Seite 1 von 1

Slideguitar - Welches Buch zum Selbststudium?

Verfasst: Mo Jun 28, 2010 9:10 am
von stephan
Hallo zusammen,
nachdem ich zwei (einmal kurz, einmal lang) wunderbare Slides von Johnny (Danke nochmals dafür) erworben habe, musste ich feststellen, dass ich, nachdem ich vor 25 Jahren zum letzten Mal sowas auf dem Finger stecken hatte, es regelrecht verlernt habe damit umzugehen.
Ich habe mich also entschlossen, diesesmal mit einem Slide-Buch das Ganze etwas methodischer anzugehen.
Gefunden beim googeln und beim Suchen hier im Forum habe ich:
Richard Köchli - Slide Guitars Styles
Norbert Roschauer - Slideguitar

Kann mir jemand einen Tipp geben, welches der Bücher er empfehlen kann bzw. ein anderes nennen oder sogar ein gebrauchtes verkaufen?

Danke schon jetzt für Eure Tipps!

Stephan

Verfasst: Mo Jun 28, 2010 10:39 am
von Holger Hendel
Kurz & lang? Ich überlege gerade auch, ob ich mir noch einen kurzen vom Johnny schnitzen lassen soll. Mein Kumpel hat einen kleinen bekommen, der scheint ihm ganz gut zu passen, mir rutscht das Ding leider zu weit runter. :( vll. einen in Fingerhutbauweise?!

Der Richard ist´n netter Kerl, sein Buch ist mMn großartig; meine Empfhelung. Das andere kenne ich leider nicht.

Ich werde an slide guitar styles wohl noch das nächste Jahr zu arbeiten haben; eines der wirklich wenigen Büchern in meiner Sammlung, die ich uneingeschränkt gut finde. Einzig hätte Richard die Splittung vestapol / spanish besser abgrenzen können, doch das habe ich mittlerweile mit einem Textmarker selbst erledigt.

Richard bringt ja gerade noch ein neues Buch auf den Markt, vll. ist das noch besser als sein erstes?! No idea...

Verfasst: Mo Jun 28, 2010 10:41 am
von Rolli
Hi Stephan,
Richard Köchli - Slide Guitars Styles ist auch meine Empfehlung. Klasse Gitarrist, Musiker und Lehrer. Was ich klasse finde ist, dass er sehr gut auf die diversen Stilistiken und Spieler der Genre eingeht. Der hat echt ein großes Wissen.

LG in die Nachbarschaft

Verfasst: Mo Jun 28, 2010 11:12 am
von Finnes
Hallo Stephan,

nachdem die beiden schon so von dem Köchli Buch geschwärmt haben, mache ich das auch mal. Ich habe mir das Buch vor 4 Wochen gekauft, um damit Slide Guitar zu lernen. Ich muss sagen das Buch ist methodisch gut aufgebaut und recht verständlich, wobei ich schon immer noch ein paar Fragen habe, wie etwas in der Tabulatur gemeint ist.

Das andere Buch kenne ich leider auch nicht.

Greetings
Finnes

Verfasst: Mo Jun 28, 2010 12:37 pm
von Johnny
Ich weiss, was für ein Slide Richard Köchli spielt... 8)

Verfasst: Mo Jun 28, 2010 12:45 pm
von stephan
Johnny hat geschrieben:Ich weiss, was für ein Slide Richard Köchli spielt... 8)
Du Schlingel!

Verfasst: Di Jun 29, 2010 7:54 am
von stephan
Danke Euch allen für die Mithilfe.
Nach Euren Beiträgen fällt die Kaufentscheidung leicht: das Richard-Köchli-Buch scheint wohl so etwas wie das deutsche Standartwerk zu diesem Thema zu sein.
Ich werde es mir besorgen.

Liebe Grüße
Stephan

Mein neues Buch

Verfasst: Do Aug 26, 2010 9:11 pm
von richardkoechli
... übrigens, mein neues Buch, von dem u.a. auch die Rede war, kommt mit etwas Verspätug (es gab Verzögerungen beim Verlag) ca. im Oktober 2010 auf den Markt:

MASTERS OF BLUES GUITAR (AMA-Verlag); Geschichte, Pioniere und Spieltechniken des Amercian Folk Blues.

... da ist naturgemäss auch eine Menge Slide-Gitarre dabei, aber nicht nur :)

Ich grüsse Euch alle herzlich

Richard Koechli

Verfasst: Fr Aug 27, 2010 5:47 am
von Johnny
Oh, dass muss ich haben!!!

Verfasst: Fr Aug 27, 2010 5:47 am
von Johnny
Oh, dass muss ich haben!!!

Verfasst: Fr Aug 27, 2010 1:32 pm
von bluesballads
Ich finde Richards Buch auch super. Da ich aber schon etwas sliden kann, hat mich die Vielzahl der Übungen einerseits erschlagen - es dauert, eh man beim Herauspicken das gefunden hat, was man konkret noch braucht -, andererseits gehen mir viele der für mich interessanten Aspekte nicht in die Tiefe bzw. in die Richtung, in der ich noch Wünsche an mein Können hätte. Aber das ist eben mein subjektives Handycap mit dem Buch, welches ich grundsätzlich wie gesagt super finde, und als Einsteiger ist es sicher genau das Richtige:
Vor 10 Jahren nahm mich der befreundete Verkäufer eines Lübecker Musikgeschäftes beiseite, zeigte mir Richards Buch und legte die CD in die Anlage des Musikgeschäftes - "Gruüzi miteinand!!! Und willkommen bei..." dann kam gleich das erste heiße Lick - wow, das ging ab, das musste ich haben, ob ich nun schon sliden konnte oder auch nicht!
Eine DVD ist manchmal auch nicht schlecht: Stefan Grossman gibt sich auf seinem fast schon antik zu nennenden Video (auch als DVD) sehr viel Mühe, das Slidespiel kleinschrittig darzustellen, die 3 DVDs von Bob Brozman sind ein Wahnsinn, wobei wie immer bei Bob weniger mehr sein könnte, aber dafür kann man ja bei DVDs gut zappen...
Auch Scott Ainslie hat ein nettes Video/DVD mit Stücken von Robert Johnson auf dem Markt, oder Roy Book Binder, oder Steve James, oder, oder...
Anfangen würde ich mit Stefan Grossman - auch weil der so einen schönen Ton auf der Steelstring hat!

Verfasst: Di Aug 31, 2010 7:25 pm
von schinkenkarl
Welche DVD von S. Grossmann behandelt das Thema Slide.

Verfasst: Fr Sep 03, 2010 8:30 pm
von bluesballads
Bottleneck Blues Guitar, taught by Stefan Grossman!
(GW 902)

Verfasst: Sa Sep 04, 2010 10:48 am
von schinkenkarl
Danke.

Werde ich mal Ausschau halten.

Gruß

frank