KLAUS WEILAND in Regensburg
Moderator: RB
KLAUS WEILAND in Regensburg
Hallo,
am Donnerstag, den 23.09.2010 spielt um 20.00 Uhr
KLAUS WEILAND
in Regensburg in der music-academy.
http://www.music-academy.de/index.asp?t ... wsid=10052
Man sollte sich weder diesen Gitarristen (und Songwriter)
- den Älteren bekannt seit den ersten Anfängen der deutschen „Fingerpicker“-Scene –
entgehen lassen, noch die Gelegenheit Martin Wieland`s „Chiquita“
aus der Nähe bewundern zu können.
Wird bestimmt ein gemütlicher Abend.
Gruß
Klaus
am Donnerstag, den 23.09.2010 spielt um 20.00 Uhr
KLAUS WEILAND
in Regensburg in der music-academy.
http://www.music-academy.de/index.asp?t ... wsid=10052
Man sollte sich weder diesen Gitarristen (und Songwriter)
- den Älteren bekannt seit den ersten Anfängen der deutschen „Fingerpicker“-Scene –
entgehen lassen, noch die Gelegenheit Martin Wieland`s „Chiquita“
aus der Nähe bewundern zu können.
Wird bestimmt ein gemütlicher Abend.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
chiquita
Morgen ist`s eeeendlich soweit,
Martin`s Chiquita in Concert zu hören.
Martin`s Chiquita in Concert zu hören.

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
nnn
Gestern im Musikcafe im Lokschuppen.
Ein herrlich entspannter und harmonischer Abend mit Klaus Weiland wirkt heute Morgen noch immer angenehm nach.
Klaus ist ein unkomplizierter, offener Mensch und Musiker mit Leib und Seele, der mit herrlich erfrischendem Humor zwischen den Songs bunt und lebendig seine Erlebnisse und Geschichten aus einem manchmal ziemlich turbulenten Leben erzählt.
Das „Loch in der Banane“ durfte natürlich an diesem Abend erwartungsgemäß auf keinen Fall fehlen und Klaus Weiland brachte es mit einem Augenzwinkern gleich am Anfang hinter sich. Eine wunderschöne melodische „Improvisation“ die nach Jahrzehnten nichts von ihrem Reiz verloren hat.
Weiland`s Gitarrespiel enthält stets melodische und nachverfolgbare Linien, denen nicht der notwendige Freiraum zum Schwingen durch olympiaverdächtige Technik genommen wird.
Somit wird vielleicht der eine oder andere Highspeedfanatiker die kleinen versteckten, manchmal ganz schön trickigen Feinheiten überhören, die jedoch den Weilandschen Sound unverkennbar machen.
Die von Martin Wieland gebaute „Chiquita“ ist nicht nur vom Äußeren her ein echtes Schätzchen. Klare Höhen mit wunderschönen Obertönen und und und… – ich kann`s nicht anders beschreiben - ein Sound, der mich insgesamt rundum begeistert -.
Danke, Klaus, dass ich deine Chiquita anspielen durfte und auch dafür, dass ich Namensgeber für die Edle sein durfte.
„Mein Gehirn wirft manchmal seltsame Blasen auf“ (Zitat: Schiller??). Also wenn du wieder mal für irgendetwas einen Namen brauchst, Hund, Katze, Meerschweinchen, ein Boot, Maultrommel, egal was, …. schick`mir `ne mail, denn das mit meinem Hirn soll bei mir angeblich mit zunehmendem Alter immer schlimmer werden.
Nach drei Stunden endete jedenfalls ein „Gute-Stimmung-Abend“, der durch Humor, schöne Songs, melodisches Gitarrespiel auf einer wunderschön klingenden Steelstring das Gehirn für einige Zeit von alldem sonst störenden Alltagsballast befreit hat.
Gruß
Klaus
Ein herrlich entspannter und harmonischer Abend mit Klaus Weiland wirkt heute Morgen noch immer angenehm nach.
Klaus ist ein unkomplizierter, offener Mensch und Musiker mit Leib und Seele, der mit herrlich erfrischendem Humor zwischen den Songs bunt und lebendig seine Erlebnisse und Geschichten aus einem manchmal ziemlich turbulenten Leben erzählt.
Das „Loch in der Banane“ durfte natürlich an diesem Abend erwartungsgemäß auf keinen Fall fehlen und Klaus Weiland brachte es mit einem Augenzwinkern gleich am Anfang hinter sich. Eine wunderschöne melodische „Improvisation“ die nach Jahrzehnten nichts von ihrem Reiz verloren hat.
Weiland`s Gitarrespiel enthält stets melodische und nachverfolgbare Linien, denen nicht der notwendige Freiraum zum Schwingen durch olympiaverdächtige Technik genommen wird.
Somit wird vielleicht der eine oder andere Highspeedfanatiker die kleinen versteckten, manchmal ganz schön trickigen Feinheiten überhören, die jedoch den Weilandschen Sound unverkennbar machen.
Die von Martin Wieland gebaute „Chiquita“ ist nicht nur vom Äußeren her ein echtes Schätzchen. Klare Höhen mit wunderschönen Obertönen und und und… – ich kann`s nicht anders beschreiben - ein Sound, der mich insgesamt rundum begeistert -.
Danke, Klaus, dass ich deine Chiquita anspielen durfte und auch dafür, dass ich Namensgeber für die Edle sein durfte.
„Mein Gehirn wirft manchmal seltsame Blasen auf“ (Zitat: Schiller??). Also wenn du wieder mal für irgendetwas einen Namen brauchst, Hund, Katze, Meerschweinchen, ein Boot, Maultrommel, egal was, …. schick`mir `ne mail, denn das mit meinem Hirn soll bei mir angeblich mit zunehmendem Alter immer schlimmer werden.

Nach drei Stunden endete jedenfalls ein „Gute-Stimmung-Abend“, der durch Humor, schöne Songs, melodisches Gitarrespiel auf einer wunderschön klingenden Steelstring das Gehirn für einige Zeit von alldem sonst störenden Alltagsballast befreit hat.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Mensch da freue ich mich ja auf nächsten Dienstag.
Hier: http://www.harksheide.de/concerts.html
in Hamburg/Norderstedt. Ist noch jemand dabei?
Hier: http://www.harksheide.de/concerts.html
in Hamburg/Norderstedt. Ist noch jemand dabei?
Viele Grüße
ralphus
ralphus
Ich bin auch da. Bin ganz einfach zu erkennen, achte auf mein Avatar.ralphus hat geschrieben:Mensch da freue ich mich ja auf nächsten Dienstag.
Hier: http://www.harksheide.de/concerts.html
in Hamburg/Norderstedt. Ist noch jemand dabei?

Bis dann