Seite 1 von 1
Typische funky Akkorde?
Verfasst: Mi Okt 17, 2007 10:04 am
von Treehugger
Wer hat mal ein paar schöne typische funky Akkorde bzw. Akkordfolgen parat?
Ich meine so dieses typische Tschengeleng Sachen à la Nile Rodgers ... (sorry, weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll)
Mal sehen, ob da was interessantes kommt, was meinen bisher beschränkten Horizont erweitert
P.S.: Ach so ... hat jemand gute Tabs von Black Velvet? @Guitar Hero: Du hattest die doch mal ...
Verfasst: Mi Okt 17, 2007 10:46 am
von OldPicker
Hi Antonio! Hatte mir schon Sorgen gemacht...
Liebe Grüße, welcome back,
Dieter
Re: Typische funky Akkorde?
Verfasst: Mi Okt 17, 2007 10:51 am
von Wolf
Treehugger hat geschrieben:P.S.: Ach so ... hat jemand gute Tabs von Black Velvet? @Guitar Hero: Du hattest die doch mal ...
Moin Treehugger
ist der "guitar 8/07" drin. Schicke ich dir heute abend. Falls ich´s vergessen habe ruhg nochmal erinnern - hab´gerade etwas Hektik und dann geht mir schon mal was durch die Lappen.
Verfasst: Mi Okt 17, 2007 10:56 am
von Lucie
You got mail.

funky funky ...
Verfasst: Mi Okt 17, 2007 11:10 pm
von tbrenner
@ treehugger,

wieso funky Akkordfolge?? Ich hatte bisher eher angenommen,
daß Du mit einem entspr. 16-tel Feel + ein paar abgedämpften Ghostnotes
eigentlich jede Harmoniefolge funky klingen lassen kannst. Also eher ein
Ergebnis der rechte-Hand-arbeit ...
Ein ganz gutes Buch/CD dazu ist "Lunatic guitar Groove" - lohnt sich...
Grüssle,
tbrenner
Verfasst: Do Okt 18, 2007 12:18 am
von Rolli
"Gm7 Bier holen"
"Nee, D#m bist du dran"
Re: funky funky ...
Verfasst: Do Okt 18, 2007 7:49 am
von Treehugger
tbrenner hat geschrieben:@ treehugger,

wieso funky Akkordfolge?? Ich hatte bisher eher angenommen,
daß Du mit einem entspr. 16-tel Feel + ein paar abgedämpften Ghostnotes
eigentlich jede Harmoniefolge funky klingen lassen kannst. Also eher ein
Ergebnis der rechte-Hand-arbeit ...
Ein ganz gutes Buch/CD dazu ist "Lunatic guitar Groove" - lohnt sich...
Grüssle,
tbrenner
Danke. Klar hast du Recht.
Aber so ein 9er oder 13er sind schon sehr typisch funky.
Vielleicht gibt es da ja noch andere schräge Vögel

Re: funky funky ...
Verfasst: Do Okt 18, 2007 10:04 am
von Gast
tbrenner hat geschrieben:Lunatic guitar Groove" - lohnt sich...
Hi tbrenner,
lohnt sich für was?
Kannst Du den Inhalt etwas genauer beschreiben?
Viele Grüße, Nik
rhythm guitar
Verfasst: Mo Okt 22, 2007 8:59 pm
von tbrenner
@kingfrog -
auf Deinen besonderen Wunsch habe ich "Lunatic guitar Grooves" gerade nochmals aus einer Umzugskiste ausgegraben:
es sind sehr gut gesetzte Rhythmusgitarrensachen aus den Stilbereichen,
Blues, Rhythm´n blues, Jazz, Funk, soul, Reggae, calypso + Westindisches
Eingespielt sind die Sachen mit E-Gitarre, Bass + Drums + klingen
sehr fett + tendenziell eher" modern" - vieles ist aber sicher auch ohne Weiteres
auf der akust. Steelstring gut zu spielen.
Niveau: von fortgeschritten - ganz schön herausfordernd ...
Beispiel f. Harmoniefolge: E7/ D#7/ E7/ G add9/ A add9/ Dsus4 /D7/ Am
oder mal nur um den Am-chord herum: Am7/ Am 6/ Am#5/Am
Am besten mal im gut sortierten Fachhandel selbst reingucken +
für den Gegenwert von 4- 5 Weizenbieren zu erstehen ...
Grüssle,
tbrenner

Verfasst: Di Okt 23, 2007 3:32 pm
von Gast
Also isch hätt da schon Inderesse
dran, falls Du's nimma brauchen dust!
Was magste denn dafür ham?
Isch kann Dir auch die Weizenbiere
in nem Karton schickn
Grüße, Nik
P.S. Schreib mir einfach ne PN, falls
Du das Buch verkaufen möchtest - Danke

Verfasst: Fr Dez 14, 2007 11:48 am
von Johnny
Verfasst: Fr Dez 14, 2007 12:08 pm
von Treehugger
Johnny,
coole Seite ... Danke!
Verfasst: Fr Dez 14, 2007 12:09 pm
von ralphus
@ Johnny
Danke für den Link. Das Audio-Beispiel Nr. 6 erinnert an einen Klassiker von Ike Turner, der ja nun gestern das zeitliche gesegnet hat.
Nutbush City Limits
Verfasst: So Jan 06, 2008 11:01 am
von StringKing
Wer sich eingehender mit dem Funk beschäftigen, will dem emphehle ich dieses hervorragende Buch aus dem AMA-Verlag:
http://www.ama-verlag.de/det.php?sid=b9 ... kel=610146
Cu StringKing