Happy Xmas von John Lennon

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Happy Xmas von John Lennon

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo zusammen,

da ja demnächst mal wieder Weihnachten ist, haben wir uns vorgenommen, ein paar nette Stücke rauszukramen und fleißig zu üben...

Dabei sind wir über "Happy Xmas" von John Lennon gestolpert. Wir haben das Lied aus einem Songbook mit Noten und einfachen Akkorden (G, Am, D) - aber die Zwischenakkorde fehlen uns noch... Bei dem Am habe ich schon Asus2 und Asus4 im Wechsel probiert - aber so ganz "richtig" erscheint es mir nicht - zumal ich für "G" noch nichts gefunden habe, was passt...

Kann da vielleicht jemand weiterhelfen?

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

...bin schon selber nun ein Stückchen weiter gekommen!

Man nehme A, Asus2, Asus4, A - und dann Hm, Hsus2, Hsus4, Hm... Es geht dann wohl weiter mit Esus4, E, Eadd9 oder so - und da verließen sie ihn!

Hsus4 (x22452) ist schon eine mächtige "Grätsche" für mich, aber Eadd9 (024100) bekomme ich nicht hin...

Geht doch bestimmt auch ein klein wenig leichter, oder?

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Asus... Asus..... :roll:

War die nicht in Berlin? :roll:

EAD9... und das war doch diese Spezialeinheit des Oberförstervereins, oder? :roll:


Ich weiß nich..... Seltsam... :roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

OldPicker hat geschrieben:Asus... Asus..... :roll:

War die nicht in Berlin? :roll:
Berlin: Avus

Motherboards: Asus :wink:
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Haegar hat geschrieben:
OldPicker hat geschrieben:Asus... Asus..... :roll:

War die nicht in Berlin? :roll:
Berlin: Avus

Motherboards: Asus :wink:
JEsus !! :roll:
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Stimmt - Asus war das mit den Motherboards - und es sollte auch nicht Hsus, sondern Haus heißen... :evil:

Keine weiteren Vorschläge, dieses Stück für etwas ungeübtere Finger etwas leichter zu spielen?

Gruß Dietmar

Edit: für was steht denn das J vor dem Esus? 8) ...ich seh' schon - das wird hier und heute nichts mit der Anfrage...
zwieback-dude
Beiträge: 75
Registriert: Do Aug 03, 2006 7:51 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von zwieback-dude »

H-bone hat geschrieben:
Haegar hat geschrieben:
OldPicker hat geschrieben:Asus... Asus..... :roll:

War die nicht in Berlin? :roll:
Berlin: Avus

Motherboards: Asus :wink:
JEsus !! :roll:
Als Akkord bitte G-sus schreiben und englisch aussprechen :mrgreen:
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1364
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Eadd9:

Versuchs 'mal mit 022102. Leichter wird's mit XX2102.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Jürgen,

ja, mit 022102 gehts gut! Bin inzwischen auch schon drauf gekommen - hab's nun fast komplett so zusammengebastelt, wie es mir gefällt...

Gruß Dietmar
Antworten