Seite 1 von 2
Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Mo Nov 03, 2025 4:17 pm
von Rolli
Hier ein neues Wundervideo von Wunderkind Marcin. Er möchte hier dem Vorwurf, erwürde nicht alles in "wirklich" spielen entgegentreten. Beeindruckend, wie hier die Notation in Echtzeit zu seinem echt hyperkomplexen Spiel dargestellt wird. So was hab ich noch nie gesehen.
Bisher fand ich ihn und seine Mucke ja nur nervernd und konnte das keine 2 MInuten ertragen. Zumindet nun finde ich sie immer noch super nervend, aber ihn ein klein wenig symphatischer und habe es geschafft das Video zweimal in gänze zu schauen.
Und so schrieb ich als Kommentar folgendes:
Marcin ist technisch gesehen ein Genie mit unglaublichen außergewöhnlichen Fähigkeiten... aber letztendlich frustriert er mich. Der wichtigste Teil der Musik ist für ihn die Melodie, aber leider klingen alle Melodien, die er hier spielt, schwach, kalt und unnatürlich. Ich vermute, dass all die verschiedenen Anstrengungen zu viel Energie verbrauchen, sodass nicht genug Kraft / Platz übrig bleibt, um die Melodie reichhaltig zu artikulieren und zu phrasieren. Ja, es ist nicht fake, aber es klingt fake. Eine traurige Situation. Nichts für ungut...
Was denkt ihr zu dieser Art Musik / Performance.
https://www.youtube.com/watch?v=zbfKFa-reBE
Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Mo Nov 03, 2025 5:36 pm
von Holger Hendel
Ich würde es für mich persönlich runterbrechen auf "zu viel von allem". Er ist keine Lichtshow, da gilt idR ja "viel hilft viel".

Habe ihn vor einigen Monaten in einem Interview gesehen, da hat er auch Gitarre gespielt und Teile seiner Technik demonstriert. Da war bereits klar, dass er kein Blender ist sondern, dass er das, was da tönt auch spielt. Da passiert für mich, wie geschrieben, viel zu viel. Es sind für mich durchaus Passagen (auch Melodiebögen) dabei die ich hörenswert finde, doch die gehen im lauten Wettstreit der verschiedenen musikalischen Elemente unter.
Ich finde es dennoch sehr beeindruckend, spektakulär. Und ich würde auch keine zwei Minuten davon am Stück freiwillig hören wollen und auch nicht können.
Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Mo Nov 03, 2025 6:16 pm
von Niels Cremer
Ich glaube auch nicht dass er „fake“ ist, aber alles was da zu hören war hat er natürlich nicht live gespielt, das war ja voll durchproduziert. Für mich wäre es deutlich überzeugender, wenn er sich einfach mal mit einer Gitarre auf einen Hocker setzt und spielt, keine Verstärkung, kein triggern iwelcher Effekt, oder gar post-production effects soz., das würd ich gerne mal im Vergleich hören. Dass er spielen kann steht für mich eigentlich ausser Frage, aber mir geht‘s grundsätzlich wie euch: too much of a good (?) thing …
LG,
Niels
Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Mo Nov 03, 2025 6:26 pm
von Rolli
Niels Cremer hat geschrieben: ↑Mo Nov 03, 2025 6:16 pm
Für mich wäre es deutlich überzeugender, wenn er sich einfach mal mit einer Gitarre auf einen Hocker setzt und spielt, keine Verstärkung, kein triggern iwelcher Effekt, oder gar post-production effects soz., das würd ich gerne mal im Vergleich hören.
Yep. ich hatte schon einige hier, da dachte ich auch, dass man sowas nicht unverstärkt spielen kann.
Dann hatte ich Sönke Meinen im Wohnzimmer oder Mike Dawes mit Petteri Sariola und die haben das dann unplugged gemacht. Und bei denen war auch überall eine starke Melodie zu hören. Grandios! Meist aber auch nicht mein Ding.
Dass der Marcin als Tiktok-Kind halt so eine Show macht, ist voll okay. Mir gings eher um den Satz zur Melodie und dann kommt da so ein Magerquark. Bin mal gespannt wie er in 15 Jahren klingt, vielleicht erlebe ich das noch? Schluck.
Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Mo Nov 03, 2025 7:39 pm
von JazzDude

Grau-en-haft
Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Mo Nov 03, 2025 8:24 pm
von string
Ja, das scheint den Zeitgeist wider zu spiegeln.
So auch im übertragenen Sinn:
Viel Gedudel ohne Tiefe so auch in verschiedensten Bereichen.
Akustische Vermüllung, der man sich entziehen muss.
Gruß
Klaus
Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Mo Nov 03, 2025 8:34 pm
von Gitarrenmacher
JazzDude hat geschrieben: ↑Mo Nov 03, 2025 7:39 pm

Grau-en-haft
Jupp.
Sagt mir nix. Würde mir jemand eine Konzertkarte schenken, würde ich nicht hinfahren.
Wenn er ´ne Gitarre von mir haben wollen würde, würde ich ihm keine bauen.
Eher im akrobatischen Bereich anzusiedeln. Für rhytmische Sportgymnastik müsste der Bengel aber noch anfangen, die Instrumente zu werfen oder sich die Saiten geschickt um den Bauch zu schlingen.
Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Mo Nov 03, 2025 9:56 pm
von berndwe
Rolli hat geschrieben: ↑Mo Nov 03, 2025 4:17 pm
… und habe es geschafft das Video zweimal in gänze zu schauen.
Respekt, Rolli, da bist Du aber wirklich leidensresistent. Bei solcher Art von Darbietung frage ich mich immer, ab welcher Zeitmarke im Video denn die Musik anfängt, damit ich dorthin vorspulen kann.
Am Anfang des Videos war ich von den Fähigkeiten des jungen Mannes wirklich beeindruckt. Das ist dann aber ziemlich schnell in Langeweile umgeschlagen. Als es anfing dass er mir mit seinem Auftritt unsympathisch wurde, habe ich abgeschaltet.
Ich nehme ihm ab, dass er das alles so spielen kann, aber Musik ist das für mich nicht. Als Zirkusnummer vielleicht noch ok.
Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Di Nov 04, 2025 8:57 am
von Rumble
Ich frage mich ja immer, ob ich mir diese Art von Musik "einfach so" anhören würde.
Hier ein klares Nein.
Egal, was der kleine, posende Gitarrensportler technisch so alles kann.
Technisch ist das schon beeindruckend. Das war es dann für mich aber auch schon.
Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Di Nov 04, 2025 9:45 am
von L1
Alle Achtung vor der rein technischen, sportlichen Leistung!
Aber musikalisch gibt mir das nix ... rein gar nix.
Ich sehe das eher als eine "Darbietung" wie z. B. eine Zirkus- oder Varieté-Nummer ... kann man sich einmal anschauen, dann is aber auch gut ...
(Geht mir übrigens auch bei manchen "normalen" Gitarristen so, wenn "zu viel" ... zu viele Töne pro Zeiteinheit, zu viel Effekt etc ...)
Aber ich bin wohl auch nicht Zielgruppe ... das ist einfach eine ganz andere Musik, aus einer ganz anderen Welt, für ein ganz anderes Publikum ... ich möchte da nicht in das Spießertum der 1950er oder 60er Jahre zurückfallen, als z. B. alles was ein Kabel hatte, "elektrisch gespielt" wurde, zu Nicht-Musik erklärt und abgelehnt wurde ...

Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Di Nov 04, 2025 1:07 pm
von Jorma55
Kann der auch normal spielen? Mich nervt dieses hektische Gedudel einfach nur.
Michael
Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Di Nov 04, 2025 1:35 pm
von string
Es geht vermutlich nicht um Musik. Ist ja auch keine Musik.
Er will einfach auf der Überholspur die Goldmedallie holen.
Zum Glück wohnt er nicht in meinem Haus
Für mich wäre das hierfür erforderliche Übungspensum reine Zeitverschwendung.
Gruß
Klaus
Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Di Nov 04, 2025 3:06 pm
von Rolli
string hat geschrieben: ↑Di Nov 04, 2025 1:35 pm
Es geht vermutlich nicht um Musik. Ist ja auch keine Musik.
Er will einfach auf der Überholspur die Goldmedallie holen.
Zum Glück wohnt er nicht in meinem Haus
Für mich wäre das hierfür erforderliche Übungspensum reine Zeitverschwendung.
Gruß
Klaus
Na ja, das ist schon eine recht intolerante Haltung und mir viel zu wertend. Ich mag, wie man ja oben lesen kann seine aktuelle Musik auch nicht. Aber ich würde ihm nicht absprechen wollen, dass das Musik ist. Ich finde ihn megatalentiert und wenn er mal zur Ruhe kommt, vielleicht überrascht er uns noch. Wie oben geschrieben, mir geht es vorallem darum, dass einfach ein wichtigster Aspekt der Musik - die Melodie - so untergeht. Ich wollte hier keine populistische Debatte anregen, sondern eher einen "fachlichen" Austausch unter Musikern. Wahrscheinlich habe ich es falsch angepackt.
Für mich leidet er am umgekehrten Tommy Emmanuel-Syndrom. TE hat früher in seinen Konzerten oft wunderschöne Songs und Balladen gespielt und um so älter er wird, desto agressiver und flashier spielt er. Vielleicht ist bei Marcin ja andersrum

Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Di Nov 04, 2025 4:07 pm
von Matze S.
Grandios, was der junge Mann mit der Gitarre anstellt.
Ansprechen tut es mich nicht wirklich.
Re: Marcin mal wieder - no fake, but...
Verfasst: Di Nov 04, 2025 4:36 pm
von string
Na ja, das ist schon eine recht intolerante Haltung und mir viel zu wertend.
Richtig Rolli.
Ich habe aus meinem "Musikempfinden" heraus bzw. Vorlieben gewertet.
Wenn das aus Deiner Sicht "intolerant" ist, dann ist das eben Deine An"sicht".
Das steht Dir auf jeden Fall zu.
Gruß
Klaus