George Michael Interpretation einmal ganz anders
Moderator: RB
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
George Michael Interpretation einmal ganz anders
Dies ist einer meiner ganz seltenen Beiträge in dieser Rubrik, wahrscheinlich mein erster.
Meine Schwester hat mir was ins Facebook Profil reingesetzt. Das ist zwar nicht meine Musik, aber auch spieltechnisch halte ich es für erste Sahne. Vorab sorry, falls dieses Video schon verlinkt wurde => https://www.facebook.com/JungleRhythmic ... 696914344/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine Schwester hat mir was ins Facebook Profil reingesetzt. Das ist zwar nicht meine Musik, aber auch spieltechnisch halte ich es für erste Sahne. Vorab sorry, falls dieses Video schon verlinkt wurde => https://www.facebook.com/JungleRhythmic ... 696914344/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
Den Video hatte ich auch schon auf FB gesehen, schon Wahnsinn was manche Leute so können auf ihren Instrumenten ...
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders


Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
Normalerweise hau`n mich diese Gitarrenpatscher nicht um,
aber dieser Junge begeistert mich wirklich!
Gruß
Klaus
aber dieser Junge begeistert mich wirklich!
Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von string am So Jan 07, 2018 6:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
Wow! Der Junge macht das mit Feeling. 

Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
Das habe ich so noch nicht gesehen.
Hut ab.
Hut ab.
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
Als ich den das erste mal gehört hab war mein erster Gedanke:
Gitarre zu verschenken.

Gitarre zu verschenken.

Gruß
Matze
Matze
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
Immer her damit. Ich habe noch Platz für eine StahlsaitengitarreMatzeHH hat geschrieben:Als ich den das erste mal gehört hab war mein erster Gedanke:
Gitarre zu verschenken.

Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
Ja, ist schon toll. Wenn er die Tonänderungen ohne die speziellen Pitch-Key-Drop-Tuning-Preset-irgendwas-Tuner schaffen würde, wäre es gar Zauberei.



Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
Aber an meine Gitarren lasse ich den nie!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
... lernen bzw. auswendig lernen kann man irgendwie alles
Ich persönlich kann dieses geslappe/getappe nicht meht so gut hören, denke aber, dass das im 21 Jhd. Fingerpicking 2.0 ist ...

Ich persönlich kann dieses geslappe/getappe nicht meht so gut hören, denke aber, dass das im 21 Jhd. Fingerpicking 2.0 ist ...
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
Da ist was dran. Dieses Getappe war (für mich) interessant zu sehen und hören, aber irgendwie scheint es inflationär zu werden.pfunk hat geschrieben:... lernen bzw. auswendig lernen kann man irgendwie alles![]()
Ich persönlich kann dieses geslappe/getappe nicht meht so gut hören, denke aber, dass das im 21 Jhd. Fingerpicking 2.0 ist ...
Als 1977 die erste Van Halen LP rauskam, stand die Gitarrenrockwelt auf dem Kopf, weil bis dato niemand wusste, wie er seinen Stil technisch realisierte. Gelernt hatte er es (angeblich) von Joe Satriani, aber er hat es populär gemacht. Heute kann das jeder. Aber neu war es trotzdem nicht. Zu hören war es aber schon 1967 in der Fantasía von Celedonio Romero. Instrumententechnisch bedingt sind die Möglichkeiten auf Konzert- und Flamencogitarren zum Glück sehr begrenzt. Ergo: Jedes "Ding" hat seine Berechtigung, aber manchmal reicht es auch.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
Ich mag das persönlich gar nicht (und kann es auch selbst überhaupt nicht), muss diesem jungen Herrn hier aber zugestehen dass er die Kombi aus string-tapping, Flagoeletttönen, percussion und dieses witzige in-play tuning einzelner Saiten schon wahnsinnig gut beherrscht, ich finde das kann man auch als eingefleischter Blueser oder Klassiker mal anerkennen.pfunk hat geschrieben:Ich persönlich kann dieses geslappe/getappe nicht meht so gut hören.
Und ja, lernen kann man vielleicht alles, in diesem Fall würde ich sagen Lernziel erreicht.
LG,
Niels
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
Ich freue mich über viele Musik, die ich gerne hören mag. Mir reicht es, wenn ich lediglich weiß, wie es geht, aber ich muss es nicht können.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: George Michael Interpretation einmal ganz anders
D'accord!Niels Cremer hat geschrieben:muss diesem jungen Herrn hier aber zugestehen dass er die Kombi aus string-tapping, Flagoeletttönen, percussion und dieses witzige in-play tuning einzelner Saiten schon wahnsinnig gut beherrscht, ich finde das kann man auch als eingefleischter Blueser oder Klassiker mal anerkennen.