Bei Drop D -> Verstimmung der anderen Saiten
Verfasst: Sa Jan 20, 2007 3:15 pm
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade in das Fleetwood Mac-Stück "Never going back again" reinzuarbeiten (in verschiedenen Tunings). Beim Drop D fällt mir auf, dass sich (logischerweise) die Tonhöhe der anderen Saiten ändert (habe 12'er drauf). Das A wird ca. 10ct höher und das D auch. Bei G, H und der hohen E ist das nicht so viel.
Durch die Tatsache, das die E-Saite ja tiefer gestimmt wird, bekommen die anderen Saiten mehr Zug ab - wieviel macht das bei euren Instrumenten aus?
Wie ist das dann mit diesem Drop-D-Tuner von Hipshot? Da kann man zwar leicht die eine Saite umstimmen, aber was macht man mit den anderen? Einfach etwas höher lassen? - Dazu kommt noch der Kapo am 4. oder 6. Bund, der die gedrückten Saiten auch noch mal etwas anhebt... Korrigiert ihr so was durch nachstimmen, oder ist das egal?
Gruß Dietmar
ich versuche mich gerade in das Fleetwood Mac-Stück "Never going back again" reinzuarbeiten (in verschiedenen Tunings). Beim Drop D fällt mir auf, dass sich (logischerweise) die Tonhöhe der anderen Saiten ändert (habe 12'er drauf). Das A wird ca. 10ct höher und das D auch. Bei G, H und der hohen E ist das nicht so viel.
Durch die Tatsache, das die E-Saite ja tiefer gestimmt wird, bekommen die anderen Saiten mehr Zug ab - wieviel macht das bei euren Instrumenten aus?
Wie ist das dann mit diesem Drop-D-Tuner von Hipshot? Da kann man zwar leicht die eine Saite umstimmen, aber was macht man mit den anderen? Einfach etwas höher lassen? - Dazu kommt noch der Kapo am 4. oder 6. Bund, der die gedrückten Saiten auch noch mal etwas anhebt... Korrigiert ihr so was durch nachstimmen, oder ist das egal?
Gruß Dietmar