Seite 1 von 2

Hänschen Klein

Verfasst: Di Apr 19, 2005 1:07 pm
von 12bar
Tach together,

ich gebe von Zeit zu Zeit kleine Workshops in Sachen Gitarre. Im Moment habe ich eine kleine Gruppe von 5 Leuten, die eine interessante Frage gestellt habe.

Wie kann man „Hänschen Klein“ zu einem guten Instrumental verarbeiten?

Ob nun mit Strumming oder Picking, ob Blues oder Jazz, mit „krummen“ oder „schönen“ Harmonien, alles egal......

Diese Frage finde ich so spannend, dass ich sie hier im Forum mal weitergebe. Vielleicht könnt ihr ein bisschen Input geben oder eure Version per TAB oder MP3 posten.

Wir haben 2 Vorgaben festgelegt.

Der Song muss in C-Dur sein.
Die Melodie muss immer klar erkennbar sein.

Hat wer Lust mitzumachen?


Gruß
12bar

Verfasst: Di Apr 19, 2005 11:17 pm
von Fuxli
Hi,
also ich finde die Idee reizvoll und würde mich auch gerne beteiligen, aber muss denn die Beschränkung auf C-Dur sein?? Das Stück lässt einem ja eh schon nicht so viel Spielraum.
Grüße Fuxli

Verfasst: Di Apr 19, 2005 11:22 pm
von Saitenheimer
Du kannst bestimmt was draus machen, Fuxli.
Wenn man sich die Stücke anhört, die Du so gemacht hast...

Ich kann nur hoffen, dass Du auch in Eisenach mit dabei bist und Du mir was zeigst.

Stefan

Verfasst: Mi Apr 20, 2005 12:25 am
von RB
Erster!
Link zum Midi weiter unten. Zum Aufnehmen fand ich es etwas spät, man muß ja auch mal schlafen.

Bild

http://www.fingerpicker.de/partituren/hans.mid

Verfasst: Mi Apr 20, 2005 12:31 am
von RB
Äh, Fuxli: Det is nur Handwerk :mrgreen:

Verfasst: Mi Apr 20, 2005 8:00 am
von matthiasL
##########
Äh, Fuxli: Det is nur Handwerk
##########

RB,

du hast das Attribut 'biederes' vergessen :twisted:

Schoene Fleissarbeit, erinnert mich an an Buch nach dem ich nach den Peter Bursch Buechern gelernt habe: Der Picker, von Gerd Kroell. Gibts glaube ich schon lange nicht mehr.

Cheers ML

Verfasst: Mi Apr 20, 2005 9:14 am
von Fuxli
Super gemacht, RB!!

Verfasst: Mi Apr 20, 2005 3:21 pm
von OldPicker
na, dann will ich auch mal eben... :wink:

Ich hatte heute ein paar Minuten Zeit, diese zwei Stücke auf Kuhbehs einzupicken. Wie immer bei mir Stümper, ist die Qualität mangels Programmkenntnis sehr bescheiden. Und aufschreiben kann ich ja nich, wie Ihr wißt: :oops:

Hans, der Träumer

und noch

Hannes, der Folki

Beides eher kurz gehalten, rund 1MB schlank. Aber man sollte erkennen, was ich gemeint habe.

Ich habe da noch ein paar Ideen, aber für heute mag es reichen :wink:

Verfasst: Mi Apr 20, 2005 3:42 pm
von badpicker
Der erstere Hans könnte ja fast, zumindest ab Mitte, als Joao pequeno, o brasileiro durchgehen.

Beide Hänse gefallen mir!

Verfasst: Mi Apr 20, 2005 4:08 pm
von RB
Feine Arbeit, allerdings ist das erste Stück kein Handwerk mehr, sondern eine Interpretation, die das Ausgangswerk kaum mehr ahnen läßt. Die Folk-Version, echt nich schlecht. Gt wiederzuerkennen und gleichzeitig mehr, als das abgedroschene Lied unserer Kindertage.

TANX

Verfasst: Do Apr 21, 2005 10:28 am
von 12bar
So, geschafft!

5 Leute sind deprimiert und wollen aufgeben. :-)

Jokes beiseite! Die von euch eingespielten Beiträge sind wirklich S U P E R. Es hat, (nicht nur) bei meinen Workshopteilnehmern, einen Ruck der Erkenntnis gegeben. Ich hatte schon zuvor mal die CD der Jubiläumsausgabe (Akustik Gitarre) abgespielt, auf der die Versionen von „Happy Birthday“ waren.

Ich meine an Kinderliedern und „All time Hits“ lässt sich Arrangement von Musik ganz gut erklären und lernen.

Blues & Gruß
Bert

Verfasst: Mo Mai 14, 2007 4:51 pm
von Holger Hendel
8) Ist nicht wirklich ernst gemeint (wie man an meinem Gesichtsausdruck am Ende des kleinen Videos bei youtube evtl. sehen kann (mußte mir echt´n Lachen verkneifen), doch auch ich habe mich 58 Sekunden lang mit dem Song beschäftigt. Es ging mir eher darum, ein technisches Problem anzugehen, als den Song innovativ zu interpretieren.

Mein Problem: ich will mein aufgezeichnetes Video mit einer seperaten Audiospur unterlegen (also mit dem Kram, den ich über mein Mikro aufzeichne), dummerweise hat mein Camcorder keinen Eingang für ein externes Mikro. :( Mit diesem ollen Windows MoviMaker komme ich noch nicht so richtig klar, daher wäre ich für jeden Tip dankbar, wie man es besser machen kann als in meinem kleinen "Hänschen..." Video. Oder bekommt man es nicht besser hin?!

Verfasst: Sa Jun 02, 2007 10:02 am
von schinkenkarl
mehr davon.
als vater zweier kinder, die ich mit viel mühe zur handgemachten musik "treiben" möchte suche ich kinderlieder zum animieren und mitsingen.
was gibt es denn noch an verbluesten angejazzten alten volkslieder?
zur zeit spiele ich jingle bells aus dem mit der zeit schinkenbär wurde.

für tipps und anregungen wäre ich dankbar.

gruß
frank

Verfasst: Sa Feb 09, 2008 5:10 pm
von kasho
Hallo,

lange kein kleines Hänschen mehr gekommen. Hier ist noch meine Version.

klickmich

Viele Grüße
kasho

Verfasst: Sa Feb 09, 2008 6:09 pm
von klaust
kasho hat geschrieben:lange kein kleines Hänschen mehr gekommen. Hier ist noch meine Version.
aber Hallo! :bide: :bop: