Verst?ndnisfrage: Haltung rechte Hand

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
akkordschrammler
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 04, 2009 8:48 pm

Verständnisfrage: Haltung rechte Hand

Beitrag von akkordschrammler »

Hei Leute,

#Entschuldigung falsche Abteilung, gehört zu den Spieltechniken :oops: #Bitte verschieben

hatte neulich ein seltsames Erlebnis, probierte Fingerpicks aus und nahm sie wieder ab, plötzlich groovte das Intro von Dust in the Wind wie nie zuvor.

Hatte bisher wohl eine ungünstige Handhaltung rechts, die mich ausgebremst hat. Was ich neu mache? Ich lasse die Finger über die Saiten schweben, ohne dass sie bei Nichtbenutzung auf den Saiten aufliegen. Hatte bisher so ängstlich immer den Kontakt mit den Saiten aufrecht erhalten, um sie wiederzufinden (geht mit Picks aber nicht).

Scheinbar ein Problem: Habe ich das jetzt richtig begriffen, um Tempo zu entwickeln muss die rechte Hand (also die Zupfhand) dicht über den Saiten schweben, aber ohne diese zu berühren. Nur bei Anschlagsbewegungen dürfen die Finger Kontakt haben und das nach Möglichkeit unabhängig von einander?

Auf diese Haltung bin ich bis jetzt noch nie hingewiesen worden (hatte schon fünf Gitarrenlehrer), dachte immer mit Scott Tennant aus seinem Buch Pumping Nylon, dass die Finger, bevor sie anschlagen, "planted" also gepflanzt werden, damit man besser und schneller die Saiten findet. Sie ruhen also bei Nichtbenutzung ohne Druck auf den Saiten und warten auf ihren Einsatz.

Im Informationsteil dieser Web-Seite bin ich da leider auch nicht fündig geworden.

Grüße
Akkordschrammler
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ich habs verschoben.

Zur Sache: Ich nehme an, daß das daran liegen mag, daß es eine allgemeine, für jeden gültige Antwort nicht gibt. Wenn ich mit der rechten Hand schnell spielen will, muß ich den rechten, handgelengs-nahen Ballen leicht anlegen, damit ein Ankerpunkt da ist. Andererseits habe ich die Finger schon immer vonn den Saiten weg gehalten. Bei langsameren Stücken hebe ich die Hand so weg, wie Du es beschreibst. Der Klang scheint dann freier zu sein, was möglicherweise mit einem Dämpfungseffekt zu tun hat, der durch die anliegende Hand zustande kommt.
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Re: Verständnisfrage: Haltung rechte Hand

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Sa Okt 10, 2015 11:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Ulrich Peperle
Beiträge: 643
Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am

Beitrag von Ulrich Peperle »

[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Antworten