Seite 1 von 4
Akkord Umkehrungen
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 1:29 pm
von Mr.Jones
Hallo Liebes Forum,
bitte erneut um Eure Hilfe.
Spiele nun seit rund um 2 Jahre und auch mich machen die Barrè Dinger noch ganz kirre.
Das mit dem Verchieben usw. habe ich ja verstanden.
Jetzt habe ich hier gelesen (Tread: Barre Probleme im Stehen) dass ein gewisser User mit grünen Kobold im Avatar

sagt, dass Barrés auf der Stahl nicht klingen und das man Akkorde eher umkehren sollte.
Möchte nicht die Dikussion über die Behauptung neu anschmeissen. Mich intressiert jedoch was man unter Akkord-Umkehrung genau versteht.
Hab soeben miss Google gefragt, ok wenn der teifste nicht der Grundton des Akkords ist bla bla.
raff ich nicht. Mir fehlt da wahrscheinlich das Grundverständis.
Kann es mir dennoch jemand erklären?
Gruß
Mr.Jones
Re: Akkord Umkehrungen
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 1:47 pm
von guitar-hero
Mr.Jones hat geschrieben:Hallo Liebes Forum,
bitte erneut um Eure Hilfe. ...
Jetzt habe ich hier gelesen (Tread: Barre Probleme im Stehen) dass ein gewisser User mit grünen Kobold im Avatar

sagt, dass Barrés auf der Stahl nicht klingen und das man Akkorde eher umkehren sollte.
Also, solchen grünen Kobolden sollte man wirklich mit Vorsicht begegnen!
Aber vielleicht meinte er nur, dass sich manche Songs einfach besser anhören, wenn manN einen Kapo benutzt und mit offenen Akkorden spielt. ?

Verfasst: Mo Sep 28, 2009 1:53 pm
von Manati
Mich intressiert jedoch was man unter Akkord-Umkehrung genau versteht.
Bevor ich's viel zu umständlich erkläre, verweise ich hierauf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Akkord#Umk ... n_Akkorden
Ein (nicht wirklich 100%ig passendes, aber ziemlich leicht nachzuvollziehendes) Beispiel: Wenn du C-Dur greifst, kann man das natürlich C-Dur nennen. Du
kannst es aber auch als A-Moll-7 über C (= a7/C) betrachten.
Wenn du deine Finger anschaust, dann erkennst du ja, dass Zeige- und Mittelfinger im Grunde ein A-Moll-7 greifen. Der RINGfinger (pardon, hatte mich vorhin verschrieben) ersetzt beim "A-Moll-7 über C" das A im Bass durch ein C.
Egal, was für einen Akkord du greifst, du kannst
jeden Ton des gegriffenen Akkords als Grundton begreifen und dann die anderen Töne dazu ins Verhältnis setzen.
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 1:55 pm
von Mr.Jones
dazu muss ich sagen, dass ich total gerne mit kapo spiele.
"sie" lässt sich einfach besser spielen, und es sorgt für mehr Abwechselung.
finde ich zumindest. aber ich komme trotzdem nicht drum rum die ersten drei bünde zu verlassen.
will ich ja auch.
irgentwann kann ich auch barrés, aber mich intressiert einfahc was mit Umkehrungen gemeint ist.
vielleicht möchte es jemand erklären. Hier sind ja einige Lehrer, oder jemand hat nen guten Link.
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 1:56 pm
von Mr.Jones
Ups.
das war gleichzeitig. Danke.

Verfasst: Mo Sep 28, 2009 2:09 pm
von Mr.Jones
ich fürchte ich muss mich da mehr mit beschäftigen so eifnach ist das nicht zu verstehen.
hab bisher einfahc gespielt ohne mich auf sowas zu konzentrieren.
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 2:15 pm
von notenwart
Bei einer Akkordumkehrung wird die Reihenfolge der normalerweise als Dreiklang angeordneten Töne in eine andere Reihenfolge gebracht.
Statt 1 - 3 - 5 eben bspw 5 - 1 - 3
Damit gerät der Grundton (also die 1) an eine andere Stelle, was einen anderen Klang des Akkordes bewirkt.
Wenn jemand behauptet, auf eienr Stahlsaitengitarre klängen Barrees nicht, dann behaupte ich mal dagegen, daß er irgendwie spieltechnischen Nachholebedarf hat
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 2:24 pm
von OldPicker
Wenn jemand behauptet, auf eienr Stahlsaitengitarre klängen Barrees nicht, dann behaupte ich mal dagegen, daß er irgendwie spieltechnischen Nachholebedarf hat
Ja, das dachte ich mir auch gerade...
*
Sachamal - oder meinst Du mit Umkehrung vielleicht
C im ersten Bund = Kapo 3.Bund gegriffen A = Kapo 5.Bund gegriffen G?
So ganz kann ich Deinem Problem nicht folgen... irgendwie.

Verfasst: Mo Sep 28, 2009 3:49 pm
von Mr.Jones
also das ist für mich als Anfänger zu hoch!

Verfasst: Mo Sep 28, 2009 3:54 pm
von OldPicker
Mr.Jones hat geschrieben:also das ist für mich als Anfänger zu hoch!

Öhmmmm....
Nun gut, müssen wir wohl ein wenig zurück.
Du weißt, was eine Gitarre ist?

Re: Akkord Umkehrungen
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 4:01 pm
von OldPicker
Mr.Jones hat geschrieben:...
Jetzt habe ich hier gelesen (Tread: Barre Probleme im Stehen) dass ein gewisser User mit grünen Kobold im Avatar

sagt, dass Barrés auf der Stahl nicht klingen
und das man Akkorde eher umkehren sollte.
...
Kann es mir dennoch jemand erklären?
Gruß
Mr.Jones
Tpunkt! Bei Fuß! Erkläre!

Verfasst: Mo Sep 28, 2009 4:09 pm
von Mr.Jones
OldPicker hat geschrieben:Mr.Jones hat geschrieben:also das ist für mich als Anfänger zu hoch!

Öhmmmm....
Nun gut, müssen wir wohl ein wenig zurück.
Du weißt, was eine Gitarre ist?

selbstverständlich, schau mal nach takeharu hier im forum, da siehst du eines meiner Liebsten. SO!
Nur wann ein Akkord, wo sich wie ändert hab ich noch ncih so gerafft. Ich spiel einfach. Ja und packe den Kapo (Ein Nashville G7th) einfach irgentwo hin (Aufs Griffbrett natürlich

)
Ihr seit mir ja paar Spassvögel.
GENAU!! wo bleibt der Grüe Kobold??
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 4:22 pm
von OldPicker
Gut, machen wir mal einen neuen Versuch.
Du spielst den C-Dur Akkord. So ganz normal ohne Kapo. Du kannst den C-Dur Akkord aber auch spielen, indem Du den Kapo in den 3.Bund klemmst und dann A-Dur greifst. Hören wirst Du C-Dur. Ebenso hörst Du ihn, wenn Du den Kapo in den 5.Bund klemmst und dann G-Dur greifst.
Meintest Du das als Umkehrung?
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 4:44 pm
von Mr.Jones
wow, das hab ich verstanden.
is das so? das prüfe ich gleich erstmal.
spannend spannend. danke euch. schön das ihr euer wissen so gerne teilt.
wielange spielt ihr? du oldpicker schon was länger was
Ob ich das meine?
Was ich meine ist: Kann man wirklich auf Barres verzichetn? Und alles auch ohne sie spilen? Ich glaube nicht. Aber wer weiss.
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 4:57 pm
von guitar-hero
OldPicker hat geschrieben:...
Meintest Du das als Umkehrung?
Nun ja. Was ER meinte, werden wir sicher noch erfahren.
ICH meinte das genauso.
@Mr.Jones:
NEIN! manN kann nicht wirklich auf solch bizarre Verrenkungen wie Barree verzichten!
Wäre doch auch langweilig.
Nun stell Dir doch mal vor, Deine Freundin ...
... ok. Is ja schon gut.
