Seite 1 von 1
Fingerstyle Melodie,Bass
Verfasst: Do Jan 07, 2016 8:07 pm
von Jan7234
Grüßt euch Community,
Ich versuche gerade ein Lied per Noten zu spielen, womit ich mich sehr schwer tue, da ich erst neu in der Welt der Fingerstylisten bin.
Und zwar sind diese Noten für das Klavier geschrieben. Es gibt eine "Melodiezeile" und eine "Basszeile", was ich bisher noch nie gespielt habe, da
die vorherigen Noten immer eine Melodie und die dazugehörigen Akkorde beinhalteten.
Meine Frage lautet: Wie soll ich diese "Basszeile" auf den Basssaiten spielen? bzw. Wie soll ich diese "Basszeile" auf den Basseiten spielen, wenn die Bassnoten
den Melodienoten in die quere kommen?
Hoffe die Frage ist verständlich für alle.
Freue mich auf jede positive Antwort
LG

Re: Fingerstyle Melodie,Bass
Verfasst: Do Jan 07, 2016 8:46 pm
von notenwart
Naja also so ganz verständlich ist mir Dein Problem (fürchte ich) nicht.
Ein Ansatz könnte sein: Spiele zunächst die Melodie ohne Bass; spiele den Bass ohne Melodie.
Jeweils bei beiden versuchst Du den Tonlängen entsprechend korrekt zu spielen, also schön die Pausen einhalten, wenn eine Stimme gerade nichts zu tun hat.
Spiele dann Melodie und Bass gemeinsam und wenn sich beide Stimmführungen überschneiden (oder was meinst Du mit in die Quere kommen?) lässt Du mutig irgendwas weg, was Dich gerade stört.
Re: Fingerstyle Melodie,Bass
Verfasst: Do Jan 07, 2016 11:31 pm
von V.H.
Hallo, an diesem Thema arbeite ich schon länger.
Weil ich aber täglich zur Arbeit gehe, keine Zeit.
Ein wenig komme ich näher, sehr bescheiden.
Nun der Schock :
https://www.youtube.com/watch?v=ENJuNCkPfx0" onclick="window.open(this.href);return false;
Es ist ganz simpel eigentlich...
...und irgendwann, kaum - es frustet schon, oder ?
Grüße V.H.
Re: Fingerstyle Melodie,Bass
Verfasst: Do Jan 07, 2016 11:48 pm
von wally
Hast Du Klaviernoten, nach denen Du Gitarre spielen willst?
Zu Tommy Emmanuel:
Der Mann ist ein echtes Ausnahmetalent. Zwecklos, ihm nachzueifern.
Lieber sollte man seine eigene Stimme finden.
Re: Fingerstyle Melodie,Bass
Verfasst: Fr Jan 08, 2016 7:04 am
von string
Hallo Jan7234, hallo Wally,
ich hab`mich auch mal an so was versucht.
Was ich für mich dabei herausgefunden habe ist,
dass Klaviernoten nicht 1:1 auf Gitarre übertragen werden können.
Klassikgitarristen BEARBEITEN somit Klavierstücke für Gitarre.
Dass heißt, dass oft oder meistens eine andere Tonart gewählt
werden muss und auch die Tonhöhe z.B. bei Bässen nicht
immer 1:1 beibehalten werden kann.
TE ist für mich im Arrangieren von Pop-Songs ein großer Meister,
das, was er m.E. - auch aufgrund seiner irren Technik - am besten kann.
Gruß
Klaus
Re: Fingerstyle Melodie,Bass
Verfasst: Fr Jan 08, 2016 12:20 pm
von wally
string hat geschrieben:Was ich für mich dabei herausgefunden habe ist,
dass Klaviernoten nicht 1:1 auf Gitarre übertragen werden können.
Genau darauf zielte meine Frage ab.
Re: Fingerstyle Melodie,Bass
Verfasst: Fr Jan 08, 2016 1:13 pm
von docsteve
Ganz einfache Antwort:
Die Melodiezeile spielst du mit den Fingern, die Basszeile mit dem Daumen. Mittelstimmen so, wie es gerade passt, oder erstmal weglassen.
Es werden immer Kompromisse erforderlich sein, weil ein Klavier einen viel größeren Tonumfang als eine Gitarre hat. Daher wird man im Bass immer wieder einen Ton nach oben oder unten oktavieren müssen, oder auch mal ein paar Töne auslassen. Das ist in jeder Bearbeitung so.
Respekt, dass du das kannst bzw. dich daran traust! Ich spiele seit 40 Jahren klassische Gitarre (mit Unterbrechungen) kann aber immer nur eine Zeile gleichzeitig lesen. Gitarrennoten sind ja meist nur in einem System notiert. Aus Klaviernoten könnte ich nicht spielen.
Um welche Stücke geht es denn eigentlich? (Und was hat TE mit dieser Frage zu tun?)
Viele Grüße, Stephan
Re: Fingerstyle Melodie,Bass
Verfasst: Fr Jan 08, 2016 10:00 pm
von V.H.
Hallo, T.E. hat ein sehr effizientes Schema. Es geht einfach.
Ich würde gerne T.E. und auch M.K. begreifen wollen - gar nicht die Idee, das zu können.
V.H.
Ohne weitere Kommentierung
https://www.youtube.com/watch?v=i3ZMoymgqbU" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fingerstyle Melodie,Bass
Verfasst: Fr Jan 08, 2016 10:02 pm
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Re: Fingerstyle Melodie,Bass
Verfasst: Do Jan 14, 2016 6:03 pm
von emptypockets
Lustigerweise bin ich auch gerade dabei, mir "Windy and Warm" zu erarbeiten.
Ich habe allerdings wirklich den Eindruck, als sei es eine reine Frage des Trainings. Das Problem bei diesem Stück ist, glaube ich kein musikalisches, sondern viel mehr, das Stück wirklich locker ins "Swingen" zu bringen.
Grundlage des Stücks ist ja auf dem sogenannten Travis - Picking (von Merle Travis) und um das wirklich zu beherrschen, braucht man eben viel Geduld und noch mehr Zeit!
(oder umgedreht)
Re: Fingerstyle Melodie,Bass
Verfasst: Do Jan 14, 2016 7:33 pm
von Highlaender
Ich habe schon öfter Klavierstücke auf Gitarre umgeschrieben. Das funktioniert relativ gut, wenn die linke Hand des Klaviers sich im "unteren" Notenbereich bewegt und auch da bleibt.
Sobald die linke Hand auch höhere Noten spielt musst Du improvisieren. Meistens beginne ich mit der Melodie (meist die rechte Klavierhand) und suche dann im Bassschlüssel nach einer passenden Gitarrenbegleitung und "bastel" mir dann aus beiden etwas zusammen das soweit es geht dem Klavier entspricht.
Evtl. hilft es Saiten umzustimmen (z.B. Dropped D) habe ich auch schon gemacht.
Bonny Swan von Loreena McKennitt
https://www.youtube.com/watch?v=g7crljFGkR8" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; hatte ich mal versucht oder etwas von Adele.
Damit das gut wird musst Du aber relativ viel Arbeit hinein stecken - vieleicht gibts ja eine Version im Netz (Gitarre) die Deinen Vorstellungen schon recht nah kommt, dann versuch diese zu erweitern - das ist oft der einfachere Weg (find ich).