Seite 1 von 1

Nylonsaiten und Plektrum?

Verfasst: Mi Mär 16, 2005 12:50 pm
von Eddie
Moin,

bin zufällig auf folgendes Stück http://www.jackieking.com/audio/Stella.mp3 gestoßen.
Das ist doch eine Klassikgitarre mit Plektrum gespielt, oder?

Auch wenn ich solche Musik eigentlich eher mit Django-Gitarren oder
(akustischen) Archtops verbinde, gefällt mir das Stück sehr gut.

Wie finden denn die zahlreichen Fingerstyler hier im Forum solche Musik?

Grüße!
Eddie

Verfasst: Mi Mär 16, 2005 1:12 pm
von OldPicker
Hi Eddie,

dieses Stück ist mir für den "Inhalt" ein wenig zu lang. Es wird irgendwann schwierig zuzuhören. Aber prinzipiell ist diese Form des Jazz einer meiner Favoriten.

Django spielt eher etwas in Richtung Swing und nur wenige Stücke ähneln diesem Stück. Django R. war auch einer der ersten Gitarristen ( neben Lämmerhirt und Wader :wink: ), die ich so richt wahrgenommen habe, der auch eines meiner Idole ist. Neben ihm bewundere und höre ich oft Häns'che Weiss, den wohl eher kaum noch jemand kennt.

Es war lange Zeit ein innerer Wunsch, Gitarrenmusik dieser Richtung zu spielen. Leider war ich aber nicht kundig und fleißig genug, dieses zu erlernen... :oops:

Re: Nylonsaiten und Plektrum?

Verfasst: Mi Mär 16, 2005 1:17 pm
von klaust
Eddie hat geschrieben: bin zufällig auf folgendes Stück http://www.jackieking.com/audio/Stella.mp3 gestoßen.
Das ist doch eine Klassikgitarre mit Plektrum gespielt, oder?

Auch wenn ich solche Musik eigentlich eher mit Django-Gitarren oder
(akustischen) Archtops verbinde, gefällt mir das Stück sehr gut.

Wie finden denn die zahlreichen Fingerstyler hier im Forum solche Musik?
also mir gefällts.....
aber ein plektrum ist da nicht im spiel, glaube ich......

gruss
klaus

Verfasst: Mi Mär 16, 2005 1:49 pm
von RB
Das ist mE nicht mir dem Plektrum, sondern mit Fingern und/oder Nägeln gespielt. Sehr virtuos, aber gefallen tut es mir überhaupt nicht. So kühl und morbid im Ausdruck, das konnte ich noch nie leiden. Dann lieber "Frank Lloyd Wright" von Paul Simon. Aber das ist nur mein Geschmack, können tät ich das nie im Leben, weil es technisch auf ziemlich hohem Nievea gespielt ist.

Verfasst: Mi Mär 16, 2005 2:03 pm
von OldPicker
Ehmmmm ...
OldPicker hat geschrieben:...Aber prinzipiell ist diese Form des Jazz einer meiner Favoriten....
Ich meine damit nicht den Jazz, der hinter diesem Teil steckt, sondern den Jazz, den "Swinging Django" und Kollegen aus dem Stahldraht gepickelt haben.

Dieses Lied hat einige schöne Passagen, aber wie gesagt / geschrieben: recht lang, für mich schwierig zum Zuhören und - in diesem speziell gelagerten Fall - eher eine meiner Randwelten.

verbesserte sein Geschreibsel der

Re: Nylonsaiten und Plektrum?

Verfasst: Do Mär 17, 2005 6:47 pm
von pegahorn
Eddie hat geschrieben:Moin,

bin zufällig auf folgendes Stück http://www.jackieking.com/audio/Stella.mp3 gestoßen.
Das ist doch eine Klassikgitarre mit Plektrum gespielt, oder?

Auch wenn ich solche Musik eigentlich eher mit Django-Gitarren oder
(akustischen) Archtops verbinde, gefällt mir das Stück sehr gut.

Wie finden denn die zahlreichen Fingerstyler hier im Forum solche Musik?

Grüße!
Eddie
Vor kurzem wollte ein Gast meine Nylongitarre mit dem Plektrum bearbeiten, der hat jetzt lebenslängliches Hausverbot :twisted:

Gruß Richard