Klaus Weiland (und andere!) in Göttingen

Wer etwas empfehlen kann, und sei es der eigene Auftritt ..........

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1769
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Klaus Weiland (und andere!) in Göttingen

Beitrag von pfunk »

Vielleicht schonmal zum Vormerken:
Am 2. Oktober findet in Göttingen die 8. Gitarrennacht statt.
Diesmal mit dabei: Unser aller Klaus (W.) :wink: , Bob Bonastre, Gerrit Schwerthelm und als Gastgeber wieder Funk & Wegener...

Vielleicht sieht man sich.

Bis dann, Peter
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1769
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

...so, noch mal schnell nach oben wuchten den Termin :wink:

Ist ja schon nächste Woche!
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Seid ihr gerüstet für morgen... ?? ;-)

Löve tö Kläüs...

Liebe Grüsse,

Martin
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Und heute bummelt mich so lange rum. Klaus muss noch nach Norderstedt um dort seinen Auftritt vor hoffentlich großem Publikum zu bestreiten.

http://www.harksheide.de/

Ich bin da.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hier eine kleine Konzertnachlese vom gestrigen Konzert mit Klaus in Norderstedt.

Das Negative erstmal vorweg. Es war trotz Ankündigung des Konzerts in der lokalen Presse, im lokalen Fernsehsender und einem Veranstaltungshinweis im Hamburger Abendblatt
Hamburger Abendblatt Klaus Weiland gastiert im "Music Star"

28. September 2010, 06:00 Uhr
Klaus Weiland ist kein Begriff? Bei "Das Loch in der Banane" klingelt es nicht?

NORDERSTEDT. Aber die seit den 80er-Jahren wohl tausendfach gesendete Pausenmusik des Norddeutschen Rundfunks, zu der ein Heißluftballon über norddeutsche Städte schwebt, klar, die ist ein Begriff!

Eben diese Musik; eben dieses Stück stammt von Musiker Klaus Weiland - und hat dem Gitarristen den Ruf eingebracht, für das wohl bekannteste "Fingerstyle-Stück" in Deutschland verantwortlich zu sein.

Am heutigen Dienstag spielt Weiland live auf der kleinen Bühne des "Music Star" am Harksheider Markt in Norderstedt.

Der 1947 in einem britischen Flüchtlingslager geborene Saitenvirtuose, der seine Jugend in Großbritannien verbrachte und heute in Texas lebt, spielte schon mit Hannes Wader ebenso wie mit Ray Austin.

Das Konzert im "Music Star" beginnt pünktlich um 20 Uhr; der Eintritt ist wie immer frei - die Fans von handgemachter Livemusik werden um Spenden für Akteure und Veranstaltungsort gebeten.(bos)

nur ein sehr kleines Publikum vor Ort.

Dafür war das um so exklusiver, immerhin stellten die beiden Foristen zappi und ralphus fast 10% des Publikums (Wenn nicht noch der eine oder andere Forist inkongnito dort war). Gründe könnten gewesen sein einerseits das Fußballspiel (hähh Fußball??) und andererseits ein Stromausfall von Nachmittags bis Abends in großen Teilen Norderstedts, der vielleicht die eine oder andere Planung bei potenziellen Besuchern durcheinander gebracht hat. (Im Music-Star kauft man keine Karten, sondern es wird im Publikum gesammelt, was natürlich dafür sorgt, dass einige nicht kommen, die es evtl. geplant hatten. Wie auch immer....)

Aber trotz des kleinen Publikums war die Stimmung, Applaus und Good Vibrations ausreichend bzw. übermäßig vorhanden.

Ich habe Klaus das erste mal live erlebt (wie wahrscheinlich eine Menge Leute).

Um die Spannung und das Warten auf das "Loch..." zu verkürzen, hat er das Stück gleich zu Beginn gespielt und damit das nicht vorhandene Eis gebrochen.

Im Übrigen ist Klaus ein Geschichtenerzähler, der zu jedem Stück was zu erzählen hat - unterhaltsam, nachdenklich, philosophisch aber auch lustig.

Nach dem "Loch in der Banane" hat man eigentlich die Vorstellung, dass das Konzert ein reiner Instrumentalvortrag wird, aaaber weit gefehlt - er singt auch und das sowohl in englisch als auch in deutsch. Und das wirklich Überraschende ist, dass aus so einem "alten Mann" so hohe und wohlgeformte Töne herrauskommen. ;-)

Alle Stücke sind sehr stimmungsvoll vorgetragen und berührten mich auch emotional, so dass das Konzert nicht nur geprägt von Virtuosität sondern auch von Emotionalität war.

Was mich am meisten beeindruckt hat, ist die Spielfreude, die Klaus vermittelt und sein Kunst jedes Thema frei zu improvisieren. Das merkt man immer wieder, wenn er selbst meint, dass ihm "was daneben" gegangen ist oder wenn ihm was "verrücktes" gelungen ist, dass er dann über sich selbst lacht.

Neben dem "Loch" haben mich zwei Stücke besonders beeindruckt. Das eine handelt von den Frauen nach/während des Krieges, die zu Pfingsten nicht mehr zu Hochzeiten tanzen, sondern dies nur noch ohne Männer tun (können).

Das andere Stück welches ich hervorheben möchte sind "Die Hunde von Hamburg", die Klaus extra für seinen Auftritt im NDR Hafenkonzert geschrieben hat.

Also allein deswegen lohnt es sich zum Konzert zu gehen. Ich habe heute noch mal mit der Musikredakteurin vom Hafenkonzert gesprochen auch sie war total begeistert von Klaus Auftritt und dem Stück. Sie sagte mir, dass inzwischen über 100 Hörer des NDR wegen der "Hunde von Hamburg" beim NDR angerufen haben.

Also Leute jetzt gibt es noch für dieses Jahr ein paar Auftritte von Klaus. Macht Euch auf, erzählt es anderen, nehmt Freunde, Bekannte und Verwandte mit. Es lohnt sich.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

...
Zuletzt geändert von H-bone am Di Okt 05, 2010 5:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1769
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

H-bone hat geschrieben:Seid ihr gerüstet für morgen... ?? ;-)
ralphus hat geschrieben:Und heute bummelt mich so lange rum.
...um mal etwas Licht in diese kryptischen Kommentare zu bringen:

Wir waren mit Front Porch Picking am Dienstag mit Klaus beim NDR in Hannover und haben mit ihm zusammen eine Neufassung vom "Loch" eingespielt. Herausgekommen ist eine schön groovende Version mit etwas Karibik- und Country-Touch :D

Klaus (und uns) hat es tierisch Spaß gemacht, und alle sind vom Ergebnis begeistert!

Was ich persönlich sehr schön fand, war die Aufnahmesituation:
Auf der Bühne des kleinen Sendesaals waren ein paar Mikros im Kreis aufgebaut, davor saßen die Musiker und haben so lange ihr Bestes gegeben, bis eine (fast) perfekte Version im Kasten war, mit der alle rundum zufrieden waren. So ähnlich muß es wohl auch auf den "Circle"-Sessions der Nitty Gritty Dirt Band zugegangen sein :wink:

Hier mal ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt warten wir alle freudig erregt auf die Masterbänder :D :D
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4922
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Loch

Beitrag von string »

Dazu gratuliere ich euch ganz herzlich, Peter.
Wär`ich auch gerne dabei gewesen.
Schön, dass du davon ein paar Aufnahmen ins Forum gestellt hast.
Kann man sich irgendwann einmal die Aufnahme irgendwo anhören?
Die etwas andere Version vom "Loch in der Dschungelwurst" würde mich mächtig interessieren.
- Wenn nicht vorher zu hören, dann bring das Resultat doch mal auf CD am 19.September nach Schwandorf mit :wink:

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Antworten