PIERRE BENSUSAN am 03./04. Okt. in Regensburg

Wer etwas empfehlen kann, und sei es der eigene Auftritt ..........

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

PIERRE BENSUSAN am 03./04. Okt. in Regensburg

Beitrag von string »

Ich möchte noch einmal auf das Konzert von Pierre Bensusan und den Workshop in Regensburg im Lokschuppen der Music Academy hinweisen:

Konzert: Samstag, den 04. Oktober
Workshop: 03. Oktober 10.00 Uhr (Dauer: 4 Stunden)


Karten-Vorbestellungen bei der Music Academy unter Tel.: 0941 / 51144

www.music-academy.de


Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

bensusan

Beitrag von string »

Hallo.

Am vergangenen Samstag gastierte Pierre Bensusan nach etwa 5 Jahren endlich wieder einmal bei uns ins Regensburg.
Das Repertoire bestand aus einer abwechslungsreichen Mischung:
Ein wunderbares Irish-Mädli, bei dem „The last Pint“ Gott sei Dank nicht fehlte, seinen Instrumentals mit orientalischen Elementen und seinen wunderschönen Gesangsstücken, die vielleicht bei manchem eingefleischten Fingerstylisten nicht zu den Favoriten zählen.
Mir haben jedoch diese Bensusan typischen Songs mindestens genauso gut wie seine jazzigen Latinstücke angesprochen, bei denen er einem Bobby McFerrin problemlos die Schau gestohlen hätte, als dieser vor ein paar Jahren in Regensburg sich 1 Stunde lang fast nur hüstelnd aufs Brustbein geklopft hat. – Der Arme.

Bensusans Virtuosität ist nach wie vor einmalig. Manchmal hatte ich allerdings den Eindruck, dass er sich jetzt gleich selbst überholen wird, um aber dann wieder mit viel Feingefühl dem Zuhörer mit einem ruhigen melodiösen Part seine Anspannung abbauen zu lassen.
Nicht umsonst wurde er dieses Jahr von den Lesern des amerikanischen Guitar Player Magazins zum weltbesten Gitarristen im Genre "World Music" gewählt.

Überrascht haben mich seine Deutschkenntnisse. Schade, dass ihm sein französischer Deutschlehrer den Spaß am Deutschen gründlich verdorben hat.
Bensusans versteckte Art von Humor lässt immer wieder den jung gebliebenen Spitzbuben aufblitzen, so dass man ihn, auch aufgrund seines Äußeren, nie auf 51 Jahre schätzen würde.
Bensuans „WuWei“ wird jedenfalls das Stück werden, das ich mir als nächstes zu spielen vorgenommen habe und das ich „hoffentlich“ in den Griff bekommen werde.

Lasst euch auf keinen Fall Meister DADGAD entgehen, wenn ihr mal die Gelegenheit dazu habt.
In Regensburg war dieses Konzert für mich persönlich jedenfalls DAS große Highlight im Bereich Akustikgitarre.
Das sage ich jedenfalls als jemand, der außer Bensusan auch noch andere Akustikgitarristen
zu schätzten weiß!!!

Wer stimmt mir zu, wer wagt jetzt noch ein Kontra???

Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von string am Di Okt 07, 2008 5:14 am, insgesamt 1-mal geändert.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Gast

Re: bensusan

Beitrag von Gast »

string hat geschrieben:Wer stimmt mir zu, wer wagt jetzt noch ein Kontra???
Pierre ist auch für mich der beste Gitarrist der Welt, der auf einzigartige Weise mit seinem Instrument sprechen/singen kann. Nur seine jüngeren Arrangements finde nicht immer ganz so genial und auf das Wesentliche kommend wie die von Franco Morone, das kann aber auch daran liegen, dass ich vieles davon einfach nicht mehr nachvollziehen kann. Ich mag am liebsten Pierres Stücke aus den 90er Jahren, und "WuWei" ist auch eines meiner Favoriten. Ich arbeite jetzt ein Jahr daran, ohne es genauso so locker hinzubekommen, wie ich es mir wünsche. Aber es wird jeden Monat besser. Besonders genial finde ich die Stücke von Pierre, in denen er mühelos für andere Gitarristen nahezu unvereinbare Einflüsse verbindet, wie "Nice Feeling" mit Passagen in keltischer, klassischer und zeitgenössischer Musik (Jazz). Das Ding ist für mich unglaublich, vor allem mit seinen variierenden Offbeat-Bässen. Mein langfristiges Projekt für das nächste Jahr.
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 763
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von uwesemmelmann »

Hallo Klaus,

zu gerne wär' ich dabei gewesen, aber wenn schon mal ein Weltklassegitarrist bei uns am A... der (Gitarren-)Welt (Nordbayern) spielt, kommt mir ausgerechnet ein Termin dazwischen.

Wu Wei ist das einzige Stück von Pierre, das ich -nach mehrjährigem Üben- halbwegs artgerecht und vor allem ganz spielen kann. Alle anderen Versuche sind zu ewigen Baustellen verdammt (Mille Vallees, Agadiramadan, L'Alchimiste, Nefertari).

Auf Youtube findet man Bensusan mit "Wu Wei" in einem ausgezeichneten Video, das wieder einmal zeigt, wie locker er die abartigsten Dinge hinbekommt.

Ich wünsche viel Spaß, besonders beim Soloteil ab Takt 40. Und berichtet doch einmal, was ihr von dem "auseinandergezogenen" Barree-Akkord :twisted: am Anfang in Takt 7 haltet... (hier hatte ich meine Fast-Sehnenscheiden-Entzündungs-Zeit - übrigens, ich hoffe, Du kannst jetzt wenigstens wieder eine Gitarre halten)

So, und jetzt übe ich weiter an "So long Michael". Wie sagt doch der Lateiner so schön "Solange ich atme, solange hoffe ich".

Gruß Uwe
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

Alle anderen Versuche sind zu ewigen Baustellen verdammt (Mille Vallees, Agadiramadan, L'Alchimiste, Nefertari). 
Hallo Uwe,

es wird vermutlich nur wenige Hobbygitarristen geben, die keine Baustelle haben. Wir wollen ja alle Stücke der "Meisterklasse" nachspielen. Könnten wir das fehlerfrei, tja..
dann hätte jeder von uns wahrscheinlich einen ganz anderen Job.

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Mo Mär 21, 2011 3:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
lowdinos
Beiträge: 14
Registriert: Di Aug 19, 2008 11:05 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von lowdinos »

Ich kann mich der Konzertkritik von String in vollem Umfang anschließen, es war ein wunderschöner Abend mit exzellenter und abwechslungsreicher Musik.
Antworten