The Entertainer
Moderator: RB
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am
The Entertainer
Finde gerade in meinen Unterlagen die Version von Oskar Klein. Aber da fehlt das Intro. Hat jemand einen Tipp?
Grüsse
Klaus
Klaus
Re: The Entertainer
Hallo Klaus,
Grüße,
Frederik
hier gibt es z.B. noch ein Arrangement für Gitarre mit Intro http://www.ragtime.nu/guitar.htm.Klaus Guhl hat geschrieben:Finde gerade in meinen Unterlagen die Version von Oskar Klein. Aber da fehlt das Intro. Hat jemand einen Tipp?
Grüße,
Frederik
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di Mai 20, 2008 10:12 pm
- Wohnort: 87435 Kempten
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,
aus irgendwelchen Gründen hat Oscar Klein (dessen "Pickin`the blues" übrigens auch mein erstes Gitarrenbuch - noch vor Peter Bursch - war) als Tonart G-Dur gewählt. Das Intro besteht aus drei fast identischen Läufen in absteigenden Oktaven. Das bedeutet dummerweise bei G-Dur in der höchsten Oktave den 19. Bund...
Also entweder den Cutaway voll ausnützen, oder das Intro weglassen, oder eine andere Version spielen, die`s ja wie Sand am Meer gibt.
Viel Spaß damit
Thomas
aus irgendwelchen Gründen hat Oscar Klein (dessen "Pickin`the blues" übrigens auch mein erstes Gitarrenbuch - noch vor Peter Bursch - war) als Tonart G-Dur gewählt. Das Intro besteht aus drei fast identischen Läufen in absteigenden Oktaven. Das bedeutet dummerweise bei G-Dur in der höchsten Oktave den 19. Bund...
Also entweder den Cutaway voll ausnützen, oder das Intro weglassen, oder eine andere Version spielen, die`s ja wie Sand am Meer gibt.
Viel Spaß damit
Thomas
Nichts ist schwierig, es ist nur "noch ungewohnt"!