Seite 2 von 3

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 3:12 pm
von micha
Nur nich' hauen :cry:
1. man muss das ja nicht machen. Waren alles nur Vorschläge. Das eigentlich Wichtige ist die hervorragend geeignete Location.
2. " Und aus reinem Spass an der Sache stellt sich kein Gitarrenbauer hin und erzählt Bastelwilligen, wie man Sättel macht und Bünde richtet. Oder doch???" DOCH: er tut's bestimmt (wage ich jetzt einfach mal zu behaupten..) !!! Ist ein guter Freund und gitarristischer Spielkamerad von mir.
3. Die Sache mit dem Blues-Workshop kam mir eigentlich aufgrund des "Frust und Verzweiflungs"-Threads in den Sinn.
Allemal günstiger als z.B. in die Toscana zu fahren oder ähnliches.

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 3:15 pm
von RB
Nix hauen, das waren alles gute und gut gemeinte Vorschlage, das verkennt hier bestimmt niemand.

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 3:19 pm
von OldPicker
micha hat geschrieben:...3. Die Sache mit dem Blues-Workshop kam mir eigentlich aufgrund des "Frust und Verzweiflungs"-Threads in den Sinn.
Allemal günstiger als z.B. in die Toscana zu fahren oder ähnliches....
Micha, das fände ich auch gut, aber ist das nicht etwas für ein ganzes WE...? Wenn man das auf ein WE irgendwann später packen könnte, wäre das bestimmt einen Ausflug wert.

Und die Sache mit dem Gitarrenbauer hat sicher auch Fleisch genug für einen ganzen Tag, wenn nicht sogar für eineinhalb, oder?

Ich wollt ja nix böse tun, es kam mir nur irgendwie "zu viel" für ein erstes Kennenlerntreffen vor; sorry wenn es denn falsch angekommen ist. :wink:

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 3:59 pm
von KaiTossing
@RB
Ne, leider nicht verschrieben, aber das wäre der freie Termin auf der Burg und den muss ich wahrnehmen, sorry!

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 4:13 pm
von H-bone
Ich find Micha's Vorschlag klasse... ein bisschen Kurzweil schadet doch nicht...

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 4:25 pm
von RB
Das kommt ein wenig überraschend, denn davon war nicht die Rede. Ich wäre dann definitiv nicht mit von der Partie.

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 4:29 pm
von Fatzenkicker
Ich hatte für "Burg" gevotet und mir übelegt mitzumachen, aber wenn das so läuft bin ich auch draussen. Bitte an Admin oder Mods, meine Stimme rückgängig zu machen.

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 4:30 pm
von OldPicker
Das mit dem 26. - 28. habe ich auch irgendwie übersehen... :cry:

Und ohne RB... ? :roll:

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 4:46 pm
von Fatzenkicker
Wenn ich bedenke, dass RB am 3. April geschrieben hat
Das erinnert mich daran, daß ich im Hinterkopf schon dauernd überlege und plane, ein Session-Wochenende zu organisieren. Gelände und Räumlichkeiten, wo an spielen und gemütlich herumsitzen kann, wäre nicht das Problem. Was bleibt, ist die Frage der Unterbringung. Ich arbeite noch daran.
Und dann jemand zwei Tage danach schreibt: "Es wird am Xten eine Session stattfinden", an einem Termin an dem RB bkeannterweise nicht kann, dan find ich das keinen guten Stil tut mir leid und bei allem guten Willen.

Burg hin Burg her, es geht nicht um die Burg, sondern darum, dass sich möglichst viele mal treffen können. Wenn dann von einem bestimmten Wochenende die Rede war, kann man doch nicht von hinten herum einfach einen anderen Termin "festsetzen" an dem der Initiator keine Zeit hat.

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 6:31 pm
von RB
@fatz: Stimme ändern geht nicht, ist vielleicht auch besser so. Die geneigte Leserschaft mag vom "Burg" Ergebnis eben zwei abziehen und beim Kino eine dazuzählen. Ich hatte für die Burg gestimmt, allerdings in Unkenntnis der Tatsache, daß das dort nur an einem Wochenende geht, an dem ich unabkömmlich bin. Meine Stimme wäre sonst ans Kino gegangen. Das würde zum gegenwärtigen Stand bedeuten:

Kino = 6 Stimmen
Burg = 3 Stimmen

Ich bitte mir das nachzusehen, aber aufgrund des "Termin"-Thread war ich der Meinung, der Zeitpunkt wäre klar.

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 8:20 pm
von Saitenheimer
Soderle Freunde,

ich hab jetzt auch mal meine Stimme abgegeben, aber zwengs Wahlgeheimnis darf ich ja ned sagen, für was ich gestimmt hab. :oops:

Jetzt muss ich mich erst mal von der Reizüberflutung durch die Musikmesse erholen.
War aber wirklich interessant...und den Richard und den Bernd hab ich auch getroffen, obwohl das bei den Dimensionen eher unwahrscheinlich war. :shock:

Stefan

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 8:22 pm
von Herbie
Hallo @ all,

hier noch ein paar Gedanken zu unserem Treffen:

RB muß einfach dabei sein, er ist Gründer des Forums und ohne ihn
hätten wir keinen virtuellen Treffpunkt.
Außerdem ist er auch gitarristisches Vorbild, da gibts nix zu rütteln,
also 19. - 21. August oder früher

Zum Ort möchte ich sagen, daß mir die Burg am besten gefallen hat,
dann Eisenach und das Kino gleichauf. Die Burg fällt ja jetzt weg.

Unser Old Picker muß dann weit fahren, für Sperris und Joachim
sind die Kilometer nicht ausschlaggebend.

Im August sollten wir mit heißem Wetter rechnen, und da tagsüber im
Kino ? Da stell ich mir was schöneres vor !

Frage an H-Bone: Hat das Kino auch einen Außenbereich ? Oder ist
eine Gaststätte mit Terasse in der Nähe ?



Viele Grüße Herbie

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 8:54 pm
von Herbie
@ H-Bone

Hallo!
Vom 20. - 26. sind auch die Gitarren-Tage in Hersbruck.
Wie siehts mit Zimmern aus ? Die belegen bestimmt 100 Zimmer.
Und wie mit Taxis in der Nacht? In Kleinstädten sind die
oft nicht vorhanden.

Grüße Herbie

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 11:10 pm
von H-bone
Also, das Kino selbst hat keinen Aussenbereich, aber ein paar Schritte weg gibbets Biergärten jede Menge... Taxis gibt's auch, selbst Lastentaxis für viele Guiternen... :lol:

Aber, da der Termin erst seit heute steht, und ich denke den Termin sollten wir als feste Grösse jetzt mal fixieren, muss ich natürlich auch erst prüfen ob das Kino während der Gitarrentage Veranstaltungen hat.

Ich denke der Ort muss sich nun nach dem (beschlossenen) Termin richten und nicht umgekehrt. Heisst für mich - sorry Kai, sorry Hobbit - die Burg ist raus.
Sollte das Kino ebenfalls okkupiert sein ist es eben auch raus.

Der Vorschlag von Micha hat mir ja auch gut gefallen, lasst uns den mal nicht aus dem Auge verlieren.

Ich berichte wenn ich Neues weiss,

Gruss, H-bone

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 11:29 pm
von Admin
Danke, das tut mal gut, hoffentlich werde ich dem guten Ruf gerecht, der mir vorauszueilen scheint. Ich wäre nicht umgekommen, wenn es so gelaufen wäre, daß ich nicht hätte teilnehmen können, aber sehr bedauert hätte ich es doch schon.

Zu Eisenach sage ich nch folgendes, falls es als "Plan C" noch in Betracht käme: Die Bilder, die ich verlinkt habe, sind die des Vereinsgebäudes des Schützenvereins Eisenach 1990 eV, dem ich angehöre. Ja, ich muß mich outen, außer Gitarre spielen und Schach spielen (far from club level) schieße ich auch Vorderlader. Beim letzten Sommerfest habe ich dort neben Geiger und Gitarristen die Mandoline gequält.

Naja, es ist ein Vereinshaus mit ziemlich großem Saloon, der so an die 60 Leute fasst und einem weiteren Raum, in dem man gut noch zu 40st sitzen kann und in den ich einen Mixer mit Effekten sowie ein Aktivboxensystem mit Subwoofer und so an die 2 x 400 Watt stellen würde, desgleichen einige Mikrophonstative und Mikros. Ich denke daß der eine oder andere zur Not auch noch ein bisschen Equipment mitbringen könnte.

Im Vereinslokal ist Bewirtung von Freunden, die dem Schützenverein angehören. Das ist jetzt keine öffentliche Gaststätte, daher sind die Preise eher Kantinenmäßig. Im Vereinshaus könnten bis zu ca. 4 Leute pennen, weil dort Zimmer vorhanden sind, das ist aber eine Angelegenheit, die dann das Aufblasen von Luftbetten erfordern würde. Im ersten Stock des Altbaus gibt es nämlich eine ehemalige Hausmeisterwohnung mit Dusche, alles original DDR-Standard, man darf sich also nicht gruseln. Die Bekannten, die das Vereinslolal betreiben, haben eine kleine Pension nicht weit vom Vereinslokal und könnten - sofern alles frei- sechs Leute beherbergen,. Ich selbst könnte zuhause zwei Leute aufnehmen. Meine bessere Hälftte meinte, daß die von mir schon einmal erwähnte Pension bei mir in der Nähe (das ist wieder eine andere) dicht sei, das müßte ich noch klären.

Der Verein liegt an der Katzenaue, das ist mitten in der Stadt, aber dennoch vollkommen im Grünen, weil dort eine riesige Sportanlage ist (Fußballplatz, Rollschubahn und Sportplatz), hinter dem Gebüude ist eine Wiese, die so an die 3000 qm groß ist mit angrenzendem Kleinen Wäldchen an einem Steilhang. Auf der Wiese könnten Leute, die Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile aufstellen, sich hinpflanzen. Man kann drinnen und im Freien sitzen, falls das Wetter entsprechend wäre, grillen und den im Saloon vorhandenen Kamin anzünden.

Das klingt wahrscheinlich alles ein wenig abenteuerlich und improvisationsverdächtig, aber wie gesagt, wenn alle Stricke reißen würden, könnte man auch daran denken und es als "Plan C" in Erwägung ziehen.