Eric Clapton in Wien (Sommer 2013)

Wer etwas empfehlen kann, und sei es der eigene Auftritt ..........

Moderator: RB

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@chrisjahn: Ich weiß zwar nicht wer dieser Calpton ist von dem du immer sprichst, der scheint aber eine ziemliche Banane zu sein.

Kennst du Clapton ? Den find ich gut, schau mir im Sommer ein Konzert an.

Ich frage mich in welcher wichtigen Position du dich auf dieser kleinen Welt befindest um für Millionen Menschen zu sprechen:

- schlechter Geschmack
- schlechtes Hörurteilsvermögen
- langweiliges Publikum

Vermutlich, ich meine, so Hits wie "Tears in Heaven" oder "Wonderful Tonight" kann ja heutzutage jeder schnell mal schreiben.
Und so Signature-Modelle von Fabrikgitarren bekommt man auch schnell mal wenn man 5 Akkorde schruppern kann.

Kannst ja mal eine Aufnahme von dir hier reinstellen ?

Aber vermutlich braucht sich ein Superstar wie du nicht mit gewöhnlichem Fußvolk wie uns Clapton-Fans abgeben.

Ich bin ja so unendlich froh daß ich das Gefühl 'Neid' nicht kenne.

Und warum hat mir beim Forumtreffen eigentlich keiner gesagt wie langweilig ich bin ? :heul2:
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Ich bin auch dabei, beim "Club der Langweiler".
"Slowhand" ist eine meiner Lieblingsplatten!

Viele halten Keith Richards auch für einen miesen Gitarristen,
merken aber nicht wie genial er ist.

Alles Neid der Besitzlosen.
Gruß StringKing
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

ist ja lustig hier :D

der kaindee ist ja gereizt :twisted:

1 der Kaindee ist NICHT langweilig und hat (bis auf den Austropop :evil: ) nen super Musikgeschmack! :P

Clapton ist zwar auch nicht meins aber er ist dennoch ein großer Musiker und hat seinen Platz sicher mehr als verdient. Nicht ärgern kaindee.

Aber recht haste. :wink:
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Laschek: Gereizt ? Ich ? Nein, manche erkennen halt einfach einen süffigen 2008er Heideboden aus dem Nord-Burgenland nicht von einem
fruchtig-zuckrig-glycoliger 2013er Brägenheimer Schädelspalter aus dem Tetrapack auseinander.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3173
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Clapton ist ein Stück lebende Rock-Geschichte.

Man muss ihn (bzw. seine Musik) nicht mögen, aber er gehört sicherlich zu den Musikern die für viele prägend waren und sind.

Ich empfehle die Biografie zu Lesen. Ein sehr spannendes und interessantes Buch.

Persönlich finde ich viele Sachen von Ihm absolut großartig.
Aber ich bin ja auch schon ein "alter Sack". ;-)

Vor ca. 30 Jahren hatte ich übrigens auch mal eine Konzertkarte für Clapton. Leider war er damals zu besoffen um noch zu spielen. Schade eigentlich.

@Kaindee: Kann Du Erich bitte von mir grüßen und ihm ausrichten, dass ich Ihm trotzdem verziehen habe? Ach ja...und ich danke ihm für das letzte Crossroads-Konzert. ;-)


Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
tbrenner
Beiträge: 3724
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Geschmacksfragen...

Beitrag von tbrenner »

...zu diskutieren, ist irgendwie immer müssig... :roll:

Man muß aber Liebhaber anderer Musik nicht gleich als Langweiler abqualifizieren, wenn sie die eigenen Vorlieben nicht teilen, oder ???

Für meinen musikalischen Werdegang war Clapton seinerzeit eine nicht unwichtige Größe und ich habe viel an seinen Bluesrock-Licks rumgeübt. Er war damals ab Mitte der 1960-er Jahre zusammen mit Peter Green, Jeff Beck und Hendrix einer der stilerneuernden Pioniere der E-Gitarre und gehört zu der raren Spezies derer, die nur drei , vier Töne auf der Gitarre spielen müssen und viele würden sofort erkennen, wer da zugange ist.
Das muß man erstmal hinkriegen...

Neben einigen epochalen Platten hat er im Laufe seiner jahrzehntelangen Karriere auch viel Dutzendware rausgehauen - wer hätte das jedoch bei 45 Jahren im Musikbusiness nicht getan ? Also - ein bißchen Respekt hat er m.E. schon verdient ,der gute E.C. - wenn es zweifellos zwischenzeitlich einige nachgekommene Leute gibt, die innovativer klingende Sachen spielen.

Grüssle,

tbrenner :wink:

P.S.: Nebenbei hat er mit der seinerzeitigen unplugged-CD eine wahre Popularitätswelle für unser aller Lieblingsinstrument losgetreten....
- wobei "Tears in heaven" etc. nun eben nicht zu meinen Lieblingsstücken gehört.
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

achja

das Album "me and Mr Johnson" ist auch spitzenmässig!

http://www.amazon.de/Me-Mr-Johnson-Jewe ... 516&sr=8-1
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

mir ist er auch egal und wie du sagst zu teuer.Clapton ist in Deutschland mit dem Unplugged damals wiedergeboren,seine einfache Melodien waren das ideale Stoff zum nachspielen,so kitschig und trotzdem bluesig.Ich stelle mir das so gern vor,alle Papas im deutschen Wohnzimmer spielen auf einer neu gekauften akustischen Gitarre Clapton nach und scheinlich spielen manche noch bis heute.Lalya und das Titel mit Haeven..sind glaube die einzige gutklingende Solostücke.Also viel haben die heute nicht drauf.
Acousticboom ist auch schon viele Jahre vorbei,also frage mich weiter was soll das mit Clapton?
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

Kaindee hat geschrieben:@chrisjahn: Ich weiß zwar nicht wer dieser Calpton ist von dem du immer sprichst, der scheint aber eine ziemliche Banane zu sein.

Kennst du Clapton ? Den find ich gut, schau mir im Sommer ein Konzert an.

Ich frage mich in welcher wichtigen Position du dich auf dieser kleinen Welt befindest um für Millionen Menschen zu sprechen:

- schlechter Geschmack
- schlechtes Hörurteilsvermögen
- langweiliges Publikum

Vermutlich, ich meine, so Hits wie "Tears in Heaven" oder "Wonderful Tonight" kann ja heutzutage jeder schnell mal schreiben.
Und so Signature-Modelle von Fabrikgitarren bekommt man auch schnell mal wenn man 5 Akkorde schruppern kann.

Kannst ja mal eine Aufnahme von dir hier reinstellen ?

Aber vermutlich braucht sich ein Superstar wie du nicht mit gewöhnlichem Fußvolk wie uns Clapton-Fans abgeben.

Ich bin ja so unendlich froh daß ich das Gefühl 'Neid' nicht kenne.

Und warum hat mir beim Forumtreffen eigentlich keiner gesagt wie langweilig ich bin ? :heul2:

man merkt dass du dich mit jedem vergleichst,sogar mit musiker die für jedem sterblichen nicht zu erreichen sind.du merkst nicht mal,dass musiker die so viel platten verkaufen nicht mit normalen massstäben zu messen sind.hinter steht eine maschinerie und viel kohle,die einem künstler ein eindruck zu schildern erlaubt,die eine bewunderung mit tatsächlichen leistung nicht zu tun hat.eine richtige opfer der marketing bist du und nicht ein echter kunstkonsummer,weil dann würdest du besonders auf qualität achten und nicht sich und andere zu vergleichen.
um dir das klarer zu machen-natürlich spiele ich nicht so toll und virtuos,weil nur wenigen ist das privilege gegeben,spielen zu dürfen.
ob ich es könnte,ist eine andere frage,das aber muss ich zum glück nicht beweisen.im gegensatz zu clapton und warscheinlich zu solchen wie du betrachter.
Benutzeravatar
Heckschleuder
Beiträge: 98
Registriert: Di Dez 11, 2012 9:53 pm
Wohnort: Frankfurt am Main / Köln

Beitrag von Heckschleuder »

Irgendwie komisch, wie polemisch Du hier über Clapton herziehst - als hätte er Dir persönlich etwas angetan.

Seinen eigenen Geschmack hat jeder und wenn Du ihn nicht magst ist das okay, da bist Du auch sicher nicht der Einzige.
Ihn hier aber so schlecht zu reden, das kann ich nicht nachvollziehen.

Ich für meinen Teil höre ihn immer wieder gerne.

Gruß
Andy
...mal andere Saiten aufziehen!
__
Yamaha FG730, Simon & Patrick SP6, Ibanez V74E, Oskar Teller 6/M (Bj 1963)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Da ich es nicht notwendig habe mich hier weiter von einem Troll beleidigen lassen zu müssen von dem ich sowieso die
meisten Sätze nicht verstehe weil er Buchstaben und Wörter verdreht bin ich aus diesem Thread raus und
freue mich auf eine tolles Konzert im Sommer.

Und der Nächste auf meiner "Typen die ich ab sofort hier ignoriere"-Liste. Bild
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

Kaindee hat geschrieben:Da ich es nicht notwendig habe mich hier weiter von einem Troll beleidigen lassen zu müssen von dem ich sowieso die
meisten Sätze nicht verstehe weil er Buchstaben und Wörter verdreht bin ich aus diesem Thread raus und
freue mich auf eine tolles Konzert im Sommer.

Und der Nächste auf meiner "Typen die ich ab sofort hier ignoriere"-Liste. Bild

immer besser ein Troll,als ein langweiliger Grammatikverbesser zu sein.Das ist immer so,wenn einer nicht tanzen kann,beklagt sich,dass der Boden nass ist.
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

Heckschleuder hat geschrieben:Irgendwie komisch, wie polemisch Du hier über Clapton herziehst - als hätte er Dir persönlich etwas angetan.

Seinen eigenen Geschmack hat jeder und wenn Du ihn nicht magst ist das okay, da bist Du auch sicher nicht der Einzige.
Ihn hier aber so schlecht zu reden, das kann ich nicht nachvollziehen.

Ich für meinen Teil höre ihn immer wieder gerne.

Gruß
Andy
Clapton eigentlich ist ein cooler Typ und ist ein rieser Star.
Wollte nur mich mit seinem Beispiel von der ganzen Kommerzmusik distanzieren.Naja für viele ist das zu persönlich
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Heute ist KONZERTTAG !

Beginn 20.00h und der Orange ist daheim ! Was mag da wohl passiert sein ?? :shock:

Tja, war mit einem Freund in Wien, Anreise 10.00h, dann Sightseeing und um 14.00h die Meldung per SMS vom Veranstalter:

>>> KONZERT ABGESAGT <<< ! :heul2:


Bild
Benutzeravatar
kris
Beiträge: 221
Registriert: Mo Nov 07, 2011 6:01 pm
Wohnort: Innsbruck, Ö.

Beitrag von kris »

Aufgeschoben ain´t aufgehoben, Kaindee!

Hab grad mal nachgeschaut: Schon allein die Tourband ist Wahnsinn. Doyle Bramhall II z. B.!

Gruß,
Kris 8)
Lieber ein guter Dilettant als ein schlechter Meister...
Antworten