Seite 1 von 1
Let it go
Verfasst: Mo Mai 30, 2016 9:23 am
von Andreas
von James Bay.
Moin, ich wollte das Stück für eine Schülerin fertigmachen, da ist mir diese Stimmung entgegengekommen.
Wer kennt diese Stimmung?
Hab ich noch nie gesehen.
http://everyonepiano.com/Stave-6463-1-L ... iew-1.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Glück Auf
Andreas
Re: Let it go
Verfasst: Mo Mai 30, 2016 3:58 pm
von wally
Da werden alle Saiten einen ganzen Ton tiefer gestimmt als normal.
Um dann in der Tonart (Des Dur) die dort gefordert ist mit den dort gezeigten Griffbildern spielen zu können,
muss ein Kapodaster auf den ersten Bund gesetzt werden.
Man kann auch die Saiten nur einen halben Ton tiefer stimmen als normal und auf den Kapo verzichten.
Am Verhältnis der Saiten zueinander ändert sich im Vergleich zur normalen Stimmung nichts.
E zu A verhält sich wie D zu G bzw. Eb zu Ab oder D# zu G#.
Es ist immer das selbe Intervall von einem anderen Grundton ausgehend.
Warum macht man sowas?
Im Grunde genommen ist das Herunterstimmen der Saiten eine Art Kapodaster nach unten.
So kann man die gewohnten Griffbilder beibehalten und den Song tiefer singen.
Auch können klangliche Gründe eine Rolle spielen.
Manche Gitarren gefallen dem Ohr mehr, wenn weniger Saitenzug auf die Decke einwirkt.
Versuch macht kluch.
Re: Let it go
Verfasst: Di Mai 31, 2016 10:30 am
von Andreas
Danke, Wally.