Seite 1 von 1

Jamtracks

Verfasst: Do Apr 08, 2010 6:34 am
von The Fake Dirk
Künftig möchte ich mich intensiver mit Skalen befassen. Vor einigen Monaten hatte ich schon mal eine Jamtracksoftware auf dem Rechner, die verschiedene Blues- und Jazzschleifen spielte und diese geduldig wiederholte, bis ich ausgezirpelt hatte. Leider ist die Software bei einem PC-Supergau abhanden gekommen. Den Namen weiß ich auch nicht mehr.

Deshalb Frage ans Forum: Kennt jemand emfpehlenswerte Jamtrackprogramme oder ähnliches für den PC?

Danke für eure Hilfe.

Re: Jamtracks

Verfasst: Do Apr 08, 2010 6:55 am
von berndwe
The Fake Dirk hat geschrieben:
Deshalb Frage ans Forum: Kennt jemand emfpehlenswerte Jamtrackprogramme oder ähnliches für den PC?

Danke für eure Hilfe.
Hi!
Nützlich ist auf jeden Fall "Band-in-a-Box". Kostet allerdings ein paar Euro.
Grüße
Bernd

Verfasst: Do Apr 08, 2010 7:51 am
von thust

Verfasst: Do Apr 08, 2010 9:13 am
von Finnes
Hallo,

vielleicht hilft dir das weiter:

http://jamcenter.com/

Greetings
Finnes

Verfasst: Do Apr 08, 2010 12:12 pm
von kulte
also für Jazz gibts da die Sachen von Aebersold;

http://aebersold.com/Merchant2/merchant ... ode=AEBPLA

Alles super Sachen, mit Leadsheets und allem was man so braucht. Und dazu richtig gut eingespielt.

Sonst einfach mal bei google unter "backing tracks guitar" suchen.

Band-in-a-Box ist okay und hilfreich, klingt aber etwas synthetisch. Ich kenn aber die neueste Version nicht.

Ich verwende Aebersoldtracks und als Software Transcribe!, wenn ich keinen Track habe.

Lg,
Dietmar

Verfasst: Do Apr 08, 2010 12:25 pm
von RB
Band in a Box erscheint mir besonders geeignet, weil flexibel. Akkorde eintippen, Stil wählen, Endlosschleife an. Die Version 2010 Kostet zum Download von der amerikanischen Seite $ 129, das sind ungefähr 97 Euro.

Was ähnlich funktioniert und nichts kostet, heißt RCMA und gibbet hier. Ich habe damit nur mal herumgespielt und festgestellt: Zum Üben reicht es, es kann auch verschiedene Stile nachbilden. Aber: Es dud ned auf Windows 7-64 bit. Vermutlich ist es 16-bit Software, sollte also eigentlich mit 32-bit Systemen laufen. Tante Reinhildes Tip of the day: Testen.

Verfasst: Fr Apr 09, 2010 12:54 pm
von RB
Um die Sache zu ergänzen: Ich habe für $ 129,- Band in a Box heruntergeladen und für je $ 29,- noch zwei Sets mit Bluegrass-Stilen. Der Preis ist effektiv also (129+29+29) x 0,745656551 = € 139,44.

Was man bekommt, ist einmal das Programm "Band in a Box", wie man es kennt. Unter der Oberfläche verbirgt sich aber eine Maschine, die Audio-Aufnahmen echter Instrumentalisten nach den Akkorden abspielt und auf diese Weise einen Höreindruck schafft, er einen irnxwie blaß werden läßt.

So wird aus dem da:
Bild


Das da: Cherokee Shuffle Jam Track

Dazu gibt es im Paket eine Software, die sich RealBand nennt. Die ermöglicht einem, das Band-in-a-Box-File zu laden, in Audio-Spuren umzuwandeln und abzumischen. Außerdem könnte man eigene Aufnahmen dazunehmen. Die Aufnahme enthält zwei Stellen, an denen ich das Banjo zurückgedreht habe. Das sind die Takte, in denen ich Töne abfeuern muß.

Ich hätte zu den beiden Style-Paketen noch eines mit Solos dazu nehmen können, aber ich will keine Komplexe bekommen.

Die Audio-Aufnahmen müssen so in handhabbare Schnippsel zerstückelt sein, daß sie von der Software je nach vorgegebenem harmonischen Verlauf zu einem Ganzen zusammengesetzt werden. Daß das Ganze dabei aber auch noch sehr natürlich in den Abläufen klingt, ist schon ziemlich beeindruckend.

Nun denn, so schaffe ich mir Jam-Tracks, die den Eindruck vermitteln, man habe eine lebendige und gnadenlos perfekt spielende Kapelle um sich. Dann noch eine leise Gitarre mit alten Saiten, die schwer zu spielen ist und der Masochismus ist perfekt.

Verfasst: Fr Apr 09, 2010 2:00 pm
von hbslowhand
Da gibt's noch was:
http://wikifakebook.com/?id=LBNPageTop
Ich habe das zufällig entdeckt, kann aber nix dazu sagen, da ich es noch nicht getestet habe. Aber vielleicht hilft es ....?

Verfasst: Fr Apr 09, 2010 2:26 pm
von WS64
Finnes hat geschrieben: vielleicht hilft dir das weiter:

http://jamcenter.com/
Da hab ich übrigens die Keyboards eingespielt...

Verfasst: Mo Apr 12, 2010 11:30 am
von Finnes
Hallo hbslowhand,

ich habe das programm mal anfanghaft getestet und finde es für eine Freeware Version ziemlich gut. Viele verschiedene Stile lassen sich einstellen und man kann einfach seine Akkordfolgen eingeben, die man gern haben möchte.
Was ich allesdings nicht gefunden habe, ist wie man verschiedene Taktarten einstellen kann.

Greetings
Finnes

Verfasst: Mo Apr 12, 2010 12:34 pm
von hbslowhand
Hi Finnes,
wie gesagt, ich habe (noch) keine Ahnung von dem Programm. Vielleicht läßt sich der Takt durch Vorauswahl eines "Styles" definieren? Viel Glück......

Verfasst: Mo Mai 03, 2010 12:43 pm
von Bluesboy
RB hat geschrieben: zwei Sets mit Bluegrass-Stilen. .
Hallo,

ich hab mir auf der Seite http://bandinabox.com/de/ einen Wolf gesucht. Wo lassen sich denn diese Stile finden. Gibts auch was für Blues?

BB

Verfasst: Mo Mai 03, 2010 1:01 pm
von pickflat
RB hat geschrieben: Das da: Cherokee Shuffle Jam Track
Das hört sich extrem gut an.
Na toll, jetzt will ich das auch haben...

Verfasst: Mo Mai 03, 2010 2:52 pm
von RB
Mit Sicherheit gibt es auch Blues bis einem die Augen tränen. Suche mal nach "real tracks", so nennt sich das nicht ganz zu Unrecht und gehe bei Bedarf bei der US-Seite hinein, vielleicht findet es sich dann leichter.