Seite 1 von 1

Strumming?

Verfasst: So Nov 11, 2007 1:05 pm
von klaust
Hallo,

vielleicht kann mich als Strumming-Neuling mal jemand in die richtige Richtung schubsen, wie das im gezeigtem Takt(en) mit den Auf- bzw Abschlägen zu handhaben ist... :oops:

:arrow: Bild

Das mit dem Auszählen der Takte habe ich jetzt ja geblickt....aber irgendwie klings immer chaotisch :?

Gruss
klaus

Verfasst: So Nov 11, 2007 2:48 pm
von ulf
Hallo Klaus,

ich würde meine Schlaghand in diesem Fall eine 16-tel Auf- und Abbewegung bringen und mal ganz langsam vorgehen. 1. Akkord anschlagen, da es eine Achtel ist, geht die Hand leer wieder hoch.
Dann kommen 2 16-tel, also Ab und Aufschlag.
So würde ich ganz stur weitergehen und mit dem Fuß immer die vollen 8tel treten. Wenn das ganze mal drin ist, wieder nur die Viertel mit dem Fuß betonen. Dann wird es flüssiger.
Geh da ganz langsam und akribisch vor und laß die Hand immer in der Bewegung, das ist das entscheidende. Bei den Vierteln schwingst du dann immer in dieser Bewegung leer hin und her.
Später kann man dann in dieser kontinuierlichen Bewegung noch durch leichte Berührungen oder abgedämpfte Berührungen Akzente setzen.
Da wird das rhthmische Spiel noch vielfältiger.

Viel Spaß

Ulf

Verfasst: So Nov 11, 2007 2:52 pm
von Eddie
Moin,

...amd it's make me wonder...?!

Irgendwie kommt mir das bekannt vor, wurde die Nummer bereits
von anderen Gitarristen gecovert? Am besten mal den Song im nächsten Musikgeschäft anspielen, die Verkäufer kennen die Nummer garantiert.... :evil:

Mein Tipp: Einfach die LP auflegen und mitspielen bis es groovt.


Grüße!

Verfasst: So Nov 11, 2007 3:15 pm
von klaust
ulf hat geschrieben:ich würde meine Schlaghand in diesem Fall eine 16-tel Auf- und Abbewegung bringen und mal ganz langsam vorgehen. ...
in 16-tel... :!:
Danke, hast du sehr gut erklärt! Damit kann ich was anfangen :D

Verfasst: Mo Nov 12, 2007 9:20 am
von Gast
hey klaus...

ich bin auch gerade dabei mich mal dem Strumming zu nähern, eher zwangsweise, da ich sämtliche 3 Spielnägel an der rechten Hand abgebrochen habe und zurzeit nur Nägel habe, die deutlich kürzer als die Kuppe sind...

ich arbeite gerade mit dem Werk

Flatpicking Master Technique von Oliver Waitze.....ganz gutes werk glaube ich....

Verfasst: Mo Nov 12, 2007 9:35 am
von klaust
BassTrombone hat geschrieben:...da ich sämtliche 3 Spielnägel an der rechten Hand abgebrochen habe und zurzeit nur Nägel habe, die deutlich kürzer als die Kuppe sind...
du hattest doch Gel drauf, oder? Das muss ja heftig gekracht haben.... :shock:

Das Verlängern mit Gel ist auch nicht so schwierig, da gibts Schablonen dafür - aber ich hab's noch nicht selbst ausprobiert, nur mal zugesehen, wie die Nageltante das gemacht hat.

Danke für den Tipp mit dem Buch. Flatpicking? Dann übst du jetzt mit Plektrum?

Gruss
klaus

aha...ich sehe Zuwachs in deine Equipmentliste :wink:

Verfasst: Mo Nov 12, 2007 6:25 pm
von Gast
genau...ich werd jetzt Flatpicker :(

Na mit den Nägeln war das sone sache....bin eh etwas gesundheiltlich lädiert (Schildrüse, ewige Infekte, Depressionen) im moment und übe deswegen nicht so viel wie sonst....und dann waren die Nägel noch an der Spitze schon sehr sehr dünn geworden, weil immer wenn die Gelverstärkung abgeht, nimmt sie immer auch eine dünne nagelschicht mit....und wie ich so an den sich lösenden Verstärkungen kränkelnd so zu hause rumfummele,...schwupps war am Zeigefinder der nagel eingerissen....und beim Ringfinger auch...und schwupps hab ich mir gedacht...jetzt mach ich tabularase...alle nägel runterfeilen bis zur völlig gesunden nagelsubstanz, damit ich dann wieder in ein paar wochen (denn 3-4 mm fehlen zurzeit) auf gesunder substanz nachgeelen kann....

und in der zwischenzeit "tröste" ich mich mit flatpicking und meiner neuen Durango :) :) :) ...hab das eh komplett vernachlässigt das Feld und kann das jetzt ohne picking zwischendurch in ruhe beackern......

Verfasst: Mi Dez 05, 2007 9:43 pm
von Gerrit
Das Buch habe ich auch...Ist interessant, aber nicht weltbewegend. Sicher liegt es daran das ich eher andere Sachen bevorzuge. Aber seit 1 Woche ist mein Mittelfingernagel auch nicht mehr der Beste. Eingerissen bis aufs Fleisch. Habe die daumenseitige Hälfte abgeschnitten und geschliffen. Muss nun täglich nachschleifen, da der Riss einfach nicht komplett wegzuschleifen war bisher...
Also habe ich mich auch mal wieder mit Plektrum bewaffnet die Tage und habe einige neue Sachen entdeckt. 2 Lieder sind dabei bereits rausgekommen....äehhmmm, o.k., der Text fehlt noch... :oops:


Gruessli, Gerrit