Seite 1 von 1

Slidefrage

Verfasst: Mo Jan 04, 2010 2:17 pm
von go
Hallo, wie handhabt ihr das mit der Technik der rechten Hand? Auf welchem Finger habt ihr das Bottleneck am liebsten und vor allem:
dämpft ihr mit den anderen Fingern (Zeige- Mittelfinger) die Saiten lks vom slide?
abe da verschiedn Versionen gesehen und es würde mich mal interessieren, wie ihr das macht?

Grüße go

Verfasst: Mo Jan 04, 2010 2:24 pm
von Rolli
Hi go,
ich spiele nur noch selten Slide, früher auf der E-Gitarre habe ich das Teil (meist eine Bronze Slide, recht schwer) auf dem kleinen Finger der linken Hand gesteckt. Saiten habe bei Songs in Normalstimmung oft gedämpft, in Offenen Stimmunge eher selten, da kann ruhig mal was mitschwingen. Gibt ein gutes Buch von Robert Köchli dazu. Eins der besten am Markt!
http://www.amazon.de/Slide-Guitar-Style ... 392719090X

Verfasst: Mo Jan 04, 2010 2:31 pm
von Johnny
Hey Go,

ich spiele mein Slide am kleinen Finder der linken hand.

auf die dämpfungsfrage kann ich dir nur antworten: sowohl als auch.
manchmal ist es von nöten mMn eine sauberen slide zu machen und dann dämpfe ich und maqnchmal will ich etwas "dreckiger" und dann wird auch schon mal nicht gedämpft, aber in der regel dämpfe ich die saiten hinter dem slide ab. das minimiert die saitengeräuche etc um einiges mehr.

ich dämpfe aber auch mit der rechten hand.
wenn ich zum beispiel folgenden lick spiele:

d|-----------0----------------|
a|---------------/5-----------|
fis|-----------------------------|
d|----------------------------|
A|-----------------------------|
D|-----------------------------|

(ok, die zeichnung ist nicht schön, aber selten... )

dann dämpfe ich mit dem einem finger der rechten hand die diskant d saite, nachdem ich die leersaite angespielt habe, wenn ich in den 5. bund der diskant a saite slide.


man sieht so einiges und alles hat gewisse vor und nachteile besonders in bezug auf den eigenen stil.

ich hoffe, dir weitergeholfen gekonnt zu haben.

fröhliches sliden,
J.

Verfasst: Mo Jan 04, 2010 7:24 pm
von go
Danke für die Antworten. Ich checke das mal. Grüße go

Verfasst: Mo Jan 04, 2010 7:35 pm
von schorsch-adel
ich steck das Rohr auf den Ringfinger, weil der stärker und gefühlvoller ist als der kleine. Außerdem kann ich da auch noch robertjohnsonmäßig mit dem Mittelfinger zum Shuffeln über das Slide hinweg aufs Griffbrett greifen.

Verfasst: Di Jan 05, 2010 6:13 am
von Johnny
schorsch-adel hat geschrieben:ich steck das Rohr auf den Ringfinger, weil der stärker und gefühlvoller ist als der kleine. Außerdem kann ich da auch noch robertjohnsonmäßig mit dem Mittelfinger zum Shuffeln über das Slide hinweg aufs Griffbrett greifen.
das ist, mMn, eine reine übungsache. es ist der eigene stil, die gewöhnung und wie man das slidespiel einsetzt, die die fingerwahl des slides ausmacht. es hat alles vor und nachteile.
es gibt gute leute, die das slide/ bottleneck auf dem kleinen finger spielen und welche, die es auf dem ringfinger spielen.
darüber mache ich mir mittlerweile keine gedanken mehr.

wichtiger ist, was hinten raus kommt....

@schorsch: das, was du mit dem kleinen finger in open g machst, mache ich mit dem ringfinger. vom fingersatz zwar nicht ganz korrekt, aber das ist der blues. da darf man solche sachen ab und an machen. ich glaube auch, das johnson den kleinen finger benutz hat.

und ja.. es gibt leute, die behaupten, ich hätte keine hände sondern schaufeln... :lol:

J.

Verfasst: Di Jan 05, 2010 9:11 am
von Kingfrog
Hallo Go,

die "echten" Slider werden jetzt etwas die Nase rümpfen,
aber ich fand immer den "Jet Slide" von "tone-toys" ganz
interessant.

Er bringt zwar nicht den Ton eines "fetten" Messingslides",
ermöglicht aber nicht so geübten Musikanten auch kompliziertere
Griffe bei gleichzeitigem Slidespiel.

Stay tuned, Nik

slide

Verfasst: Mo Feb 15, 2010 10:55 pm
von tomis
Also auf den pinky gesteckt komme ich höher mit meinem messing
außerdem komme ich dann besser mit behindtheslide klar
man hat einfach mehr möglichkeiten
außerdem machts sonny auch so
und dämpfen ist ja nicht immer - mal so mal so, eben dynamisch
wenn du zb am 12.bund ein bißchen hin und her reibst und dann mit 3 fingern anreißt und gleich abdämpfst mit den fingern,
schwingst hinterm slide weiter - könnte ich stundenlang machen
oder am 12 das d und dann runter, wirds auf der anderen seite höher.
ich weiß, bob brozman ist geschmackssache aber technisch ist das doch toll.
Ansonsten spiel slide wenn du echt im kamin bist und du kriegst das feeling

Verfasst: Di Feb 16, 2010 11:16 am
von Johnny
Ja, man muss eben viel spielen. das ist es. machen, machen, machen....

Verfasst: Di Feb 16, 2010 11:49 am
von Gast
Ein echter Slider legt seine National, Dobro (Squareneck!) oder Weissenborn auf die Knie und slidet mit allen Fingern massiv:
Bild
Hi
Hei

Verfasst: Di Feb 16, 2010 12:16 pm
von Johnny
doc hat geschrieben:Ein echter Slider legt seine National, Dobro (Squareneck!) oder Weissenborn auf die Knie und slidet mit allen Fingern massiv:
Bild
Hi
Hei
Ein wundervolles Bild....