Seite 1 von 1

Nashville tuning

Verfasst: Mi Apr 08, 2015 12:30 pm
von Holger Hendel
Eins vorweg: Die Suchfunktion und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Ich habe - mal wieder - nix gescheites zum Thema gefunden. Bin für Nennung entsprechender Knubbel dankbar.

Habe eine meiner überflüssigen Gitarren jetzt das Nachville-Setup gegönnt. Bin stark begeistert vom sound...hat jemand spontan Ideen für mich? Ich suche konkret:

- Songs, bei denen das Nachville-Tuning eingesetzt wurde / möchte ich mir anhören und meine Lauscher für den sound schärfen.

- konkrete Ideen zum Einsatz dieses tunings

Heißen Dank!

Verfasst: Mi Apr 08, 2015 1:12 pm
von jpick
Hi Holger!

Pat Metheny hat eine ganze CD damit eingespielt "One Quiet Night", allerdings Instrumentals und keine Songs und Nashville auch auf der Bariton-Gitarre.

Aber den genialen Sound kann man sich auf youtube anhören, u. a. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=_eY4qcaiWs8

Das hat mich so angefixt, dass meine Bariton exakt so besaitet/gestimmt hier steht und ich mir das Heft zugelegt hatte. Spiele die Gitarre auch bei "Cooley's reel" kürzlich hier bei "Mein mp3" eingestellt.

VG
Stefan 8) 8) 8)

Verfasst: Mi Apr 08, 2015 3:28 pm
von Sperris
Spontan fallen mir da immer wieder zwei Sachen ein:

Das Intro von Sailing klingt nur wirklich geil im Nashville Tuning!

Dann gibt es noch "Mirakel" von Willi Astor!

Das Intro von "Ye Yacobites By Name" von mir auf der letzten Foren CD ist auch im Nashville Tuning gespielt.


Aber wie ich an anderer Stelle schon schrob, ich finde den Einsatzbereich dann Summasumarum (schreibt man das so??) eher begrenzt. Zumal, man immer eine eigene Gitarre benötigt, wenn man nicht ständig die Saiten wechseln will.

Gruß Ralf

Verfasst: Mi Apr 08, 2015 5:10 pm
von JazzDude
Pat Metheny benutzt aber auf seiner Baritone kein "reines" Nashville-Tuning, sondern oktaviert nur die mittleren beiden Saiten.

Verfasst: Mi Apr 08, 2015 6:15 pm
von jpick
JazzDude hat geschrieben:Pat Metheny benutzt aber auf seiner Baritone kein "reines" Nashville-Tuning, sondern oktaviert nur die mittleren beiden Saiten.
...stimmt, dieses tuning hatte ich falsch in Erinnerung bzw. das "echte" Nashville. Trotzdem auch sehr geil. 8)

Verfasst: Mi Apr 08, 2015 10:18 pm
von Rainman
Hatte mal im letzten Jahr eine Gitarre mit Nashville drauf.
Kannst du dich an letztes Jahr an die kleine Mahagoni in Greven erinnern.
Funktioniert eigentlich nur gut im Zusammenspiel mit einer anderen "normalen" Gitarre. Alleine damit zu spielen macht keinen Spass.
Hab ich dann wieder runtergemacht.
Ich habe noch einen Satz Seiten dafür da. Wenn du den willst kann ich dir den nächstes mal, wenn wir uns sehen, mal mitbringen