Berlin ist anders wild. Für uns, als lüdde Kapelle vom Dorf, war das ein kleines Abenteuer. Insbesondere aufgrund der Logistik denn wir fuhren vollausgestattet, mit Licht und PA inkl. Techniker und Fahrer in die Hauptstadt. Eine Strecke 350 Km, ohne Übernachtung, also direkt nach getaner Arbeit wieder zurücke.
Ein wunderbares Gastspiel in der Jockel Event Hall, ich hatte sehr viel Spaß – das mag auch daran liegen, dass wir nichts vergessen hatten und mir die Schwester meiner Freundin ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk in Form von leckersten Keksen überraschend vorbeibrachte. Weltklasse. Die Vorband hat auch nicht enttäuscht, die „Shantycrew Kreuzberg“ ist eine super Truppe und hielt sogar bis nach Mitternacht durch. Mein Highlight war aber, dass im Publikum so viele nette, bekannte Gesichter auftauchten, auch einige meiner Himbergener Gitarrenfreunde – eine große Freude.
Irgendwo auf der A7 am Morgen sah es dann so schmuck aus...
* * *
Und der Spaß geht weiter: Morgen,
01.05.2024 ab 1100 Uhr
hier
* * *
Wir haben gerade a weng Zeug (Technik, keine Instrumente) zu verkaufen, insbesondere für Bands spannend:
https://www.kleinanzeigen.de/s-bestands ... Id=6661843
* * *
Ich habe "schwarze Kunst" all die Jahre falsch interpretiert, beim Druckerhandwerk ist tatsächlich keine Magie im Spiel. Das habe ich Dank des Museums gelernt, der Besuch hat sich für mich also schon gelohnt.
