Little Martha - Duane Allman - gesucht

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Little Martha - Duane Allman - gesucht

Beitrag von string »

Hallo,

habe nach langer Zeit mir mal wieder eine Vinyl von den Allman Brothers angehört und wurde, wie schon vor Jahrzehnten, von Duane`s „Little Martha“ elektrifiziert
Hat jemand von euch zufälligerweise eine wirklich gute Transkription (Tabs) von diesem Stück.
Die dürftig notierten Zahlen-Strichchen-Tabse bei den bekannten Adressen im Internet nerven mich.

Das Stück ist meiner Erinnerung nach in D A D Fis A D.

Danke euch schon mal im voraus.

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
hbslowhand
Beiträge: 478
Registriert: Do Jul 16, 2009 6:53 pm
Wohnort: Jübek

Beitrag von hbslowhand »

Hi Klaus,

ich hätte da 2 gp3-Versionen. Einmal in open E und dann die Leo Kottke-Version in open G. Wie gut die Transkriptionen sind kann ich nicht beurteilen, so gut kenne ich das Stück nicht, aber wenn du mir eine Adresse übermittelst, schicke ich sie dir per E-Mail.

Gruß Harald
Fingerpickers have more fun!
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Hi,
versuch's mal hier:
http://www.ultimate-guitar.com/tabs/t/t ... er_tab.htm

Um die Datei laden zu können, benötigst Du den Power Tab Editor.

Den gibt es kostenlos, virenfrei und legal hier:
http://download.cnet.com/Power-Tab-Edit ... tag=button

Alles Gute

Wally
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
schorsch-adel
Beiträge: 189
Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm

Beitrag von schorsch-adel »

der da läßt sich ganz gut auf die Finger schaun:
http://www.youtube.com/watch?v=YxkJbs8Llf0
Die Kottke-Version ist gleich daneben.

Ein wunderschönes zeitloses Stück übrigens. Bin auch noch nach Jahrzehnten immer wieder von der Einfachheit der Harmonien hingerissen.

Trucks/Haynes machen dem Urheber bei den neuen Allmanns auch alle Ehre - ohne nachzuäffen. http://www.youtube.com/watch?v=h4n8OC9d ... re=related
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 18, 2005 1:36 am
Wohnort: California

Beitrag von christian »

Die Kottke Version (und noch viel mehr von Leo) gibt es hier sehr originalgetreu:

www.tabpigs.org

Ich finde sie ein bisschen schwieriger als die Allman Version zu spielen.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nnn

Beitrag von string »

Danke euch allen noch einmal.
Inwischen habe ich mir in ungezählten Stunden eine Transkription erarbeitet, die meines Erachtens dem Original "ziemlich" nahe kommt.

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Antworten