Seite 1 von 1
...
Verfasst: So Mär 25, 2007 10:37 am
von RAc
...
Verfasst: So Mär 25, 2007 11:36 am
von Mr. Magic Takamine
Hallo Rüdiger,
schau mal hier:
KLICK...
Dieser
Partial Capo scheint für solche Tunings wie geschaffen...
Gruß Dietmar
Verfasst: So Mär 25, 2007 12:28 pm
von Gast
@RAc -> Keine Antwort auf Deine Frage
aber mir ist die Klappe runtergefallen
Da denkt man, man hat schon alles gesehen...

Cool

- mal abgesehen davon, dass es ein wirklich
schönes Stück ist.
Grüße, Nik
Verfasst: Mo Mär 26, 2007 12:15 pm
von matthiasL
###
Da denkt man, man hat schon alles gesehen...
Cool - mal abgesehen davon, dass es ein wirklich
schönes Stück ist.
###

) sollte das Stueck mal von Andy und Don (Ross) Live im Duo sehen. Don auf seiner Bariton. Das ist Hammer!!!
Cheers ML
Verfasst: Mo Mär 26, 2007 12:21 pm
von Holger Hendel
Abgefahren- da muß man aber echt wissen, was man machen will.
Gefällt mir total, was der Kerl da treibt.
Es ist aber auch ganz gut möglich, mit´nem Kyser oder Schubb gewisse Saiten zu klemmen; doch die Möglichkeiten sind begrenzt, so ein Spezial-Capo bringt´s da glaube ich schon eher.
Verfasst: Di Mär 27, 2007 7:33 am
von 12bar
Hallo
Nein Dietmar, mit dem Third Hand Partial-Capo geht sowas nicht sehr gut. Durch die Zugkraft gerät der Kapo in eine Schieflage. Der Third Hand fuzzt nur prima, wenn man die A -D- G- H Saite(n) leer schwingen lassen möchte.
../Bert
Verfasst: Di Mär 27, 2007 7:43 am
von Mr. Magic Takamine
Ah, jetzt ja! Sieht aber interessant aus und man könnte meinen, dass man eben einzelne Saiten sozusagen auslassen kann - und es funktionieren könnte

Verfasst: Di Mär 27, 2007 9:57 am
von 12bar
Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Ah, jetzt ja! Si einzelne Saiten sozusagen auslassen kann-(
Ja , kann man. Aber dabei sind die Gesetze der Physik eine natürliche Grenze. Wenn du z.B. nur die dicke E-Saite im 5. Bund Kopodastisieren (das ist doch mal ein Wort, oder?) willst, klappt das mit dem Third Hand nicht.
..B..