Seite 1 von 1

bottelnecks in allen varianten...

Verfasst: Mo Aug 27, 2007 6:09 pm
von Johnny
hey...
hab da mal ne frage bezüglich bottelneck an die slider unter euch:
wie muss ein bottleneck beschaffen sein ( dickwandig, dünnwandig, lang, kurz ), wie muss es am finger liegen ( viel platz, ein bischen platz, hauteng ), aus welchem material bevorzugt ihr es und wo bekomme ich eine grosse auswahl davon?
ok, es sind ein paar mehr fragen geworden, sorry...

Cherio,
Johnny

Verfasst: Mo Aug 27, 2007 8:23 pm
von hoggabogges
Kommt darauf an, welcher Sound dir gefällt. Spiel mal einen Metall und einen Glas, dann hast du schonmal den ersten Schritt getan. Die Schwere des Slides ist eine Sache des Gefühls, auch ein bisschen des Sounds. Ich spiele gern mit einem mittelschweren Glasslide. Dann gibts noch Unterschiede in der Anpassung an den Hals, also gerade und konkave Slides. Metall-konkave gibts ja zuhauf, gläserne kannst du dir machen lassen. Entweder in einer Glasbläserei, Kunsthandwerkstatt oder evtl. einer Uni. Die haben meisst Chemielabors, die Glasröhrchen selbst herstellen.

Verfasst: Di Aug 28, 2007 9:05 am
von Gast
Hallo Johnny,

der Antwort von "hoggabogges" gibts von meiner
Seite her nichts hinzuzufügen.
Das Slidespiel ist eine Sache für sich.
Persönlich spiele ich einen geraden Glasslide mit
sehr dicker Wand, der großzügig auf dem Mittelfinger
sitzt und bei Bedarf mit Zeige- und Ringfinger etwas gehalten
werden kann.
Viele stülpen sich den Slide auch auf den kleinen Finger, um
gleichzeitig greifen bzw. dämpfen zu können, manche spielen
das Ding auch auf dem Zeigefinger...

Slides in großer Auswahl bekommst Du hier oder hier
oder...

Viele Grüße, Nik

Verfasst: Di Aug 28, 2007 10:10 am
von Johnny
vielen dank erst einmal.
da werde ich mich mit dem thema erst auseinander setzten müssen, was konkave oder gerade oder konische slides ausmacht.
puh, hätte nicht gedacht, dass man aus so nem lten flaschenhals so viel rausholen kann...

Verfasst: Di Aug 28, 2007 10:28 am
von micha
Ein kleiner Geheimtip am Rande:
bei "Session Akustik" in Walldorf (und NUR da) gibts Slides aus Neusilber. Sehr aufwendig hergestellt, sehr teuer, sehr schwer, aber jeden Cent wert.

Verfasst: Do Aug 30, 2007 8:40 pm
von hoggabogges
In der heute erschienenen Akustik-Gitarre sind mehrere Artikel über Slides.... :)

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 2:30 pm
von Gast
Ich spiel einen von diesen ultra-schweren Metallslides.
Ich glaube, der ist aus Messing. Bin mir nicht sicher.

Jedenfalls, für Steelstrings und Dobro finde ich diese Teile unschlagbar. Absolut fett und knackig der Ton. Auf der E-Gitarre komme ich aber nicht so mit klar.

Wollte mir vor kurzem noch ein bis zwei ähnliche hohlen (einen curved und noch einen deutlich kürzeren) aber im Laden hatten sie nur die normalen Metall- und die Glasslides. Ich finde beide Materialien klingen deutlich dünner. Zumindest bei mir.

Grüße, kai