Tommy Emmanuel - Freilichtbühne Würselen - jetzt mit Foto
Verfasst: Do Aug 26, 2010 8:33 am
Hallo zusammen!
Hier nun mein Bericht zum Tommy Emmanuel Konzert in Würselen auf der
Burg Wilhelmstein!
Zuerst muss ich mich mal beim Management bedanken, die mir Tommy fast vor die Haustür gesetzt haben ( 20 km entfernt )
Meine Freundin hatte mir diese Tickets als Überraschung geschenkt ( danke nochmal mein Engel
)
Also sind wir gestern gegen 18:45 da gewesen.
Das Konzert sollte um 20:00 beginnen, und da ich Tommy ja nochmal treffen wollte, bin ich ca eine Stunde vorher da gewesen.
Ungünstigerweise war dort freie Platzwahl, somit hat meine Freundin uns einen Platz gesucht und ich hab mich dann mal auf die Suche nach dem Merchandise-Stand gemacht.
Dieser war schnell gefunden. Was ich direkt bemerkte, war, dass der Stand außer den Verkäufern nicht gerade umringt mit Menschen war.
Hab dann mal dort einen angesprochen und der hat dann direkt per Handy den Herr Enge gerufen. Der war dann auch einigermaßen überrascht, dass ich da als einziger herumstand.
Er meinte darauf: "Hm, dann ist Tommy wohl doch nicht so populär"
Dann nahm er mich einfach mit - und da wurde ich nervös....Ich....als einziger mit Tommy - was geht denn hier ab
Dann sind wir in eine kleinen Umkleidebereich gegangen und er meinte dann: "Na komm, dann suchen wir mal den Meister..."
Dann standen wir vor der Tür, er klopfte, öffnete und sagte dann: "Tommy, here´s a fan - he wants tom meet you...!"
Tja und was soll ich sagen - es war niemand da außer mir und Tommy.
Wahnsinn - eine "Privataudienz"
Er saß da ganz locker - ohne Schuhe -
und stimmte gerade seine Gitarre.
Zuerst gab ich ihm die Fotos die ich in Frankfurt gemacht hatte und er signierte sie bereitwillig.
Nun , ich wollte ihm schon in Frankfurt einige Fragen stellen , da aber der Andrang da zu groß war , war auch nicht wirklich Zeit dafür.
Was soll ich sagen, wir fingen ganz locker an zu plaudern.
Ich fragte ihn, ob er jemals einen richtigen Lehrer hatte, oder sowas.
Also,er sagte mir, dass er nie richtigen "Unterricht" hatte. Er meinte: "Die meisten Leute die mir was beigebracht haben, wissen garnicht, dass sie es getan haben!"
Ich erzählte ihm wie ich zum Fingerstyle gekommen bin und er hörte sich das wirklich alles sehr genau an. Er zeigte mir auch ein paar Übungen die er immer vor der Konzerten macht. Das war der Hammer!
Der greift beispielsweise einen Barree F-Dur, und drückt mit dem kleinen Finger "alle Saiten" im 4 Bund zusätzlich ab. Er meinte , das hat er jahrelang trainiert, da bei vielen Gitarristen der kleine Finger an "schwächsten" wäre.
Er redete auch über die zeit als er mit seinem Bruder auf Tour ging.
Es war so ganz anders, mit ihm alleine zu reden. Das war so locker - so als ob man ihn schon ewig kennt.
Er spielte Chet´s Ramble für mich, nachdem ich ihn drum gebeten hatte.
Man hat auch gemerkt, dass er wirklich gerne jemanden vor der Show trifft, da er meine Fragen nicht so lapidar beantwortet hatte, sondern richtig darauf eingegangen ist.
Ich hab seine Gitarre auch noch nie so nahe gesehen. Die war wirklich richtig runtergenudelt. Und die Saitenhöhe war brutal niedrig. Wenn da noch ein Blatt Papier drunterpasst, dann ist es viel. Man hört auch das Schnarren wenn er spielt, und ich glaube dass er - und nur er damit richtig zurecht kommt.
Er erzählte mir, dass er "JEDEN" Tag seine Saiten wechselt. Im Moment testet er eine neue "Fender"-Serie!
Ich erinnerte Ihn daran, dass er beim letzten Treffen meine Gitarre so schön fand, und bot ihm an, dass wir "SEHR" gerne tauschen können.
Darauf hin kam die Antwort, dass ich das kaputte Ding garnicht haben wolle.
Wir waren so geschätzte 15 Minuten allein, dann kamen dann doch noch 3 oder 4 Leute.
Aber ich war so dankbar, dass ich ein paar Minuten so mit Ihm verbringen konnte. Das war echt großartig. Ich kann wirklich sagen, dass er ein sehr angenehmer Mensch ist. Ich sagte auch meiner Freundin hinterher, dass ich mich mit Ihm wohl stundenlang über sowas unterhalten könnte. Er hat dann noch weitere Autogramme gegeben und dann war es schon 19:45 - gleich gings los.
Wir holten uns dann draußen noch etwas zu essen und dann ging es nach 10 Minuten los.
Als Opener - sehr ungewöhlich - spielte er Angelina!
Es waren alle Klassiker dabei ( Guitar Boogie, Beatles Medley, Guitar Rag, Mombasa, Classical Gas, und und und )
Beeindruckt hat mich ein Song, dessen Namen ich mir leider nicht gemerkt habe:
VIDEO
Das muss man mal live gehört haben - das ging durch Mark und Bein!
Auch als er "Somwhere over the Rainbow" spielte. Das kann man einfach in so einem Bericht nicht wiedergeben.
Er trug auch eine Art selbstverfasstes Gedicht vor, über das was er von seinen Fans bekommt, was sie wohl ein Stückweit von ihm brauchen und was er ihnen geben kann. Das war sehr emotional.
Zum letzten Drittel spielte er noch "I still can´t say goodbye"
Das rühr mich jedesmal zu tränen - so auch dieses Mal
Besonders wenn der letzte Akkord klingt - da sagte er dann: " I still miss you, Papa" - Unbeschreiblich!
Dann kam eine Hammer-Schnelle Version des Guitar Boogie - die Leute standen regelrecht auf den Bänken.
Das Stück " Halfway Home" hörte ich zum ersten mal Live - sehr schönes Stück! Toll auch die Geschichte dazu:
Er zeigte nach links und sagte: Wenn ich in die Richtung fliege komme ich irgendwann in England an - dort leben meine (EX)Frau und meine Kinder, und ich habe ein Haus dort.
Dann zeigte er nach vorne: "Wenn ich da lang fliege komm ich irgendwann in Amerika an - dort habe ich auch ein zu Hause!"
Dann zeige er nach rechts: Und da lang - da komme ich irgendwann in Australien an - meine Heimat - und da habe ich auch ein Haus.
"And that´s because I´m always Halfway Home!
Das Konzert ging knapp 2 1/2 stunden und wird wie das zuvor erlebte in Frankfurt unvergesslich für mich bleiben.
Eine unbeschreibliche Erfahrung, die nur durch das persönliche Treffen mit Tommy übertroffen wird.
Ich bin froh, nein - glücklich diese Musik und in dem Zusammenhang so viele tolle Menschen kennenzulernen - auch hier in diesem Forum!
Heute Abend werde ich die Bilder einstellen!
Danke fürs lesen!
LG
Mattes
Und um es mit Tommy´s Worten zu sagen: "GET TO WORK"
UPDATE:
Hier nun die Bilder - sehe ich nicht stolz aus ???




Hier nun mein Bericht zum Tommy Emmanuel Konzert in Würselen auf der
Burg Wilhelmstein!
Zuerst muss ich mich mal beim Management bedanken, die mir Tommy fast vor die Haustür gesetzt haben ( 20 km entfernt )
Meine Freundin hatte mir diese Tickets als Überraschung geschenkt ( danke nochmal mein Engel

Also sind wir gestern gegen 18:45 da gewesen.
Das Konzert sollte um 20:00 beginnen, und da ich Tommy ja nochmal treffen wollte, bin ich ca eine Stunde vorher da gewesen.
Ungünstigerweise war dort freie Platzwahl, somit hat meine Freundin uns einen Platz gesucht und ich hab mich dann mal auf die Suche nach dem Merchandise-Stand gemacht.
Dieser war schnell gefunden. Was ich direkt bemerkte, war, dass der Stand außer den Verkäufern nicht gerade umringt mit Menschen war.
Hab dann mal dort einen angesprochen und der hat dann direkt per Handy den Herr Enge gerufen. Der war dann auch einigermaßen überrascht, dass ich da als einziger herumstand.
Er meinte darauf: "Hm, dann ist Tommy wohl doch nicht so populär"

Dann nahm er mich einfach mit - und da wurde ich nervös....Ich....als einziger mit Tommy - was geht denn hier ab

Dann sind wir in eine kleinen Umkleidebereich gegangen und er meinte dann: "Na komm, dann suchen wir mal den Meister..."
Dann standen wir vor der Tür, er klopfte, öffnete und sagte dann: "Tommy, here´s a fan - he wants tom meet you...!"
Tja und was soll ich sagen - es war niemand da außer mir und Tommy.
Wahnsinn - eine "Privataudienz"

Er saß da ganz locker - ohne Schuhe -

Zuerst gab ich ihm die Fotos die ich in Frankfurt gemacht hatte und er signierte sie bereitwillig.
Nun , ich wollte ihm schon in Frankfurt einige Fragen stellen , da aber der Andrang da zu groß war , war auch nicht wirklich Zeit dafür.
Was soll ich sagen, wir fingen ganz locker an zu plaudern.
Ich fragte ihn, ob er jemals einen richtigen Lehrer hatte, oder sowas.
Also,er sagte mir, dass er nie richtigen "Unterricht" hatte. Er meinte: "Die meisten Leute die mir was beigebracht haben, wissen garnicht, dass sie es getan haben!"
Ich erzählte ihm wie ich zum Fingerstyle gekommen bin und er hörte sich das wirklich alles sehr genau an. Er zeigte mir auch ein paar Übungen die er immer vor der Konzerten macht. Das war der Hammer!
Der greift beispielsweise einen Barree F-Dur, und drückt mit dem kleinen Finger "alle Saiten" im 4 Bund zusätzlich ab. Er meinte , das hat er jahrelang trainiert, da bei vielen Gitarristen der kleine Finger an "schwächsten" wäre.
Er redete auch über die zeit als er mit seinem Bruder auf Tour ging.
Es war so ganz anders, mit ihm alleine zu reden. Das war so locker - so als ob man ihn schon ewig kennt.
Er spielte Chet´s Ramble für mich, nachdem ich ihn drum gebeten hatte.
Man hat auch gemerkt, dass er wirklich gerne jemanden vor der Show trifft, da er meine Fragen nicht so lapidar beantwortet hatte, sondern richtig darauf eingegangen ist.
Ich hab seine Gitarre auch noch nie so nahe gesehen. Die war wirklich richtig runtergenudelt. Und die Saitenhöhe war brutal niedrig. Wenn da noch ein Blatt Papier drunterpasst, dann ist es viel. Man hört auch das Schnarren wenn er spielt, und ich glaube dass er - und nur er damit richtig zurecht kommt.
Er erzählte mir, dass er "JEDEN" Tag seine Saiten wechselt. Im Moment testet er eine neue "Fender"-Serie!
Ich erinnerte Ihn daran, dass er beim letzten Treffen meine Gitarre so schön fand, und bot ihm an, dass wir "SEHR" gerne tauschen können.
Darauf hin kam die Antwort, dass ich das kaputte Ding garnicht haben wolle.

Wir waren so geschätzte 15 Minuten allein, dann kamen dann doch noch 3 oder 4 Leute.
Aber ich war so dankbar, dass ich ein paar Minuten so mit Ihm verbringen konnte. Das war echt großartig. Ich kann wirklich sagen, dass er ein sehr angenehmer Mensch ist. Ich sagte auch meiner Freundin hinterher, dass ich mich mit Ihm wohl stundenlang über sowas unterhalten könnte. Er hat dann noch weitere Autogramme gegeben und dann war es schon 19:45 - gleich gings los.

Wir holten uns dann draußen noch etwas zu essen und dann ging es nach 10 Minuten los.
Als Opener - sehr ungewöhlich - spielte er Angelina!
Es waren alle Klassiker dabei ( Guitar Boogie, Beatles Medley, Guitar Rag, Mombasa, Classical Gas, und und und )
Beeindruckt hat mich ein Song, dessen Namen ich mir leider nicht gemerkt habe:
VIDEO
Das muss man mal live gehört haben - das ging durch Mark und Bein!
Auch als er "Somwhere over the Rainbow" spielte. Das kann man einfach in so einem Bericht nicht wiedergeben.
Er trug auch eine Art selbstverfasstes Gedicht vor, über das was er von seinen Fans bekommt, was sie wohl ein Stückweit von ihm brauchen und was er ihnen geben kann. Das war sehr emotional.
Zum letzten Drittel spielte er noch "I still can´t say goodbye"
Das rühr mich jedesmal zu tränen - so auch dieses Mal

Besonders wenn der letzte Akkord klingt - da sagte er dann: " I still miss you, Papa" - Unbeschreiblich!
Dann kam eine Hammer-Schnelle Version des Guitar Boogie - die Leute standen regelrecht auf den Bänken.
Das Stück " Halfway Home" hörte ich zum ersten mal Live - sehr schönes Stück! Toll auch die Geschichte dazu:
Er zeigte nach links und sagte: Wenn ich in die Richtung fliege komme ich irgendwann in England an - dort leben meine (EX)Frau und meine Kinder, und ich habe ein Haus dort.
Dann zeigte er nach vorne: "Wenn ich da lang fliege komm ich irgendwann in Amerika an - dort habe ich auch ein zu Hause!"
Dann zeige er nach rechts: Und da lang - da komme ich irgendwann in Australien an - meine Heimat - und da habe ich auch ein Haus.
"And that´s because I´m always Halfway Home!
Das Konzert ging knapp 2 1/2 stunden und wird wie das zuvor erlebte in Frankfurt unvergesslich für mich bleiben.
Eine unbeschreibliche Erfahrung, die nur durch das persönliche Treffen mit Tommy übertroffen wird.
Ich bin froh, nein - glücklich diese Musik und in dem Zusammenhang so viele tolle Menschen kennenzulernen - auch hier in diesem Forum!
Heute Abend werde ich die Bilder einstellen!
Danke fürs lesen!
LG
Mattes
Und um es mit Tommy´s Worten zu sagen: "GET TO WORK"

UPDATE:
Hier nun die Bilder - sehe ich nicht stolz aus ???



