Nagelersatz
Moderator: RB
Nagelersatz
http://www.tiptonic.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Was denkt ihr? Sieht doch ganz interessant aus, oder?
LG, Dominik
Was denkt ihr? Sieht doch ganz interessant aus, oder?
LG, Dominik
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Nagelersatz
Vong Prinzip her interessant, aber das gibt mir zu denken:
Ich bin auf Praxiserfahrungen gespannt.How do Tone Tips stay on?
Tips hold tightly onto your fingers during aggressive strumming due to an innovative attachment mechanism that combines a press-fit action with a micro-thin layer of tacky, re-usable adhesive on the nail plate. While picking or strumming can't eject the Tip, a slow pressure downward and outward easily pops the Tip right off when you are done playing.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Nagelersatz
Hi Holger,
ja, das klingt etwas schräg. Aber die Vorstellung ist einfach zu schön: einen Nagelersatz zu finden, der dem Sound und dem Feeling des Naturnagels in nichts nachsteht ...
Sobald sie lieferbar sind, werde ich sie bestellen und berichten.
LG, Dominik
ja, das klingt etwas schräg. Aber die Vorstellung ist einfach zu schön: einen Nagelersatz zu finden, der dem Sound und dem Feeling des Naturnagels in nichts nachsteht ...
Sobald sie lieferbar sind, werde ich sie bestellen und berichten.
LG, Dominik
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Nagelersatz
Ja cool, freue mich auf Deinen Bericht.
Ich kenne mein "aggressive strumming" recht gut und kann mir nur schwer eine wie im Text beschriebene Lösung vorstellen.
Ich kenne mein "aggressive strumming" recht gut und kann mir nur schwer eine wie im Text beschriebene Lösung vorstellen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Nagelersatz
Bin da auch sehr skeptisch, ausserdem sehen die Dinger schräg aus finde ich, hätte man ja auch farblich etwas neutraler gestalten können, oder? Naja, gibt sicher Leute die eh oft mir schwarz lackierten Nägeln rumlaufen ...
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Nagelersatz
Ich glaube auch nicht, dass sich mit Teilen ein "echtes" Plektrumspiel ersetzen lässt. Wie auch?Holger Hendel hat geschrieben:Ja cool, freue mich auf Deinen Bericht.
Ich kenne mein "aggressive strumming" recht gut und kann mir nur schwer eine wie im Text beschriebene Lösung vorstellen.
Das ist schlicht eine andere Spieltechnik mit eigenem Klangcharakter und eigenen Möglichkeiten. Aber für Hybrid oder mit Daumenpick kombiniert fände ich das sehr interessant. Meine Versuche mit Alaskapicks habe ich irgendwann abgebrochen, weil mir die Dinger zu frickelig und zu oft davon geflogen sind. Aber mit denen hier könnte das vielleicht was geben. Bin gespannt auf Tests.
Re: Nagelersatz
Wenn sie im Handel auftauchen mit einem erschwinglichen Preis, werde ich sie gerne ausprobieren. Aber die Chance ist groß, dass sie zu ihren Kumpels müssen in mein Fingerpick-Museum. Zu den vielen anderen interessanten Lösungen, mit denen ich nicht klarkomme. Aber ich will nicht vorgreifen sondern will gespannt warten.
Grüße aus Glems
Martin
Grüße aus Glems
Martin
---
Viele Grüße
Martin
---
Eastman E1-OM
Recording King RP1-626c
Sheeran S1
Lakewood M-18
Viele Grüße
Martin
---
Eastman E1-OM
Recording King RP1-626c
Sheeran S1
Lakewood M-18
Re: Nagelersatz
Ouch, 99 Dollar.. . plus Versand und Zoll etc....Da werde ich wohl zunächst die ersten euphorischen Berichte im Netz abwarten bis ich eine Bestellung aufgebe...
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So Aug 20, 2017 1:52 pm
Re: Nagelersatz
Lassen sich nur innerhalb der USA ordern - ich wollte die 10USD Rabatt noch mitnehmen, den ausprobieren würde ich das in jedem Fall.
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Ansätzen?
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Ansätzen?
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Nagelersatz
Da sollten sie auch bleiben!dscheidschei hat geschrieben:Lassen sich nur innerhalb der USA ordern
Diese Tiptonc Nails braucht wirklich niemand. Das ist alter Wein in neuen Schläuchen. Flamencogitarristen haben sich schon in den 70er Jahren zerschnittene Tischtennisballteile auf die Nägel geklebt. Das funktioniert mindestens genauso gut.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Nagelersatz
Außerdem gibt es diese Kelly-Teile. Die sind mit 4,50 pro Stück zwar auch wucherisch überteuert, kein Vorwurf gegen den Handel, sondern gegen den Hersteller, aber sie bringen das Fingernagel-Gefühl zurück, wenn man sie so verwendet, daß der Nagel den gewachsenen Fingernagel überdeckt.
Re: Nagelersatz
Viele Klassiker benutzen Tischtennisbälle zur Verstärkung ihres Naturnagels https://www.youtube.com/watch?v=QVhA-RG4HwI" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; . Hierfür wird der "Ersatznagel" aber unter den Naturnagel geklebt. David Russel präpariert so z.B. häufig seinen Ringfinger, und ich meine mich zu erinnern, dass Clive Caroll dies für die Steelstring auch schon mal empfohlen hat.
Bei den Tiptonics fand ich interessant, dass sie zum einen ganz ohne Kleber auskommen, und zum andern nur auf den Nagel gesetzt werden, d.h. nicht um die ganze Fingerkuppe "gewickelt" werden.
Bisher blieben aber in den einschlägigen amerikanischen Foren die positiven Resonanzen aus.
LG Dominik
Bei den Tiptonics fand ich interessant, dass sie zum einen ganz ohne Kleber auskommen, und zum andern nur auf den Nagel gesetzt werden, d.h. nicht um die ganze Fingerkuppe "gewickelt" werden.
Bisher blieben aber in den einschlägigen amerikanischen Foren die positiven Resonanzen aus.
LG Dominik
Re: Nagelersatz
Vermutlich wird man angesichts der Preisgestaltung lange auf praktische Erfahrungen warten müssen.
Re: Nagelersatz
Warum nicht einfach in's Nagelstudio und Acryl Nägel auf die rechte Hand ? Gel hält nicht.
In farblos und matt sieht's kaum jemand. Ich zahl 10 Taler dafür und hält 4-6 Wochen. Danach sieht es shyce aus.
Geil sind die Blicke der Kundinnen wenn ich reinkomm
In farblos und matt sieht's kaum jemand. Ich zahl 10 Taler dafür und hält 4-6 Wochen. Danach sieht es shyce aus.
Geil sind die Blicke der Kundinnen wenn ich reinkomm

Gruß
Matze
Matze
Re: Nagelersatz
Das habe ich einige Jahre gemacht, bis meine Nägel dünn wie Papier waren.