Seite 1 von 1

...

Verfasst: So Sep 23, 2007 12:49 pm
von Gast
...

Verfasst: So Sep 23, 2007 6:53 pm
von RB
Da hattu sowas von recht!

Verfasst: So Sep 23, 2007 8:07 pm
von MarioG
n'abend ...

also klingen tut dies sehr interessant + gut
aber dieses tuning ist nicht gerade so verbreitet, oder ?
gibt es da nennenswerte Interpreten oder "nur" private ?

....

Verfasst: So Sep 23, 2007 9:26 pm
von Gast
...

Verfasst: Mo Sep 24, 2007 10:37 am
von jacky white
also john butler spielt seine sachen fast ausschließlich mit cgcgce,
ist also bloß die letzte saite verändert.
sehr zu empfehlen ist der song ocean, könnt ihr ja bei youtube mal anschauen!
war übrigens gestern beim konzert in münchen! sehr toll!

Verfasst: Mo Okt 01, 2007 6:00 pm
von kwb
Das ist ja ein hektisches Geduddel, da braucht man Baldrian oder 2 Weizenbier. :shock:

Vielleicht einen Teil der Energie in Ausdruck und Dynamik anstatt 100 % in Geschwindigkeit.

Klalaaulaus

Verfasst: Mo Okt 01, 2007 7:43 pm
von jo
Michael Gulezian spielt das tuning (CGCGCD) auch ('Nothing Is Always Anything' auf 'The Dare of an Angel' und 'The Moon Under Her Feet' auf 'Unspoken Intentions') --> www.timbrelinemusic.com. Dann der Leeb Thomas ('The Shearing' auf der CD 'Riddle') oder Chris Proctor (Only Now von der gleichnamigen CD). Martin Simpson, Al Petteway, Bill Mize haben auch Stücke in diesem tuning.

Noch zwei Fundstellen dazu:
http://www.torvund.net/guitar/index.php ... ing&tid=16 , hier sind einige Titel / Künstler aufgelistet.
http://www.thesession.org/discussions/d ... 5/comments

CGCGCE (Open C) ist ein tuning, das Leo Kottke des öfteren benutzt, das bekannteste Stück hier vielleicht 'Busted Biycle'. Auch John Martyn brauchte es, etwa das Stück 'Just Now'. Gib sicher noch einige, die es benutzen.

Gruß
Jo

Verfasst: Di Okt 02, 2007 7:43 am
von Gast
...

Verfasst: Do Okt 04, 2007 3:37 pm
von mass
jaja........die C ist schon recht geil :lol:

die variationen finde ich eigentlich noch geiler. z.B Cmin7(Cm7) od. einfach Cmin(Cm).
usw....... 8)

gruß mass

Verfasst: Mi Okt 10, 2007 8:59 pm
von jacky white
kwb hat geschrieben:Das ist ja ein hektisches Geduddel, da braucht man Baldrian oder 2 Weizenbier. :shock:

Vielleicht einen Teil der Energie in Ausdruck und Dynamik anstatt 100 % in Geschwindigkeit.

Klalaaulaus
ah hektisches geduddel? Frevler! :evil: :wink: