Seite 1 von 1

Suche nothing else matters

Verfasst: Mo Mär 10, 2008 3:28 pm
von 12bar
Kollegen,

ich bin auf der Suche nach einem guten, brauchbaren Tab von "nothing else matters" Gibt es das für Akustikgitarre?

Ich bin in sowas voll hinter dem Mond. Ist halt kein Blues und definitiv nach 1960 aufgenommen worden.

Vielen Dank!
Bert

Verfasst: Mo Mär 10, 2008 3:48 pm
von Harald
http://www.lyrix.at/de/text_show/b720a1 ... se+matters

Keine Ahnung, ob das hier ok ist, ich kann sowas nicht lesen und schon gar nicht beurteilen.

Verfasst: Mo Mär 10, 2008 5:36 pm
von hobbit
Hallo!

Ich habe da eine 8 Seiten Version von in Noten und Tab, aber nur auf Papier. Wenn Du mir Deine eMail Adresse per PN schickst scanne ich den Kram ein und schicke es Dir.

Verfasst: Mo Mär 10, 2008 6:25 pm
von Gast
...

Verfasst: Mo Mär 10, 2008 10:47 pm
von jo
Gut gemacht, T.

Wo das ja jetzt gelöst ist: Sach mal, T., wo hast Du immer die schönen Avatars her? Selbst gemacht?

Gruß
Jo

Verfasst: Di Mär 11, 2008 9:02 am
von Gast
...

Verfasst: Di Mär 11, 2008 9:22 am
von 12bar
Danke! Danke! Danke Danke!
Für all die vielen Mails und Hinweise. Der Link von T. ist Gold wert. Ich hatte blöderweise versprochen den Song mit einer Sängerin auf einem Geburtstag zu spielen. Bis dahin wusste ich aber nicht mal, was das überhaupt für ein Stück ist. Alles, ich klotz mir das mal kurz rein und dann vergesse ich es auch wieder.

@hobbit: Das lohnt die Mühe nicht, ich hab jetzt genug Material. Meine Adresse schicke ich dir trotzdem mal. Du siehst so aus, als könntest du nen Pickert vertragen.

Und noch mal Dzãczi

Bert

Verfasst: Di Mär 11, 2008 9:43 am
von jo
T. hat geschrieben:Der neue Avatar ist ein akutelles Foto von mir, statt der 280-kg-Hantel haben wir anschließend das Ardbeglogo hineinmontiert.
Na, warte Du nur bis Juli! Frecher Bengel ... :wink:

Gruß
Jo

Verfasst: Di Mär 11, 2008 1:02 pm
von Sperris
Akustisch, mit einer Sängerin? Stell ich mir schwierig vor. Aber Du machst das schon. Und vergess nicht, Dir die Version von Apocalyptica anzuhören. Die spielen das auf vier Cellos. Auch eine der wenigen Coverversionen, die das Original imho weit übertreffen!

Gruß Ralf

Verfasst: Mi Mär 12, 2008 4:57 pm
von Gast
Hai,

funktioniert akustisch recht gut, mit Sänger bzw. Sängerin rückt die Begleitung auf der Gitarre sogar eher etwas in den Hintergrund, find ich. Aber das Stück hab ich schon mit andern zusammen akustisch gespielt, geht.

Ebenfalls sehr zu empfehlen "the unforgiven" ebenfalls von Apocalyptica nachgespielt, find ich fast noch besser als "nothing else matters".

Gruß Joe

Verfasst: So Mär 16, 2008 5:39 pm
von 12bar
Geschafft! Vielen Dank in die Runde! Ich bin durch! 2 Strophe bin ich kurz rausgekommen, weil ich die Cords vergessen hatte. :oops: Ich musste die ganze Zeit an die Spanische Romanze denken. Also hab ich einfach weiter auf stummen Saiten gepickt. Hat keiner gemerkt. Die Gäste waren zufrieden und ich kann die Nummer wieder vergessen. Nein, ich werde kein von von Metallica.

../Bert

Verfasst: So Mär 16, 2008 8:21 pm
von Holger Hendel
@12bar: Hört sich doch gut an, Glückwunsch hey!
Nein, ich werde kein von von Metallica.
;) Die Band hat schon einige heilige Nummern rausgehauen, man denke nur an "Whiplash", "Seek and destroy", "Master of puppets" oder "Creeping death". Die A-Gitarren-kompatiblen Songs finde ich persönlich auch nicht verkehrt, da bieten sich "Mama said", "Fade to black" oder "Call of Cthulhu".

Ich würde die Band songtechnisch nicht abschreiben, haben teilweise sehr schöne Ideen verbraten, die sich z. B. akustisch im Gitarrenduo klasse donnern lassen, auch sehr gut mit einer Steelstring und A-Bass.

Die jüngsten Werke der Band unterstütze jedoch auch nicht, gerade das aktuellste Ding klingt wie im Proberaum mitgeschnitten und im Studio dann auseinandergerissen und wieder zusammengesetzt.