Seite 1 von 1

Begriff für Daumentechnik

Verfasst: Do Nov 19, 2015 7:49 pm
von bluesballads
Wie zum Teufel nennt man den Stil, wenn man mit dem Daumen unter die Saite greift und sie so auf die Bünde schnalzen lässt, gerade bei Bassläufen im Blues? Ich sitze an einem Test und mir fällt kein Fachbegriff ein, soviel ich auch gurgel...

Re: Begriff für Daumentechnik

Verfasst: Do Nov 19, 2015 8:08 pm
von rum315
Slapping and poping?

Re: Begriff für Daumentechnik

Verfasst: Do Nov 19, 2015 9:48 pm
von bluesballads
Danke, aber das ist es nicht, slappen kommt von oben, nicht von unten.
Habe aber gerade in einem Buch von Stefan Grossman die Antwort gefunden: to snap a bass string!

Re: Begriff für Daumentechnik

Verfasst: Do Nov 19, 2015 9:53 pm
von rum315
Ich hatte das noch so in Erinnerung aus meiner Bassistenzeit. Funke Slap Bass. Dazu gehörten zum einen das Slapping (von oben auf die Saite hauen, mit dem Daumen) und zum andern das Poping (mit einem Finger unter die Saite greifen und schnalzen lassen).

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Slaptechnik

Gruß Ralph

Re: Begriff für Daumentechnik

Verfasst: Fr Nov 20, 2015 8:32 am
von bluesballads
Ähnlich ist es, nur eben mit einem anderen Finger, und geslapped ist es nicht.
Ich hoffte, dass es einen Begriff dafür gäbe, wie es z.B. den Thumb Roll gibt, also dann Thumb Snap o.ä.

Re: Begriff für Daumentechnik

Verfasst: Fr Nov 20, 2015 9:21 am
von bluesballads
Ja, das liest sich nur nicht ganz so schön in einer Hochglanzzeitschrift, im Vergleich zum "thumb roll" oder "walking bass", deshalb suchte ich einen Fachbegriff.

Re: Begriff für Daumentechnik

Verfasst: Fr Nov 20, 2015 10:23 am
von string
Howein, sag`s doch einfach auf Neubayrisch:

"SCHNALZING" :D

Noch mehr nerven mich diverse Abkürzungen,
die immer mehr in Mode kommen.

Gruß
Klaus

Re: Begriff für Daumentechnik

Verfasst: Fr Nov 20, 2015 10:30 am
von wally
Wenn irgendwo irgendetwas ob nun abgekürzt oder nicht auf Englisch steht, ist das noch lange kein Fachbegriff.

Re: Begriff für Daumentechnik

Verfasst: Fr Nov 20, 2015 12:53 pm
von bluesballads
Howein hat geschrieben:Warum nicht? Triffts doch genau, kurz und knackig ... ich ärgere mich immer, wenn in irgendwelchen Artikeln mit Begriffen um sich geworfen wird die keiner kennt (was ja auch hier offensichtlich der Fall ist), statt einfach verständlich zu sagen was gemeint ist ... ;)
Hast recht! Aber ich kann ja nicht gleichzeitig kritisieren, dass jemand im Test einer Resonatorgitarre von "Kekstrichter" spricht, wo man von einem Cone mit hölzerner Stegauflage o.ä. sprechen könnte, und an anderer Stelle als Tester selbst "die Basssaite schnalzen lassen", wenn das eventuell eleganter ausgedrückt werden könnte, das war mein Anliegen, das Ego. :wink:

Re: Begriff für Daumentechnik

Verfasst: Fr Nov 20, 2015 1:21 pm
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]

Re: Begriff für Daumentechnik

Verfasst: Fr Nov 20, 2015 3:05 pm
von bluesballads
Lieber Ulrich, besten Dank!