Seite 1 von 3

Eric Roche Technick

Verfasst: Sa Aug 27, 2005 6:51 pm
von Thesame
Hallo , seid neustem bin ich ein großer Eric Roche Fan

Beim Lied Spin pusht er die Finger immer so rauf. Aber acuh nach langen Üben kriege ich das nicht hin , am besten wäre wenn einer das mal ein bisschen mehr erläutern könnte

Hier http://www.ericroche.com/listen.php

ganz unten DVD Spin und Bushwhacker

http://www.ericroche.com/sounds/spin.mov
http://www.ericroche.com/sounds/bushwhacker.mov


Könnte mir einer die Tabs von Spin aufschreiben ,
Wäre sehr nett.

Verfasst: So Aug 28, 2005 10:35 am
von RB
Hi ich sach erstmal guten Tach auch, obwohl der Name "Thesame" darauf hindeutet, daß Du derselbe bist. Ich bin kommende Woche wech, und habe im Augenblick kein DSL, vielleicht schaut mal jemand anneres ?

Verfasst: So Aug 28, 2005 6:20 pm
von Fuxli
Hi Thesame!
Wie jetzt - "Könnte mir einer die Tabs von Spin aufschreiben ,
Wäre sehr nett." - ?!?
Meinst Du damit, ob jemand Dir vielleicht schreiben kann, wo man die Tabs zu dem Stück erwerben bzw. im Netz finden kann, oder fragst Du allen Ernstes, ob jemand Dir die Tabs selber aufschreibt (am besten noch, nachdem er sie rausgehört hat...). So als Nettigkeit. Hast Du ne Ahnung, wie lange sowas dauert? Naja, Fragen sind ja immer erlaubt.
Gruß - Fuxli

P.S. Wenn Du jetzt nach einer kleinen Passage aus dem Stück gefragt hättest...

Verfasst: So Aug 28, 2005 7:03 pm
von Tarek
http://www.ericroche.com/sounds/spin.mov


Wenn ich das gehör dazu hätte würde ich es wohl nicht solange dauern.

dazu kommt noch das es immer das gleiche ist und ein Video ist auch noch vorhanden , man erkennt also wo er das spielt und ich glaube das sind nur 6 töne die er andauernd durchspielt

Verfasst: So Aug 28, 2005 8:40 pm
von chevere
Na dann aber zackig, bitteschön. Klampfe zücken und mitspielen!

Schließlich ist das ein Ton weniger alas bei einer handelsüblichen Tonleiter...!

Frechheit sowas... :wink:


Grüße

Verfasst: Di Aug 30, 2005 11:30 am
von matthiasL
Hi,

Eric ist einer der ALLERBESTEN.

Das ist eine sehr komplexe Komposition, aber vielleicht meinst wahrscheinlich aber nur die Ostinato-Figur. Die machst du mit einer Endlos-Serie von Hammers und Pulls.

Ich kann Fuxli nur zustimmen. Entweder bist du sehr neu im Geschaeft oder sehr, sehr naiv. Wir sprechen hier ueber 5-20 h harte Arbeit fuer das ganze Stueck, je nach Erfahrung.

Thomas Leeb (auch ein Wahnsinnsgitarrist und Freund von Eric thomasleeb.com) arbeitet gerade an Transkriptionen von Eric.

Cheers ML

Fuxli koennte die Ostinato-Figur sicher in null-komma-nix rausfummeln ... (das war jetzt fies, oder?)

Verfasst: Do Sep 01, 2005 1:27 pm
von jo
Ich denke mal, dass dieses Eingangsstück gemeint war. Ganz grob geht das wohl so (die Schriftart am besten Courier o.ä. nicht proportionale Schriftart):

E||--0h-5p-0h-7p-0h-5h-7p-0h-|--5p-0h-7p-0h-5h-7p-0h-5p-|
B||--------------------------|--------------------------|
G||--------------------------|--------------------------|
D||--------------------------|--------------------------|
A||--------------------------|--------------------------|
E||--------------------------|--------------------------|
und immer so weiter.
Schwierig ist dabei, die Hammerings und pulloffs sauber hinzukriegen, damit die Gitarre anfängt zu singen (die Katze wahrscheinlich auch).

Danke an thesame für die beiden videos.

jo

Verfasst: Do Sep 01, 2005 2:04 pm
von Andreas
Fluxi koennte die Ostinato-Figur sicher in null-komma-nix rausfummeln ... (das war jetzt fies, oder?)[/quote]

Moin,
so ist das: Nomen est Omen.

Groetjes


Andreas

Verfasst: Do Sep 01, 2005 7:05 pm
von Thesame
Ja...

Ich bin neu... und das mit Naiv war unfair...

Naja ich meine ja nur den anfang von spin , diese Pull offs die sich dauernd wiederholen, denke das ne Sache von 5 Minuten.

Bei dieser E ---0--5--0--7--usw

Ist es schon fast leider noch nicht ganz

Verfasst: Do Sep 01, 2005 10:17 pm
von Fuxli
Okay ... Der Vorschlag von Jo traf es schon fast.
Also, wenn mich meine sämtlichen Ohren nicht täuschen, spielt Roche (in DADGAD!) Folgendes:
H-7-P-0-H-5-P-0-H-7-P-0-H-5-*-H-7-P-0... usw. (ab dem Sternchen geht die Figur wieder von vorne los; an der Schnittstelle folgen 2 Hammer-Ons aufeinander!)
Und die Melodie dazu könnte man durch folgende Hammer-Ons spielen:
mittlere D-Saite: 10, dann 9, dann leere G-Saite, dann mittlere D-Saite: 7 usw.; die Melodietöne werden immer auf dem ersten Ton der Figur oben ge-hammert.
Grüße - Fuxli

P.S. Der Passage dürfte ein 7/8-Takt zu Grunde liegen.

Verfasst: Fr Sep 02, 2005 9:26 am
von matthiasL
@Fuxli: Hey das mit dem 7/8 hast du im original Video gesehen, oder? Stimmt naemlich!!

Ich will das auch koennen :shock:

Cheers ML

Verfasst: Fr Sep 02, 2005 9:48 am
von PaulMc
Ich auch. Das werd ich aber vermutlich nich mal im Nirvana können. :cry:

Verfasst: Fr Sep 02, 2005 10:58 am
von Fuxli
@ML: Nee, das Video kenne ich nicht. Ich hab mir von Roche´s Web-Seite die Hörprobe zu "Spin" runtergeladen, und aus der ergibt sich der 7/8-Takt.
@PaulMc: Bis zum Nirvana wirst Du garantiert nicht brauchen, bis Du das spielen kannst, jedenfalls das, was in der Hörprobe zu hören ist (wie das Stück weitergeht, weiß ich nicht). Das ist wirklich nicht schwierig. Üb mal ein paar Tage nacheinander über den Tag verteilt immer mal wieder jeweils für ein paar Minuten diese Figur mit den Hammer-Ons und Pull-Offs auf der hohen D-Saite. Und wenn Du die einigermaßen sicher kannst, dann haust Du einfach immer auf dem ersten Ton noch mit dem Mittel- (oder Zeige-)Finger der rechten Hand in irgendeinen Bund auf dem Griffbrett. Klar kannst Du da auch gleich die "richtigen" Töne nehmen, aber um die Koordination rechte/linke Hand einzuüben, reicht es auch erstmal, einfach irgendwohin zu kloppen. - Tja, und dat wars denn schon. Was in der Hörporbe dann noch kommt, sind sozusagen nur Abwandlungen dessen, was ganz zu Anfang zu hören ist (bei Bedarf höre ich da noch mal rein und schreibe euch auf, wie´s weitergeht). Ein bisschen ungewohnt ist, dass man bei dem Stück eben nicht nach dem üblichen Muster vorgeht: mit der linken Hand irgendwas drücken und das dann mit der rechten zupfen.
Grüße - Fuxli

Verfasst: Fr Sep 02, 2005 11:51 am
von matthiasL
Keine Angst das Stueck ist schon noch etwas komplexer, aber nicht superkomplex, es lebt von der hypnotischen Wirkung der Ostinato Figur. Uebrigens ist es von Steve Reich inspiriert wie auch 'Robot Monster' von Don Ross.

Ach ja, ihr tut ein wirklich gutes Werk wenn ihr euch eine CD von Eric Roche oder sein Buch kauft seine DVD oder die neue Tribute CD, organisiert von Martin Taylor. Seine Familie und er kanns wirklich gebrauchen. Eric war ein hard-working Musician d.h. er war ununterbrochen unterwegs und hat geschuftet. Er hat keine supergrossen Verkaufszahlen, was bedeutet, das gut 3/4 seines Einkommens nicht da sind im Moment (wegen Krankheit). Es lohnt sich auch fuer euch, der Mann ist mehr als genial. www.ericroche.com

Cheers ML

Verfasst: Fr Sep 02, 2005 3:23 pm
von Thesame
Word @ Ml

und danke An FLuxi (verbeugt)


Ob das kaufen nun noch was bringen wird, bleibt ein Gerücht, denn

nach den News zufolge hat er Krebs (Cancer) und liegt im Hospice Care (also Sterbehilfe)

Sad but true , er stirbt bald...