Tommy Emmanuel, 05.03.2008, Markuskirche, Hannover

Wer etwas empfehlen kann, und sei es der eigene Auftritt ..........

Moderator: RB

Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12532
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Sarotti, das hört sich ja großartig an! ;) Ich freue mich auch schon tierisch darauf, diese Woche ist schon der Hammer: letzten Sonntag hannes Wader gesehen in Langenhagen, heute den Tommy und Freitag Werner Lämmerhirt.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
erklaerbaer
Beiträge: 187
Registriert: Fr Mai 25, 2007 6:55 am
Wohnort: Schweiz

Beitrag von erklaerbaer »

Hört sich wirklich toll an, da freue ich mich gleich noch mehr auf Freitag!

Da schliesse ich mich Holger an, diese Woche hat's in sich:
-Freitag: Tommy Emmanuel
-Samstag: Michael Friedman
Meine Frau steht kurz davor, mich für unzurechnungsfähig zu erklären :wink:
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Beitrag von mitra »

letzten Sonntag hannes Wader gesehen in Langenhagen
Da wär ich auch gern hingefahren, habs aber mal wieder viel zu spät mitgekriegt :?

War gut?
...die will nur spielen...
JoeDimple
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 17, 2008 10:04 pm

Tommy in Köln

Beitrag von JoeDimple »

bin eigentlich einer diese stocksteifen Klassikgitarristen - und am Montag abend im Kölner E - Werk bei Tommy Emmanuell gelandet. Nicht versehentlich - war schon geplant weil ich mal sehen wollte, was dran ist ..... Kein Klassik - Konzert wie gewohnt in gepflegtem Ambiente wie sonst. Hab´nicht allzu viel erwartet ( so billig, nicht ausverkauft ... - was soll also da schon groß dran sein ?).

Meine "Kritik":

Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn !

Gott Allmächtiger ! Was für ein Können ! Und auch was für ein genialer Einfallsreichtum und was für eine Spielfreude und Power !

Ein völlig irrer, super symphatischer, hochgradig genialer Meister seines Faches. Wers noch vor sich hat, kann sich echt freuen. Ich hatte bislang keine, seit Montag aber 4 CD´s und eine DVD und mein Kumpel auch 4 Cd´s ........ uns beide und das gesamte Publikum im E-Werk hats absolut umgehauen !
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 462
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Willkommen in der Gemeinde, Bruder! :mrgreen:
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Beitrag von mitra »

Hab mir eben das erste Mal was vom Tommy zu Gemüte geführt- gefällt mir ausgesprochen gut!! :shock: :r:

Was fürn Ärger, dass ich heute nicht beim Konzert sein kann *grumpf* Hätt ich mir gern mal live angesehen..
...die will nur spielen...
Mark
Beiträge: 247
Registriert: So Feb 19, 2006 1:39 pm

Beitrag von Mark »

@mitra :

ist zwar nicht live, aber fast :

http://www.woodsongs.com/showlist.asp

Einträge 245, 239, 349 und 245

... DSL erforderlich ....

Viel Spaß

Mark
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12532
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

So, jetzt hab´ich Tommy mal live gesehen und mir ist klar: wenn es jemanden geben sollte, der es besser kann- wo ist der? ? ?

Tommy dürfte mMn unter keinem Aspekt zu toppen sein, da stimmt einfach alles: Idee, Ton, Witz...der absolute Wahnsinn.

Doch ich fand´s einfach zu lang, von 2000 - 2300 Uhr auf diesen fiesen Plastikstühlen sitzen, ständig Zugluft im Nacken in der schrecklichen Kirche, dazu noch die Tatsache, dass es keinen Getränkeausschank gab. Na ja, aus meiner Sicht nicht so sehr gelungen bzw. steht mMn in krassem Kontrast zu Tommy als Künstler- er hätte von mir aus eine angemessenere Location verdient. Dafür war seine "Vorband"...wie heißt er..."Kevin Murphy" (oder so ähnlich) vom Allerfeinsten.

Drei Stunden waren mir auf jeden Fall deutlich zu lang, was zum Teil gewiss auch daran lag, dass ich ständig versuchte etwas von dem, was er so auf der Gitarre macht nachzuvollziehen...erfolglos. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Gast

Beitrag von Gast »

[quote="Holger Danske"]So, jetzt hab´ich Tommy mal live gesehen und mir ist klar: wenn es jemanden geben sollte, der es besser kann- wo ist der? ? ?

Tommy dürfte mMn unter keinem Aspekt zu toppen sein, da stimmt einfach alles: Idee, Ton, Witz...der absolute Wahnsinn.

Doch ich fand´s einfach zu lang, von 2000 - 2300 Uhr auf diesen fiesen Plastikstühlen sitzen, ständig Zugluft im Nacken in der schrecklichen Kirche, dazu noch die Tatsache, dass es keinen Getränkeausschank gab. Na ja, aus meiner Sicht nicht so sehr gelungen bzw. steht mMn in krassem Kontrast zu Tommy als Künstler- er hätte von mir aus eine angemessenere Location verdient. Dafür war seine "Vorband"...wie heißt er..."Kevin Murphy" (oder so ähnlich) vom Allerfeinsten.

Drei Stunden waren mir auf jeden Fall deutlich zu lang, was zum Teil gewiss auch daran lag, dass ich ständig versuchte etwas von dem, was er so auf der Gitarre macht nachzuvollziehen...erfolglos. ;)[/quote]

Hi Holger,

habe im Parallelthread unter Allgemeines dazu gepostet.

http://www.fingerpicker.de/forum/postin ... c809c4814f

Das mit den drei Stunden zu lang, meinst Du wohl ironisch...

Ansonsten stimmt es schon, ein Getränkeausschank wär wohl sinnvoll gewesen, aber vor allem für die Zeit, bevor man reingelassen wurde. Nach 20 Uhr ging´s ja doch rund, nur mit einer kurzen Unterbrechung nach dem - ziemlich toll spielenden - Murphy. Wir standen schon um ca. 18.20 Uhr im Vorraum.

Gruß
Zwetsche
Benutzeravatar
kruringo
Beiträge: 275
Registriert: Di Okt 03, 2006 5:56 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von kruringo »

jaa mir hats auch super gefallen... ich fands noch besser als letztes Jahr.

ich saß schön in der ersten reihe, deswegen hatte ich keins von Holgers Problemen. Schön viel Beinfreiheit, keine Zugluft, geniale sicht genau auf tommys griffbrett.

und dass kieran murphy auch dort war, hat mich dann umgehauen.
den kannte ich bis dahin nur aus den youtube videos. für sein alter echt hammer genial.
Torben

Lakewood M-14 CP

http://www.myspace.com/mrtsologuitar
Antworten