Seite 1 von 2
Fingerbewegung trennen, aber wie?
Verfasst: Mo Nov 10, 2008 10:07 pm
von notenwart
Guten Abend,
bei dem Stück, das ich gerade übe, muß ich (gezählt vom Kapodaster 4.Bund) im dritten Bund Barree greifen, mit dem zweiten Finger im fünften Bund (tiefe E-Saite) und mit dem vierten Finger im siebten Bund (hohe E-Saite) greifen und es wird ein arpeggio gespielt. Dann muß der vierte Finger in den fünften Bund (hohe E-Saite), der Ton wird angeschlagen, der fünfte Finger macht eine Abzuigsbindung und muß dann in den fünften Bund (H-Saite).
(alles klar?

)
Während der vierte Finger seine Bewegungen macht, müssen die anderen Finger aber schön still halten, denn die Töne sollen klingen. Leider aber gelingt es mir nicht, den zweiten Finger still zu halten. Wie kann man das üben?
Verfasst: Mo Nov 10, 2008 10:25 pm
von OldPicker
Wenn Du es wirklich richtig beschrieben hast - ich meine das mit dem 4.Finger im 7.Bund und so - dann geht das bei mir nur, wenn ich das Handgelenk stark drehe. In meinen Augen eine abartige Figur auf dem Griffbrett, vorausgesetzt, ich habe Deine Beschreibung richtig verstanden.
Ich mach ja schon mal komische Sachen auf dem Griffbrett, aber
sowas kann ich auch nicht. Sicher kann man das üben. Es geht ja "nur" um die Technik des Überspreizens der Finger. Aber bei solchen Sachen verlässt mich der Ergeiz. Zudem sind meine Wurstfinger zu alt und zu kurz für solche "Spielereien".
Würde mich wirklich interessieren, ob das hier tatsächlich einer spielen kann.... Los, zeigt mal....
Schönen Abend für Euch,
der olle
Verfasst: Mo Nov 10, 2008 10:28 pm
von notenwart
OldPicker hat geschrieben:Wenn Du es wirklich richtig beschrieben hast - ich meine das mit dem 4.Finger im 7.Bund und so - .....
So abartig ist das nicht, die Gitarre ist allerdings in DADGAD
Verfasst: Mo Nov 10, 2008 10:38 pm
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Verfasst: Mo Nov 10, 2008 10:44 pm
von notenwart
Ulrich Peperle hat geschrieben:@ notenwart:
... der fünfte Finger macht eine Abzugsbindung ...
mfG
Ulrich[/quote]
ja, stimmt, Blödsinn
also der vierte Finger wandert vom siebten in den fünften Bund, macht dort die Abzugsbindung auf den dritten Bund (deswegen auch muß der Barree stehen bleiben) und geht dann auf die H-Saite
Verfasst: Mo Nov 10, 2008 10:51 pm
von notenwart
7 - - - - 5 3 -
- - - 3 - - - 7
- - 3 - - - - -
- 3 - - - - - -
- - - - - - - -
5 - - - 5 - - -
verständlich???
Verfasst: Mo Nov 10, 2008 10:54 pm
von RAc
...
Verfasst: Mo Nov 10, 2008 10:58 pm
von notenwart
RAc hat geschrieben:
was spricht dagegen, den pull off mit dem 3. Finger zu machen?
nichts, ich hab´s probiert, geht leichter

danke
Verfasst: Di Nov 11, 2008 9:27 am
von Sperris
Bei solchen Griffbildern ist es sowieso scheißegal ob da was klingt oder nicht. Ich benutzte sowas nur dann, wenn die Presse grade ein Foto macht. Stellt euch mal vor ein Foto in der Zeitung und blöder weise nur C-Dur gegriffen!!! Oh man!!
Gruß RAlf
Verfasst: Di Nov 11, 2008 9:29 am
von Aquinus
Sperris hat geschrieben:Bei solchen Griffbildern ist es sowieso scheißegal ob da was klingt oder nicht. Ich benutzte sowas nur dann, wenn die Presse grade ein Foto macht. Stellt euch mal vor ein Foto in der Zeitung und blöder weise nur C-Dur gegriffen!!! Oh man!!
Gruß RAlf
Und Dein Avatar ?
Gruß,
Hein
Verfasst: Di Nov 11, 2008 9:29 am
von OldPicker
notenwart hat geschrieben:RAc hat geschrieben:
was spricht dagegen, den pull off mit dem 3. Finger zu machen?
nichts, ich hab´s probiert, geht leichter

danke
Aha.... Also
das ist dann ja doch nicht so schwer, jetzt, wo das Rätsel des 4. / 5. Fingers gelöst ist. Ich war zunächst der Ansicht, Dein "4.Finger" wäre der
Ringfinger und der 5. der kleine Finger.

Verfasst: Di Nov 11, 2008 9:32 am
von OldPicker
Sperris hat geschrieben:Bei solchen Griffbildern ist es sowieso scheißegal ob da was klingt oder nicht. Ich benutzte sowas nur dann, wenn die Presse grade ein Foto macht. Stellt euch mal vor ein Foto in der Zeitung und blöder weise nur C-Dur gegriffen!!! Oh man!!
Gruß RAlf
... oder einen Kapo im dritten Bund oder so... wie peinlich!

Verfasst: Di Nov 11, 2008 9:34 am
von Gast
Sperris hat geschrieben:Bei solchen Griffbildern ist es sowieso scheißegal ob da was klingt oder nicht. Ich benutzte sowas nur dann, wenn die Presse grade ein Foto macht. Stellt euch mal vor ein Foto in der Zeitung und blöder weise nur C-Dur gegriffen!!! Oh man!!
Gruß RAlf
Cool

Verfasst: Di Nov 11, 2008 9:56 am
von RAc
...
Verfasst: Di Nov 11, 2008 10:02 am
von notenwart
da kann man wieder mal sehen, daß beharrliches Üben nicht den gewünschten Erfolg (schlüpferchen aller farben und duftnoten) bringt.
