Seite 1 von 2

Wanted: Einfache Blues-Nummern

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 7:55 am
von Orange
Mahlzeit,

bin auf der Suche nach ein paar einfachen Blues-Nummern (Einsteiger-Niveau "quasi").
Am besten halt ohne Singerei, da mein Gesang - ich sag´s frei raus - unter aller Sau ist. :oops:

Man probiert sich halt aus ... also wenn jemand ein paar gute Tips hat für einfache Blues-Sachen
die leicht durch die Finger fließen dann bin ich für alles offen. Blueser gibt´s ja ein paar hier ... 8)

Gerne auch Stromgitarren-tauglich ... :wink:

Was gibt´s denn da so für "Paradenummern" ?

Greets
Orange

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 10:54 am
von StringKing
Der Begriff "einfach" ist sehr dehnbar.

Ich schlage mal das vor.
Hast du auf jeden Fall einiges an Material mit CD.
http://www.booklooker.de/app/detail.php ... wgodDXgIcg

Auch hier mal schauen:
http://www.acoustic-music-books.de/epag ... rchButton=

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 12:03 pm
von Holger Hendel
Das Woody Mann-Buch finde ich sehr gut. Einziger Kritikpunkt: Es kommt leider ohne Rhythmustabulatur daher (es hat die tab ohne Rhythmisierung unter der Standardnotation). Das empfinde ich stets als störend bzw. als unnötigen Aufwand (= sich den Rhythmus aus der Standardnotation erschließen zu müssen während man doch eigentlich nur nach tab spielen will).

Diese Unsitte ist neuerdings leider auch bei acoustic music festzustellen. Sehr ärgerlich.

Mein Lieblingsbuch finde ich gerade nicht, doch hier einige Titel zum Thema, die ich sehr gut finde:

"the art of ragtime guitar" (green note music publications)
"how to play ragtime guitar" (christopher camp)
"old time country guitar" (stephen cicchetti u.a.)

Andi Saitenhiebs Buch ("Garantiert Bluesgitarre Lernen") ist grundsätzlich zu empfehlen, Andi und dem erfahrenen Thomas Petzold ist es sicherlich zuzuschreiben, dass hier sowohl Standardnotation als auch Rhythmustab verwendet wurde - doch für ausarrangierte Bluesinstrumentals eher weniger Futter in diesem Buch. Dann vll. eher "blues you can use" (Titel aus dieser Reihe) antesten; überwiegend Zeug, welches ich auf der Stromgitarre machen würde.

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 12:23 pm
von Orange
Danke ihr 2 für die Buchtips, doch für den Anfang möchte ich mir nicht gleich ein Buch kaufen,
ich hätte da eher an so 2 - 3 "typische" Blues-Nummern gedacht wo ich mir die TABS audrucken kann.

Ich kann nichtmal ein Beispiel nennen was ich genau meine ... :oops: ... einfaches halt ... ! :roll:

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 12:49 pm
von Rolli
Huhu Orange, von diesem Mini Blues kann ich Dir die Tabs/Noten geben. Sind ja gleichzeitig Licks für die Egitarre....

https://www.youtube.com/watch?v=OnfUKdHcRXw

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 12:52 pm
von Orange
Rolli hat geschrieben:Huhu Orange, von diesem Mini Blues kann ich Dir die Tabs/Noten geben. Sind ja gleichzeitig Licks für die Egitarre....

https://www.youtube.com/watch?v=OnfUKdHcRXw
:bide:
Jaaaaa, bitte bitte bitte ... bei unserer open stage spielen sie eh immer so einen ominösen "Blues in A",
vielleicht kann ich da mal mitjammen mit ein paar Licks, das wäre super. Sehr schön - dat nehm isch !
:bide:

Hast gleich PN !

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 12:52 pm
von scifi
Vielleicht mal die frühen Sachen von ZZ Top probieren. Das geht auch auf der Akustik ganz gut, viele haben die Sachen irgendwie eh im Ohr und simple sind sie auch. Also Tush, Blue Jeans Blues etc. Und Tabs müsste es dazu eigentlich genug im Web geben.

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 1:50 pm
von OldBlues
...guggst Du hier oder hier = "Hey Hey" by Big Bill Broonzy 8)

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 1:54 pm
von bob's art
Rolli hat geschrieben:Huhu Orange, von diesem Mini Blues kann ich Dir die Tabs/Noten geben. Sind ja gleichzeitig Licks für die Egitarre....

https://www.youtube.com/watch?v=OnfUKdHcRXw
Hallo Rolli,

Dein Mini Blues gefällt mir sehr gut (und er ist schön langsam, d.h. zum Üben fast ideal) ... würdest Du mir evtl. die Tabs auch geben?
Ich schicke Dir einfach auch eine PN ... :)

Gruß
Robert

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 2:07 pm
von landmesser
Moin Orange,

für den Blues in A einfach mal die Bluestonleiter in A und das Bluesschema in A googeln. Beides auswendig lernen und ab zur Session ....

Vereinfachende Grüße
landmesser


Orange hat geschrieben:
Rolli hat geschrieben:Huhu Orange, von diesem Mini Blues kann ich Dir die Tabs/Noten geben. Sind ja gleichzeitig Licks für die Egitarre....

https://www.youtube.com/watch?v=OnfUKdHcRXw
:bide:
Jaaaaa, bitte bitte bitte ... bei unserer open stage spielen sie eh immer so einen ominösen "Blues in A",
vielleicht kann ich da mal mitjammen mit ein paar Licks, das wäre super. Sehr schön - dat nehm isch !
:bide:

Hast gleich PN !

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 4:46 pm
von Gitarrenmacher
Ich ziehe immer wieder Inspirationen aus diesem Konzertmitschnitt.

http://podster.de/listen/9240:368

Munterbleiben

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 4:52 pm
von Gitarrenmacher
Nee, im Ernst.
Schau dich mal auf Youtube nach Rev. Gary Davis, Big Bill Broonzy, John Hurt..... um.
Gerne auch mal Memphis Minnie.
https://www.youtube.com/watch?v=yJJufV7SIBE
Zum Einstieg muss man es ja nicht so kompliziert spielen.

Munterbleiben
Christian

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 6:06 pm
von Wolf
Moin,

für kleines Geld und sehr lohnend: CD von Stefan Grossman und Rory Block http://www.acoustic-music.de/1440/en
Tabs sind als PDF auf der CD.
Stefan Grossmann ist eh´ immer eine lohnende Adresse.
Rest per PN wegs Urheberrecht und so :wink:

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 8:04 pm
von Orange
Danke für weiter Tips und PN´s ... ich glaube ich bin jetzt mal "etwas" eingedeckt mit möglichem Material.

Dann sortiere ich das mal in meine Mappe und fange an zu üben ... ei ei ei ... da ist viel gekommen - SUPER !!!!

Danke Leute ! :D

Verfasst: Mo Jun 22, 2015 10:17 pm
von tele
Es gibt ja verschiedene Arten von Blues, zum Beispiel

-Folkblues wie John Hurt, Blind Blake, Gary Davis, Nahe am Ragtime . Da finde ich die Bücher von Kenny Sultan guthttps://www.youtube.com/watch?v=lF9CZqNoR3Q

-Chicago Blues; 12 takte, 3 Akkorde,, Shuffle Rhythmushttps://www.youtube.com/watch?v=6vwN9lMfR1g
Buchtipp. Blues you can use

-Jazz Blues: um ein paar schräge Jazzakkorde erweitertes Bluesschema
https://www.youtube.com/watch?v=2NVtqRiSe38
Wahrscheinlich nicht so dein Fall.

Ein Bluessong, den ich ganz gut finde ist "Mary had a little lamb"

Gibt es von Buddy Guyhttps://www.youtube.com/watch?v=LknKmxT8xCk

Oder Stevie Ray Vaughnhttps://www.youtube.com/watch?v=G6lq0sRon0k

Dafür gibts auch Youtube Tutorialshttps://www.youtube.com/watch?v=2qo53fVe2OY

Und der "Folsom Prison Blues"https://www.youtube.com/watch?v=8wE3blqxruI :wink:

Wenn es etwas rockiger sein darf ;"Sunshine of your love"
von Creamhttps://www.youtube.com/watch?v=zt51rITH3EA

John Lee hooker,"Boom Boom Boom"https://www.youtube.com/watch?v=X70VMrH3yBg

Von der Grundstruktur her sind die meisten Bluese einfach, was sie schwierig machen könnte ist die Detaillarbeit.(Wie die Gitarrenlicks von SRV bei "Mary..."