Seite 1 von 1

plektrum die zigste

Verfasst: Mi Sep 10, 2014 7:20 am
von tomis
Hat schon jemand Martin Hense's neues Pleck aus Quark ausprobiert ?
Kann man aufessen wenn es nix taugt.

Verfasst: Mi Sep 10, 2014 7:41 am
von Cocobolo
Nee. Aber ich habe mir ein Plecktrum aus 'ner Bahncard gemacht, steht 25 drauf und spielt leicht verzögert.
Mal sehen ob ich beim nächsten Mal damit noch fahren kann ...


LG coco bolo :wink:

Verfasst: Mi Sep 10, 2014 11:58 am
von tomis
Du meinst mit verspätung ?
liegt ja auch nahe.
Kann man gut immer im off spielen
Bzw nie auf die 1 oder?

Verfasst: Mi Sep 10, 2014 12:24 pm
von wuwei
Cocobolo hat geschrieben:[...] Bahncard [...] spielt leicht verzögert.
Hmm... das ließe sich doch prima mit meiner EC-Card ausgleichen, denn da kommt der Anschlag oft vor der Handbewegung. :)

Herzlichen Gruß, Uwe

Verfasst: Mi Sep 10, 2014 12:34 pm
von Orange
Bei meiner Bankomatkarte ist´s auch wie bei einer Gitarre ohne Saiten: Da kommt nix raus ! :roll:

Verfasst: Mi Sep 10, 2014 1:03 pm
von Cocobolo
tomis hat geschrieben:Du meinst mit verspätung ?
liegt ja auch nahe.
Kann man gut immer im off spielen
Bzw nie auf die 1 oder?



Manchmal schaff ich die 1 - von der nächsten Strophe :wink:

Verfasst: Mi Sep 10, 2014 4:08 pm
von tomis
spaß beiseite
wer damit spielt oder will
kann es mich wissen lassen

Verfasst: Mi Sep 10, 2014 8:42 pm
von bookwood
Wie jetzt? Ich dachte, das wär ein Spaßfaden. Die gibt es also wirklich? :shock:

Gut, man findet Hense Pleks aus MILCHSTEIN. Das meinst du mit Quark?

Verfasst: Mi Sep 10, 2014 9:17 pm
von LaFaro
bookwood hat geschrieben:Wie jetzt? Ich dachte, das wär ein Spaßfaden. Die gibt es also wirklich? :shock:

Gut, man findet Hense Pleks aus MILCHSTEIN. Das meinst du mit Quark?
Milchstein = Galalith --> Kunststoff aus Casein.
Casein ist ein Sammelbegriff für die Proteine in der Milch, aus denen Quark und Käse gemacht wird...

essen würde ich die aber trotzdem nicht, da nicht so wirklich klar ist, ob und wie viele Reste von Formaldehyd da drin sind, das zur Polykondensation verwendet wird. 8)

Verfasst: Mi Sep 10, 2014 9:24 pm
von tomis
Danke Herr Lehrer
Ich benutze schon seit Jahrzenten Kleber und Wandfarbe auf Kaseinbasis.
Erdbeerquark mag ich auch.
Dieses Plek musste ich einfach haben.
Finde ich voll kreativ.

Verfasst: Mi Sep 10, 2014 10:09 pm
von Manati
Dass du Quark magst, weiß ich. ;-)

Bringst du meinen Riesen-Tupperpott bitte mit nach Sendenhorst? Oder ist der noch bei johnson?

Wenn ihr mögt, mache ich wieder einen großen Pott voll von meinem Kräuterquark und bringe ihn mit. Auch wenn wir vollverpflegt werden.

Verfasst: Mi Sep 10, 2014 10:35 pm
von Holger Hendel
Quark... :lol: :lol: :lol: Ich brech´zusammen. :)

Verfasst: Do Sep 11, 2014 3:00 am
von Liederbolt
LaFaro hat geschrieben: Milchstein = Galalith --> Kunststoff aus Casein.
Casein ist ein Sammelbegriff für die Proteine in der Milch, aus denen Quark und Käse gemacht wird...

essen würde ich die aber trotzdem nicht, da nicht so wirklich klar ist, ob und wie viele Reste von Formaldehyd da drin sind, das zur Polykondensation verwendet wird. 8)
Da hab ich mir 2 m² von in Tortoise-Optik aus der Knöpfe-Rohstoff-Industrie bestellt - scheint genug Quark für's Leben zu sein...

http://www.gremolithitalia.it/azienda.htm

http://www.gremolithitalia.it/gallery/tartaruga03.jpg

Die daraus gemachten Pleks finde ich fantastisch! Haben so einen gewissen "Crunch" im Anschlag.