Seite 1 von 1
12-saitige runter stimmen ohne Jaulen...geht das?
Verfasst: Mi Jul 04, 2007 7:15 pm
von viento
Hullo allerseits,
das Jaulen kommt dabei nicht von mir, sondern von der 12-saitigen...
Ich habs schon öfter gelesen, daß viele ihre 12-saitigen gerne mal um 1 oder 2 Schritte runter stimmen und bei Bedarf dann eben mal nen Kapo dranstecken um sie wieder zu "normalisieren".
Meine kriegt bei solch lockeren Saiten immer eine leichte Drifte ins Schräge, so wie das verstimmte Klavier in der Kneipe.
Wie macht ihr soetwas?????
viento
Verfasst: Mi Jul 04, 2007 7:27 pm
von RB
Wie meinst Du das mit der Schräge ? Daß man beim Greifen die Saiten verstimmen kann, weil sie zu wabbelig sind, oder geht es um den Prozeß des Herunterstimmens an sich ?
Verfasst: Do Jul 05, 2007 12:23 am
von viento
Das Herunterstimmen ist nicht das Problem.
Es ist der Griff in die Saiten, der sie hinter dem Bund nach unten drückt
und damit dann die richtige Stimmung wieder "versaut",
da sie durch den Fingerdruck wieder etwas stärker gespannt werden
So wird die Stimmlage nicht gehalten. Das entspricht einem seitlichen Verschieben der Saiten,
die dann ansteigend klingen.(s´gibt einen Fachausdruck dafür, fällt mir jetzt nicht ein)
Saubere Akkorde zu greifen ist schlecht möglich, da die unterschiedlichen Saitenstärken unterschiedliches Dehnverhalten
oder Spannungsverhalten hervorrufen.
Vielleicht bringen aber andere (dickere??) Saiten dabei stabileres Klangverhalten...?
Vielleicht gibt es da Tricks...

Verfasst: Do Jul 05, 2007 7:01 am
von christian
Ich stimme meine 12-saitige zwei Halbtoene tiefer. Ich kompensiere dabei aber mit medium Saiten. Die Saitenspannung is also ziemlich genau dieselbe wie extra lights in normaler Stimmung.
Ich finde die twelve string klingt so viel besser, vor allen Dingen wenn man Fingerstyle spielt.
Verfasst: Do Jul 05, 2007 8:15 am
von hoggabogges
Ich machs genauso, 3 - 4 Halbtöne runter, dafür bisschen stärkere Saiten nehmen, 12er oder 13er. Kommt auch ein besserer Wumms ausser Klampfe
