du Dich da vertan oder habe ich da einen Bezug überlesen..?