Seite 1 von 1

bending G Saite 8. Bund

Verfasst: Di Dez 12, 2006 12:57 pm
von PuMi
ACHTUNG Anfängerfrage:

Ich nehme seit längerem Unterricht und diese Woche ist nen Solo aus Wiseman v. James Blunt :oops: dran. Auf jedenfall ist gleich am Anfang nen Bend im 8. Bund auf der G Saite. hehe... also ich habe nun wirklich bestimmt 50 Verusche hingelegt ohne die Saite überhaupt hoch genug zu bekommen. Nun einfach ne grundsätzlich Frage... ist das Spieltechnich überhaupt für nen 1-Jahr-Gitarren-Spiel-Schüler drin auf ner Westerngitarre? Weil mein Lehrer spielt immer auf einer Konzertgitarre mit und damit ist es um längen leichter....

Das Problem ist einfach, dass mir die Saite entweder wegflutscht oder ich so fest hochdrücken muss, dass der Spielfluss eh nicht mehr da ist. :(

Wenn jemand ne Übung parat hat, dann gerne her damit...

Verfasst: Di Dez 12, 2006 1:34 pm
von Gast
Hallo,
als bekennender Pink Floyd Fan kenn ich die Problematik, Bendings sind anfänglich das blanke Grauen, als wenn man ne Katze quält.
Es ist fraglich, was für Saiten Du spielst, je stärker die sind desto mehr Kraft brauchst Du auch. Ansonsten ist es eine Übungssache wenn es darum geht den Spielfluss zu halten, also schnell zu sein.
Außerdem setze ich gerne Ring- und Mittelfinger zusammen ein um eine Saite zu ziehen weil man so mehr Kraft aufbringen kann. Geh langsam dran, probier erst mal den Ton richtig zu treffen und dann schneller zu werden. Es ist wie gesagt eine Übungssache aber auch für jemanden mit einem Jahr Spielerfahrung hinzukriegen, zumal Du nen Lehrer hast. Ich hab diese Technik übrigens erst auf der Western Gitarre gelernt. Vorher kannte ich sowas nicht.

Ach ja, wenn Du die Tab´s (Noten kann ich nicht lesen) zu dem Solo aus Wiseman hast, über die tät ich mich freuen das gefällt mit nämlich auch sehr gut...

Gruß Joe

Verfasst: Di Dez 12, 2006 4:00 pm
von PuMi
Jayman hat geschrieben:Hallo,
als bekennender Pink Floyd Fan kenn ich die Problematik, Bendings sind anfänglich das blanke Grauen, als wenn man ne Katze quält.
Es ist fraglich, was für Saiten Du spielst, je stärker die sind desto mehr Kraft brauchst Du auch. Ansonsten ist es eine Übungssache wenn es darum geht den Spielfluss zu halten, also schnell zu sein.
Außerdem setze ich gerne Ring- und Mittelfinger zusammen ein um eine Saite zu ziehen weil man so mehr Kraft aufbringen kann. Geh langsam dran, probier erst mal den Ton richtig zu treffen und dann schneller zu werden. Es ist wie gesagt eine Übungssache aber auch für jemanden mit einem Jahr Spielerfahrung hinzukriegen, zumal Du nen Lehrer hast. Ich hab diese Technik übrigens erst auf der Western Gitarre gelernt. Vorher kannte ich sowas nicht.

Ach ja, wenn Du die Tab´s (Noten kann ich nicht lesen) zu dem Solo aus Wiseman hast, über die tät ich mich freuen das gefällt mit nämlich auch sehr gut...

Gruß Joe
na toll. also üben üben üben! :D

hab ich ja fast erwartet. die tabs scanne ich dir ein, da sie aus dem netz eher völlig umständlich oder falsch sind. Vieles lässt sich ja ganz gut vereifachen oder gerade an akustische instrumente anpassen. Und das macht der Herr Lehrer auch immer ganz schön, da ich eigentlich nur Westerngitarre spielen will.

Verfasst: Mi Dez 13, 2006 9:41 am
von Gast
...

Verfasst: Mi Dez 13, 2006 9:45 am
von PuMi
ich muss die im 8. bund ziehen und danach

-> h saite im 11. (und das ist auch das Problem weil ich die dann so leicht mit anziehe, weil der kleine finger auch nach oben will, ich würde da ja schon mit 3 drei finger die saite nach oben.)

-> hohe e im 8.
-> h saite im 11.
-> g saite im 8.

habs jetzt nicht vor mir... aber aus dem kopf müsste das so sein. wo soll ich denn nun sliden? bzw. von wo nach wo?