Gitarrentermine in Eschweiler 2007

Wer etwas empfehlen kann, und sei es der eigene Auftritt ..........

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Gitarrentermine in Eschweiler 2007

Beitrag von hobbit »

Hallo !

Lutz schickte mir gerade dier Termine in Eschweiler (zwischen Dueren und Aachen) fuer naechstes Jahr:

Sa. 24. März 2007 20:00 Uhr:

Aus Kanada

Dave Goodman

Picking Blues und Balladen allerbester Qualität.

Dave Goodman steht seit seinem Auftritt bei den Nürnberger Gitarrentagen, bei dem er mich mit seinem unglaublich präzisen und einfühlsamen Picking vom Hocker gehauen hat, auf meiner Wunschliste.

Am 24. und 25. März gibt er einen Gitarrenworkshop zum Thema Bluespicking und Fingerstyle.


Sa. 5. Mai 2007 20:00 Uhr:

Geballte Fingerstyle-Power im Doppelpack:

Jacques Stotzem und Isato Nakagawa

An diesem Abend erwartet uns wohl alle ein einzigartiger musikalischer Leckerbissen.


Sa. 9. Juni 2007 20:00 Uhr:

der Meister der Leichtigkeit

Ulli Bögershausen

Auch Ulli Bögershausen gibt interessierten Gitarristen bei einem Workshop am 9. und 10,Juni, die Möglichkeit, ihm auf die Finger zu schauen und sich eine Menge Anregungen für das eigene Spiel zu holen.


Sa. 21. September 2007 20:00 Uhr:

der Mann für die italienischen Momente auf der Gitarre

Franco Morone

Morones besondere Spezialität ist die organische Verbindung traditioneller mediterraner Klänge mit der musikalischen Verspieltheit irischer Jigs, Reels und Hornpipes. Er erschließt so der Gitarre völlig neue Ideen, indem er den Klang und die Verzierungen irischer Instrumente auf den sechs Saiten nachempfindet.
Das Ergebnis ist ein ganz eigener Stil mit feingeschwungenen Melodiebögen, unaufdringlicher Virtuosität und luftiger Atmosphäre.


Sa. 1. Dezember 2007 20:00 Uhr:

der Flatpicker aus Genua

Beppe Gambetta

Seit Jahren gehört der Italiener zur Weltspitze, Seine ungebremste Spielfreude, sein Gespür für Melodie, seine unglaublich ausgefeilte Technik sowie seine angenehme warme Stimme machen jedes seiner Konzerte zu einem einmaligen Erlebnis.


Der Veranstaltungsort der Konzerte ist in allen Fällen der

Eschweiler Talbahnhof
Raiffeisenplatz 1-3
52249 Eschweiler

Fon +49 2403 32311
Fax +49 2403 889473
ínfo@talbahnhof.de
www.talbahnhof.de

Der Eintrittspreis für jede der oben genannten Veranstaltungen beträgt:

€ 10,- im Vorverkauf und

€ 12,- an der Abendkasse
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Ein Hoch auf Lutz! Das ist ein gutes Programm. Hingehn, hingehn!
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

jo hat geschrieben:Ein Hoch auf Lutz! Das ist ein gutes Programm. Hingehn, hingehn!

Nur noch einen ordentlichen PR Manager braucht er!
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Wie meinst Du das, Hobbit?
Benutzeravatar
arokh
Beiträge: 329
Registriert: Sa Jan 06, 2007 5:43 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von arokh »

Hallo Hobbit (und andere),

weist du genaures über die Veranstaltung. Ich mag die Musik von Dave Goodman sehr gerne, darum fänd ich so 'nen Workshop bei ihm natürlich hochinteressant. Jedoch habe ich noch nie einen Workshop mitgemacht und habe keine Ahnung wieviel Erfahrung man da schon mitbringen muss (Das Prinzip von einem Workshop ist doch, auch selber nachzuzupfen oder hab ich mir das immer völlig falsch vorgestellt?). Ich beschäftige mich auch erst seit nicht allzulanger Zeit wirklich mit Akkustik-Gitarren Musik (vorher nen bisschen e-Gitarre). Was muss man denn so können, um bei so einem Workshop nicht nur die ganze Zeit dumm aus der Wäsche zu gucken?
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Die webseite von Lutz ist hier -->, und da kannst Du ihm eine Mail schicken, um nach weiteren Infos zu fragen.

Bei so einem workshop sollte man im wesentlichen seine Gitarre dabei haben :). Nee, im Ernst: ich habe bisher immer viel Spaß auf solchen workshops gehabt. Man trifft interessante Leute, interessante Gitarren und hört schöne Musik. Und lernen kann man da auch, je mehr Anfänger, desto mehr kann man lernen, wenn man erst mal dieses alberne Gefühl vergessen hat, dass man ja vielleicht - oder sicher, je nach Teilnehmern - der schlechteste Spieler in der ganzen Runde ist. Hauptsache, man ist dabei.

In diesem konkreten Fall: einfach hingehen, das Wochenende wird Dir sicher einfach Spaß machen.

jm2c
Jo
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

push, Ich bin da zum Konzert auch wenn ich den Heinz nicht kenne. Ich lass mich uberraschen.
Zuletzt geändert von hobbit am Fr Mär 23, 2007 9:57 am, insgesamt 1-mal geändert.
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Ich komme wohl zum Konzert, workshop geht nicht....
Sonstwer? Kuifje, Du kannst Dich doch jetzt mit der Schubkarre zum Talbahnhof fahren lassen, oder :wink:
Antworten